Verwandlung als anthropologisches motiv in der lyrik Gottfried Benns. textgenetische edition ausgewählter gedichte aus den jahren 1935 bis 1953 / Band 1 :
This genetic textual edition includes 13 poems by Gottfried Benn from 1935 to 1953. It assembles poems about the theme of "metamorphosis," and judiciously examines their creation through a presentation that includes facsimiles, commentary, and references to Benn's textual sources. In...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin, Germany :
De Gruyter,
2014.
|
Colección: | Exempla critica ;
4. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Inhalt; Vorbemerkung; Zielsetzung; Textauswahl; Zum anthropologischen Denkmotiv der "Verwandlung" bei Benn; Einführung in die Edition; Konzeption; Allgemeine Prinzipien; Textdarstellung; Faksimilierung; Textgenetische Erschließung; Verweisapparat zur diplomatischen Darstellung; Sequenzierte Übersichten; Einzelstellenapparat; Dokumentation und Kommentierung; Entwurfkomplexe; Kurzreferenz zu den editorischen Zeichen und Siglen; Textgenese und editorische Konzeption; Begriff der Textgenese im Kontext der Editorik; : aterialität9 und textgenetische Deutung.
- Arbeitsformen Benns, editorische HerausforderungenNotizbücher und Montage-Manuskripte; Segmentweise Bearbeitung, Arbeitstopografie Notizbuch; Exzerpte, Notizen und Entwürfe, physische Montage; Editorischer Bericht; Nachlass, Bestände in Archiven; Bisherige textkritische Editionen; Textzeugen und Quellen; Notizbücher; Manuskripte, Typoskripte, Druckfahnen, montierte Textträger; Drucke; Rundfunk; Ach, das Erhabene · Astern · Die weißen Segel; Text; Notizbuch 4a, ; TH1 Die weissen Segel; TH1 Astern; TH1 Ach, das Erhabene; D1 Die weissen Segel; D1 Astern; D1 Ach, das Erhabene; Druckvarianten.
- Überlieferung und ChronologieEntstehung und Druckgeschichte; Ergänzende Hinweise; Monolog; Text; Notizbuch 8c-a; H1 Monolog; TH1 Monolog; D1 Monolog; TH3 Monolog; D2 Monolog; TH4 Monolog; D3 Monolog; Druckvarianten; Überlieferung und Chronologie; Entstehung und Druckgeschichte; Ergänzende Hinweise; Verlorenes Ich; Text; Notizbuch 9; D1 Verlorenes Ich; Druckvarianten; Überlieferung und Chronologie; Entstehung und Druckgeschichte; Ergänzende Hinweise; 1886 · St. Petersburg
- Mitte des Jahrhunderts; Text; Notizbuch 7c; TH1 1886; TH1 St. Petersburg; TH2 St. Petersburg; TH3 St. Petersburg.
- TH2 1886TH4 St. Petersburg; TH3 1886; D1 St. Petersburg; D1 1886; D2 St. Petersburg; TH4 1886; TH5 1886; D2 1886; Druckvarianten; Überlieferung und Chronologie; Dokumentation der verwendeten Quellen; Entstehung und Druckgeschichte; Zur Konstitution des Entwurfkomplexes; Ergänzende Hinweise; Orpheus' Tod · Quartär
- · Rosen; Text; Notizbuch 11b; Notizbuch 11; H1 Rosen; H2 Rosen; TH1 Rosen; TH2 Rosen; Notizbuch 12; H1 Orpheus' Tod; H2 Orpheus' Tod; H3 Orpheus' Tod; TH1 Orpheus' Tod; TdH1 Orpheus' Tod; TH2 Orpheus' Tod; TH3 Rosen; Notizbuch 13; TH1 Quartär; TH2 Quartär; TH3 Quartär; TH4 Quartär.
- TH4 RosenTH3 Orpheus' Tod; TH5 Quartär; D1 Quartär; D1 Orpheus' Tod; TH5 Rosen; TH6 Rosen; TH7 Rosen; TH8 Rosen; D1 Rosen; Druckvarianten; Überlieferung und Chronologie; Entstehung und Druckgeschichte; Zur Konstitution des Entwurfkomplexes; Textgenese, Kontexte, ergänzende Hinweise; Reisen; Text; Notizbuch 15a; Notizbuch 15c; H1 Reisen; TH1 Reisen; D1 Reisen; TH2 Reisen; TH3 Reisen; D2 Reisen; Druckvarianten; Überlieferung und Chronologie; Entstehung und Druckgeschichte; Nur zwei Dinge; Text; Notizbuch 18b; TH1 Nur zwei Dinge; TH2 Nur zwei Dinge; TH3 Nur zwei Dinge; D1 Nur zwei Dinge.