Travelling Gestures - Elfriede Jelineks Theater der (Tragödien-)Durchquerung /
Seit Ein Sportstück (1999) beziehen sich Elfriede Jelineks Theatertexte mit unnachahmlicher Konsequenz auf die griechische Tragödie. Vor dem Hintergrund von Rechtspopulismus, MeToo und Klimakrise durchkreuzt sie den Blick von Aischylos, Sophokles und Euripides und que(e)rt dadurch Kategorisierunge...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Wien :
mdwPress,
[2023]
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | Seit Ein Sportstück (1999) beziehen sich Elfriede Jelineks Theatertexte mit unnachahmlicher Konsequenz auf die griechische Tragödie. Vor dem Hintergrund von Rechtspopulismus, MeToo und Klimakrise durchkreuzt sie den Blick von Aischylos, Sophokles und Euripides und que(e)rt dadurch Kategorisierungen im Hinblick auf Gender, Klasse und Ethnizität. Silke Felber beschreibt Jelineks Theater der (Tragödien-)Durchquerung erstmals an der Schnittstelle von Theater-, Literatur- und Kulturwissenschaft. In der materialreichen Studie kommen Gesten der Klage und der Wut zum Vorschein, die bis in die Antike und gleichzeitig in eine ungewisse Zukunft weisen. |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource (350 p.) |
ISBN: | 9783839467022 3839467020 |