|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Ma 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_on1408681268 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr || |||||||| |
008 |
231101t20232023gw fo d z000 0 ger d |
010 |
|
|
|a 2023938956
|
040 |
|
|
|a DEGRU
|b eng
|e rda
|c DEGRU
|d EBLCP
|d OCLCQ
|
020 |
|
|
|a 9783110784701
|
020 |
|
|
|a 311078470X
|
024 |
7 |
|
|a 10.1515/9783110784701
|2 doi
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000075699710
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1408681268
|
044 |
|
|
|a gw
|c DE
|
072 |
|
7 |
|a LIT004130
|2 bisacsh
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Benthien, Claudia,
|e author.
|4 aut
|4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Public Poetry :
|b Lyrik im urbanen Raum /
|c Claudia Benthien, Norbert Gestring.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin ;
|a Boston :
|b De Gruyter,
|c [2023]
|
264 |
|
4 |
|c ©2023
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (VII, 297 p.).
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|b PDF
|2 rda
|
490 |
0 |
|
|a Poetry in the Digital Age ;
|v 1
|
520 |
|
|
|a Die interdisziplinäre Studie untersucht Lyrik, die in städtischen Räumen zu sehen oder zu hören ist. Aus literaturwissenschaftlicher Perspektive interessieren vor allem die Ästhetik, Sprachgestaltung und Ortsbezüglichkeit der präsentierten Lyrik, aus stadtsoziologischer Sicht die Einbindung der Projekte in stadtpolitische Konstellationen, Debatten über öffentliche Räume und ihr Beitrag zur Produktion des jeweiligen Raums. Das Spektrum der analysierten Lyrikprojekte ist vielfältig. Es reicht von Wandgedichten an Hausfassaden und Audiowalks in Stadtvierteln über Gedichte auf Lesezeichen, die vom Hubschrauber auf öffentliche Plätze abgeworfen werden, oder großformatige Projektionen an repräsentative Gebäude einer Stadt bis zu informellen, durch Dichter:innen oder Anwohner:innen initiierte Formen, etwa Gedichte auf kopierten Zetteln, die in Parks oder U-Bahnen aufgehängt werden und derart ihr "Recht auf Stadt" (Henri Lefebvre) beanspruchen. Lyrikprojekte in urbanen Räumen wurden bisher nicht untersucht. Die Studie schließt nicht nur dieses Desiderat der Lyrikforschung, sondern bietet durch den interdisziplinären Ansatz kreative Interpretationen von Gedichten in städtischen Kontexten, die für ein breites Lesepublikum interessant sind.
|
520 |
|
|
|a This study takes a literary studies and urban sociological perspective to examine poetry that can be seen or heard in urban spaces. The spectrum is extremely broad, ranging from wall poetry to projections of poetry on representative buildings to informal actions by poets or residents claiming their "right to the city" (H. Lefebvre) by displaying poetry in parks or subways.
|
546 |
|
|
|a In German.
|
588 |
0 |
|
|a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023).
|
505 |
0 |
|
|a Intro -- Inhalt -- 1 Einleitung -- Einleitung -- 2 Theoretische Grundlagen -- 2.1 Stadt und Raum -- 2.2 Kunst, Schrift und Poesie im urbanen Raum -- 2.3 Fragestellung und Methoden -- 3 Fallstudien: Urbane Lyrikprojekte -- 3.1 Informelle Zettelpoesie -- 3.2 Ortsbezogene Lyrik in der Passage -- 3.3 Im 'Nicht-Ort': Gedichte im öffentlichen Nahverkehr -- 3.4 Auditive Formate -- Lyrik im Stadtraum hören -- 3.5 Poesiefestivals im öffentlichen Raum -- 3.6 Lyrische Intervention am Himmel über Berlin -- 3.7 Vom Museum in die Stadt: illuminierende Poesie -- 3.8 Billboard Poetry als urbane Intervention
|
505 |
8 |
|
|a 3.9 Şiir Sokakta -- Protest und Poesie in Istanbul -- 3.10 Auf Dauer angelegt: Wandgedichte -- 3.11 Die Politik der Poesie im urbanen Raum: eine "Fassadendebatte" -- 4 Resümee -- Einleitung -- 5 Anhang -- Endnoten -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsnachweise -- Personenregister -- Ortsregister -- Sachregister
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
4 |
|a Kunst im öffentlichen Raum.
|
650 |
|
4 |
|a Stadtforschung.
|
650 |
|
4 |
|a zeitgenössische Lyrik.
|
650 |
|
7 |
|a LITERARY CRITICISM / European / General.
|2 bisacsh
|
653 |
|
|
|a Contemporary poetry.
|
653 |
|
|
|a art in the public space.
|
653 |
|
|
|a urban studies.
|
700 |
1 |
|
|a Gestring, Norbert,
|e author.
|4 aut
|4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
|
776 |
0 |
|
|c EPUB
|z 9783110784787
|
776 |
0 |
|
|c print
|z 9783110784596
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783110784701
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL30882997
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783110784701
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|