Cargando…

Medien des kollektiven Gedächtnisses : Konstruktivität, Historizität, Kulturspezifität /

The volume presents theoretical frameworks, conceptual explications and concrete research perspectives in the subject area of 'Media of collective memory'. Representatives of various disciplines examine the manifestations, social functions, cultural differences and the historical developme...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Erll, Astrid, Nünning, Ansgar
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; New York : De Gruyter, ©2004.
Colección:Media and cultural memory ; 1.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Medium des kollektiven Gedächtnisses : ein (erinnerungs- ) kulturwissenschaftlicher Kompaktbegriff / Astrid Erll
  • Zwischen Medien und Topoi : Die Lieux de mémoire und die Medialität des kulturellen Gedächtnisses / Patrick Schmidt
  • Zur Mediengeschichte des kulturellen Gedächtnisses / Aleida Assmann
  • Das Aussen des Erinnerns : Medien des Gedächtnisses aus psychologischer Perspektive / Gerald Echterhoff
  • Fotografische Gedächtnisse : ein Panorama medienwissenschaftlicher Fragestellungen / Jens Ruchatz
  • Sozialsystemische Institutionalisierung als Verpflichtung : Strassenballaden und Predigten zwischen mündlicher und schriftlicher Erinnerung an Charles I / Annegret Stegmann
  • Expressivität und Wiederholung : bildsprachliche Erinnerungsstrategien in der Revolutionsgrafik nach 1789 / Rolf Reichardt
  • "Im Monat Muharrem weint meine Laute!" : die alevitische Langhalslaute als Medium der Erinnerung / Béatrice Hendrich
  • "Mochte doch keiner was davon hören" : Gunter Grass' Im Krebsgang und das Feuilleton im Kontext aktueller Erinnerungsverhandlungen / Kirsten Prinz
  • Literarische Inszenierungen und Interventionen : mediale Erinnerungskonkurrenz in Guy Vanderhaeghes The Englishman's boy und Michael Ondaatjes Running in the family / Birgit Neumann
  • Kulturspezifische Inszenierungen kollektiver Gedächtnismedien in autochthonen Literaturen Kanadas : Alootook Ipellies Arctic dreams and nightmares und Ruby Slipperjacks Weesquachak and the lost ones / Hanne Birk
  • Der Trifels und die nationalsozialistische Erinnerungskultur : Architektur als Medium des kollektiven Gedächtnisses / Benjamin Burkhardt
  • Kollektives Gedenken individualisiert : Die Hypermedia-Anwendung The virtual wall / Angela M. Sumner
  • "Collecting today for tomorrow" : Medien des kollektiven Gedächtnisses am Beispiel des "Elften September" / Erik Meyer & Claus Leggewie.