Cargando…

Entgrenzte Öffentlichkeit : Debattenkulturen im politischen und medialen Wandel /

Mit der Digitalisierung geht eine Entgrenzung der Öffentlichkeit einher. Medientechnologien stellen nicht nur Möglichkeitsräume bereit, in denen Konflikte verhandelt werden. Sie transformieren auch die Form des öffentlichen Sprechens und den politischen Diskurs. Die Beiträger*innen fragen aus s...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Jung, Simone (Editor ), Kempf, Victor (Editor )
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : Transcript Verlag, 2023.
Colección:DebattenKulturen ; Bd. 2.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000 i 4500
001 DEGRUYTEROA_on1387607616
003 OCoLC
005 20240209213017.0
006 m o d
007 cr cnu|||unuuu
008 230628s2023 gw o 000 0 ger d
040 |a N$T  |b eng  |e rda  |e pn  |c N$T  |d N$T  |d EBLCP  |d DEGRU  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCF  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d TMA 
020 |a 9783839463352  |q (electronic bk.) 
020 |a 3839463351  |q (electronic bk.) 
020 |z 9783837663358 
029 1 |a AU@  |b 000074990778 
035 |a (OCoLC)1387607616 
050 4 |a P94.6 
082 0 4 |a 302.23  |2 23/eng/20230712 
049 |a UAMI 
245 0 0 |a Entgrenzte Öffentlichkeit :  |b Debattenkulturen im politischen und medialen Wandel /  |c Simone Jung, Victor Kempf (Hg.). 
264 1 |a Bielefeld :  |b Transcript Verlag,  |c 2023. 
300 |a 1 online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a DebattenKulturen ;  |v Bd. 2 
506 0 |a Open Access  |5 EbpS 
588 0 |a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed July 12, 2023). 
505 0 0 |t Frontmatter --  |t Inhalt --  |t Entgrenzte Öffentlichkeit. Eine interdisziplinäre Einführung --  |t Medien --  |t Theorie des Hashtags. Zwischen politischem Aktivismus und Marketing --  |t Hybride Öffentlichkeiten. Debattenkulturen zwischen klassischem Feuilleton und Twitter --  |t Jordan Peterson und die digitale Öffentlichkeit. Rechtspopulistischer Selbstunternehmer in der Manosphere --  |t Strukturmomente instrumentierter Öffentlichkeit. Eine soziologische Perspektive --  |t Politik --  |t Die Erfahrung der Demokratie. Radikaldemokratische Implikationen gegenöffentlicher Wissensproduktion --  |t Demokratisierung durch Filter Bubbles. Affordanzen der Schließung und Öffnung --  |t Wofür sind Islamdebatten gut? Der öffentliche Streit um kulturelle Differenz zwischen demokratischer Aushandlung und kulturellem Rassismus --  |t Kuratorische Öffentlichkeit unter infrastrukturellen Bedingungen. Wie können wir zusammen handeln in einer Welt, die uns zunehmend isoliert? --  |t Theorie --  |t Von der Öffentlichkeit zur Urteilsumwelt? Zur Aktualität einer Theorie der Öffentlichkeit und ihrer Probleme --  |t Die Öffentlichkeit im Modus systematisch verzerrter Kommunikation. Mit Habermas über ihn hinaus --  |t Das gesprochene Dazwischen. Sprechakttheoretische Überlegungen zur öffentlichen Dimension der Sprache --  |t Öffentlichkeiten als symmetrische Assoziationen. Bruno Latours Überforderung des Ästhetischen --  |t Wissenschaft und Öffentlichkeit --  |t Public Science jenseits intellektueller Universalitätsansprüche. Eine Podiumsdiskussion --  |t Kurzbiographien 
520 |a Mit der Digitalisierung geht eine Entgrenzung der Öffentlichkeit einher. Medientechnologien stellen nicht nur Möglichkeitsräume bereit, in denen Konflikte verhandelt werden. Sie transformieren auch die Form des öffentlichen Sprechens und den politischen Diskurs. Die Beiträger*innen fragen aus sozial-, kulturwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive, wie Öffentlichkeiten hergestellt und transformiert werden und wie konstruktiver Streit gelingen kann. Sie erörtern theoretisch-konzeptionelle und empirische Perspektiven und analysieren normative Fragestellungen, die angesichts globaler Dynamiken und neuer Formen von Kulturkonflikten an Bedeutung gewinnen. 
590 |a De Gruyter Online  |b De Gruyter Open Access eBooks 
650 0 |a Mass media and culture. 
650 0 |a Social media  |x Political aspects. 
650 6 |a Médias et culture. 
650 6 |a Médias sociaux  |x Aspect politique. 
650 7 |a SOCIAL SCIENCE / Sociology / General.  |2 bisacsh 
650 7 |a Mass media and culture  |2 fast 
650 7 |a Social media  |x Political aspects  |2 fast 
655 0 |a Electronic books. 
655 0 4 |a Electronic books. 
700 1 |a Jung, Simone,  |e editor. 
700 1 |a Kempf, Victor,  |e editor. 
830 0 |a DebattenKulturen ;  |v Bd. 2. 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783839463352  |z Texto completo 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783839463352 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL7260932 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 3627474 
994 |a 92  |b IZTAP