UnBinding Bodies : zur Geschichte des Füßebindens in China = Chan jie shen ti /
UnBinding Bodies : zur Geschichte des Füßebindens in China = 缠解身体 /
Bis ins 20. Jahrhundert wurden chinesischen Mädchen die Füße gebunden, um diese möglichst klein zu halten - eine Praxis, die mit Schmerzen, aber auch mit Anerkennung und Hoffnung auf sozialen Aufstieg verbunden war. Externe Beobachter*innen blickten mit Abscheu, Mitleid und exotistischer Faszinat...
Call Number: | Libro Electrónico |
---|---|
Other Authors: | , |
Format: | Electronic eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Bielefeld :
Transcript,
[2023]
|
Subjects: | |
Online Access: | Texto completo |
Summary: | Bis ins 20. Jahrhundert wurden chinesischen Mädchen die Füße gebunden, um diese möglichst klein zu halten - eine Praxis, die mit Schmerzen, aber auch mit Anerkennung und Hoffnung auf sozialen Aufstieg verbunden war. Externe Beobachter*innen blickten mit Abscheu, Mitleid und exotistischer Faszination auf diese Frauen, gleichzeitig gab es aber immer wieder Vergleiche mit eigenen Moden, vor allem Stöckelschuhen und Korsett.Die Beiträger*innen nähern sich der Praxis des Füßebindens aus kulturwissenschaftlicher, sozialanthropologischer und (medizin-)historischer Perspektive. Sie nehmen die agency der Frauen ernst und fragen nach den Wechselwirkungen von Selbst- und Fremdwahrnehmungen. |
---|---|
Item Description: | Chinese parallel title from cover. |
Physical Description: | 1 online resource (240 pages) : illustrations (some color) |
Bibliography: | Includes bibliographical references (page 238). |
ISBN: | 9783839468340 3839468345 |
Access: | Open Access |