|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mu 4500 |
001 |
EBOOKCENTRAL_ocn679418964 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240329122006.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
101108s2008 xx o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d OCLCQ
|d YDXCP
|d OCLCQ
|d K6U
|d OCLCF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCA
|
019 |
|
|
|a 1156399197
|
020 |
|
|
|a 9783836617420
|
020 |
|
|
|a 3836617420
|
020 |
|
|
|z 9783836667425
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000055745547
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)679418964
|z (OCoLC)1156399197
|
050 |
|
4 |
|a RC514
|
082 |
0 |
4 |
|a 616.898
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Behla, Yvonne.
|
245 |
1 |
0 |
|a Psychisch kranke Eltern, fr Kinder (k)ein Problem? :
|b Bewltigungsstrategien der Kinder und Untersttzungsmglichkeiten der Sozialen Arbeit.
|
260 |
|
|
|b Diplomica Verlag,
|c 2008.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (113 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a data file
|2 rda
|
505 |
0 |
|
|a Psychisch kranke Eltern, fr Kinder (k)ein Problem? Bewltigungsstrategien der Kinder und Untersttzungsmglichkeiten der Sozialen Arbeit; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Psychische Erkrankungen im Kontext der Familie; 3. Auswirkungen psychotischer Erkrankungen auf dieLebenssituation der Kinder; 4. Bewltigungsstrategien von Kindern; 4.3 Die Bedeutung von Ressourcen; 5. Modellprojekte in Deutschland; 6. Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder als Zielgruppen der Jugendhilfe und Erwachsenenpsychiatrie; 7. Das Spannungsfeld Erwachsenenpsychiatrie und Jugendhilfe; 8. Schlussbetrachtung.
|
505 |
8 |
|
|a Literaturverzeichnis.
|
520 |
|
|
|a "Psychisch kranke Menschen ... ja, die haben bestimmt auch Angehrige ..." Wenn von Angehrigen psychisch kranker Menschen die Rede ist, wird von Eltern, Geschwistern oder Partnern gesprochen. Psychisch kranke Menschen haben aber auch Kinder und diese Kinder sind vielfach minderjhrig. In diesem Buch wird die Anzahl der in Deutschland lebender Kinder angefhrt, die ein oder zwei psychisch kranke Elternteile haben und ob sie bei ihren Eltern leben. Die Gestaltung des Zusammenlebens wird dargelegt und die Auswirkungen der Erkrankung auf die Lebenssituation und die Entwicklung der Kinder angefhrt.
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references.
|
590 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b Ebook Central Academic Complete
|
650 |
|
0 |
|a Children of the mentally ill.
|
650 |
|
0 |
|a Mentally ill parents.
|
650 |
|
4 |
|a Education.
|
650 |
|
6 |
|a Enfants de personnes vivant avec un trouble de santé mentale.
|
650 |
|
6 |
|a Parents vivant avec un trouble de santé mentale.
|
650 |
|
7 |
|a Children of the mentally ill
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Mentally ill parents
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Behla, Yvonne.
|t Psychisch kranke Eltern, fr Kinder (k)ein Problem? : Bewltigungsstrategien der Kinder und Untersttzungsmglichkeiten der Sozialen Arbeit.
|d : Diplomica Verlag, ©2008
|z 9783836667425
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=594661
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL594661
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 3525734
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|