|
|
|
|
LEADER |
00000nam a2200000Mi 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_on1412008871 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr || |||||||| |
008 |
231201t20232024gw fodm z000 0 ger d |
040 |
|
|
|a DEGRU
|b eng
|e rda
|c DEGRU
|
020 |
|
|
|a 9783111015385
|
020 |
|
|
|a 3111015386
|
024 |
7 |
|
|a 10.1515/9783111015385
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1412008871
|
044 |
|
|
|a gw
|c DE
|
072 |
|
7 |
|a LAN017000
|2 bisacsh
|
084 |
|
|
|a DT 6410
|q DE-Ofb1/23
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/20028:761
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Meili, Aline,
|e author.
|4 aut
|4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Von der Gebärdensprache zur Schrift :
|b Eine Untersuchung zu Texten gehörloser Lernender /
|c Aline Meili.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin ;
|a Boston :
|b De Gruyter,
|c [2023]
|
264 |
|
4 |
|c ©2024
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (X, 225 p.).
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|b PDF
|2 rda
|
490 |
0 |
|
|a Linguistik - Impulse & Tendenzen ,
|x 1612-8702 ;
|v 104
|
502 |
|
|
|a Diss.
|c Universität Zürich
|d 2021.
|
505 |
0 |
0 |
|t Frontmatter --
|t Dank --
|t Inhaltsverzeichnis --
|t 1 Einleitung --
|t 2 Terminologische Herausforderungen interdisziplinärer Forschung --
|t 3 Literalität und Gehörlosigkeit --
|t 4 Methodik --
|t 5 Sprachliche Phänomene in Texten gehörloser Signer --
|t 6 Ausblick: Didaktische Überlegungen zum bimodal bilingualen Schrifterwerb --
|t 7 Schlusswort --
|t 8 Bibliographie --
|t 9 Anhang --
|t Register
|
520 |
|
|
|a Für gehörlose Lernende stellt das Schreiben eine doppelte Herausforderung dar: Gebärdensprachen verfügen über keine Gebrauchsschrift, weshalb gehörlose Schreiber/-innen die Schrift der umgebenden Lautsprache verwenden. Diese unterscheidet sich jedoch in struktureller Hinsicht grundlegend von der Gebärdensprache, was dazu führt, dass der Schriftspracherwerb in vielen Bereichen dem Erwerb einer Zweitsprache gleicht. Schriftliche Textproduktionen gehörloser Signer (=Gebärdenspachbenutzer/-innen) sind deshalb aus unterschiedlichen Perspektiven von Bedeutung: Aus Sicht der Mehrsprachigkeitsforschung bieten sie einen Einblick in Prozesse des bimodal bilingualen Spracherwerbs, bei dem eine Laut- und eine Gebärdensprache involviert sind. Aus sprachdidaktischer Perspektive stellt sich in der Folge die Frage zur erfolgreichen Vermittlung schriftsprachlicher Kompetenzen für gehörlose Schüler/-innen. Die Untersuchung ermöglicht durch den direkten Vergleich von gebärden- und lautsprachlichen Daten Einblicke in cross-modale Transferprozesse und diskutiert deren didaktisches Potential für den Unterricht gehörloser Schüler/innen.
|
520 |
|
|
|a Sign languages, as non-written minority languages, do not have a script to use, which is why deaf writers use the script of the surrounding spoken language. Their texts may therefore have linguistic features that suggest an interaction of the different modalities in the writing process. This study aims to make these interactions visible and accessible for schooling.
|
536 |
|
|
|a funded by Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
|
546 |
|
|
|a In German.
|
588 |
0 |
|
|a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2023).
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
4 |
|a Schriftzweitspracherwerb.
|
650 |
|
4 |
|a Transferprozesse.
|
650 |
|
4 |
|a bimodal.
|
650 |
|
4 |
|a cross-modal.
|
650 |
|
7 |
|a LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Sign Language.
|2 bisacsh
|
653 |
|
|
|a bimodal.
|
653 |
|
|
|a cross-modal.
|
653 |
|
|
|a transfer processes.
|
653 |
|
|
|a written second language acquisition.
|
710 |
2 |
|
|a Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
|e funder.
|4 fnd
|4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/fnd
|
776 |
0 |
|
|c EPUB
|z 9783111015774
|
776 |
0 |
|
|c print
|z 9783111015330
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783111015385
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783111015385
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|