Cargando…

Modernes Talent-Management.

HauptbeschreibungDie vorliegende Fachstudie gibt einen Überblick über den aktuellen Erkenntnisstand der Wissenschaft und die Erfahrungen in der Praxis. Es wird die Relevanz von Talent-Management im Hinblick auf die zukünftige erfolgreiche Positionierung von Unternehmen im Wettbewerb aufgezeigt. D...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Kahl, Martina
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Hamburg : Diplomica Verlag, 2012.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Modernes Talent-Management. Wegweiser zum Aufbau eines Talent-Management-Systems; Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Ziel; 1.3 Vorgehensweise; 2 Begriffserklärungen; 2.1 Definition Talent; 2.2 Definition Talent-Management; 2.3 Definition Talent-Management-System; 3 Gründe für die zunehmende Relevanz von Talent-Management; 3.1 Auswirkungen der demografischen Entwicklung und der Globalisierungsdynamik; 3.2 Erwartungen von Talenten an ihre Arbeitgeber.
  • 3.3 Ökonomische Bedeutung von Talent-Management-Systemen4 Voraussetzungen für den Erfolg eines Talent-Management-Systems; 4.1 Business-Kontext; 4.1.1 Richtungsweisende Unternehmensstrategie; 4.1.2 Verankerung in der Unternehmenskultur; 4.1.3 Auswirkungen von Organisationsstruktur und Prozessen; 4.2 Klärung der Rollen und Verantwortlichkeiten; 4.2.1 Top-Management bzw. Unternehmensleitung; 4.2.2 Personalmanagement; 4.2.3 Führungskraft bzw. Linienmanager; 4.2.4 Talent; 5 Komponenten eines Talent-Management-Systems; 5.1 Bedeutung eines Kompetenzmodells im Talent-Management.
  • 5.1.1 Definition Kompetenz und Kompetenz-Management5.1.2 Abgrenzung Talent-Management-System gegenüber Kompetenz-Management-System; 5.1.3 Grundlagen für den Aufbau eines Kompetenzmodells; 5.2 Fünf Kernbereiche des Talent-Managements; 5.2.1 Gewinnung von Talenten; 5.2.2 Identifikation von Talenten; 5.2.3 Entwicklung von Talenten; 5.2.4 Einsatz und Bindung von Talenten; 6 Handlungshilfe zum Aufbau eines Talent-Management-Systems; 1. Empfehlung: Analyse des Business-Kontexts; 2. Empfehlung: Verzahnung mit einem Kompetenzmodell; 3. Empfehlung: Definition des Talent-Verständnisses.
  • 4. Empfehlung: Offenheit und Transparenz im Umgang mit dem Talent-Management-System5. Empfehlung: Klärung der Zuständigkeiten der Beteiligten und der auf siezukommenden Anforderungen; 6. Empfehlung: Klärung der Gestaltung der Kernbereiche; 7. Empfehlung: Klärung der regelmäßigen Qualitätskontrolle; 7 Fazit; Literatur- und Quellenverzeichnis; Glossar.