Chargement en cours…

Selbstexperimente Die Suche nach der Innenperspektive und ihre epistemologischen Folgen

Mit dem wachsenden Interesse für die Vorgänge des Lebendigen im 19. Jahrhundert rückten auch subjektive Erfahrungen in den Bereich lebenswissenschaftlicher Forschung. Damit wurde nicht zuletzt die Frage nach der adäquaten Perspektive virulent, von der aus sich ein Wissen über diese Innerlichkei...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Solhdju, Kathrin (Auteur, Verfasser)
Format: eBook
Langue:Alemán
Publié: Paderborn Verlag Wilhelm Fink 2012
Édition:1. Auflage 2011
Sujets:
Accès en ligne:Texto completo
Description
Résumé:Mit dem wachsenden Interesse für die Vorgänge des Lebendigen im 19. Jahrhundert rückten auch subjektive Erfahrungen in den Bereich lebenswissenschaftlicher Forschung. Damit wurde nicht zuletzt die Frage nach der adäquaten Perspektive virulent, von der aus sich ein Wissen über diese Innerlichkeiten generieren ließe. Das Buch nimmt in drei Fallstudien das neurologische Selbstexperiment Henry Heads, Jacques-Joseph Moreau de Tours' psychiatrische Versuche, den Wahnsinn mit Haschisch zu modellieren, und Benjamin Paul Bloods philosophisch ambitionierten Lachgaskonsum in den Blick, deren Protagonisten sich allesamt dafür entschieden die Innenperspektive einzunehmen und an sich selbst zu experimentieren.
Description:Lizenzpflichtig
Description matérielle:Online-Ressource
ISBN:9783846750759
3846750751