Cargando…

Bildmedien : Materialität - Semiotik - Ästhetik : Festschrift für Klaus Sachs-Hombach zum 65. Geburtstag /

Als Festschrift zu Klaus Sachs-Hombachs 65. Geburtstag versammelt der Band eine Reihe ausgewählter Beiträge wichtiger Wegbegleiter*innen zur für das wissenschaftliche Werk des so Geehrten zentralen Frage nach den Formen und Funktionen gegenwärtiger wie historischer Bildmedien.Ziel des Bandes ist...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Berndt, Frauke (Editor ), Thon, Jan-Noël (Editor )
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000 i 4500
001 DEGRUYTEROA_on1356978776
003 OCoLC
005 20240209213017.0
006 m o d
007 cr cnu|||unuuu
008 230106s2023 gw a ob 011 0 ger d
040 |a N$T  |b eng  |e rda  |e pn  |c N$T  |d DEGRU  |d EBLCP  |d N$T  |d OCLCF  |d OCLCO  |d OCLCL 
020 |a 9783110763959  |q (electronic bk.) 
020 |a 3110763958  |q (electronic bk.) 
020 |z 9783110763881 
035 |a (OCoLC)1356978776 
050 4 |a P91 
082 0 4 |a 302.23  |2 23/eng/20230112 
049 |a UAMI 
245 0 0 |a Bildmedien :  |b Materialität - Semiotik - Ästhetik : Festschrift für Klaus Sachs-Hombach zum 65. Geburtstag /  |c herausgegeben von Frauke Berndt und Jan-Noël Thon. 
264 1 |a Berlin ; Boston :  |b De Gruyter,  |c [2023] 
300 |a 1 online resource (vii, 464 pages) :  |b illustrations. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 |a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed January 12, 2023). 
504 |a Includes bibliographical references and index. 
506 0 |a Open Access  |5 EbpS 
505 0 0 |t Geleitwort --  |t Zur Theorie der Visualisierung, rhetorisch --  |t Bild, Zeichen und ästhetische Erfahrung --  |t Zur reflexiven Logik des Ikonischen: Ausschnitt aus einer postphänomenologischen Bildtheorie --  |t Das Lochblech der Phantasie: Was passiert, wenn Bilder interpretiert werden? --  |t Bilder als Darstellungen von Vorstellungen --  |t Bild und Text im Wechselspiel: Psychologische Perspektiven des Bildverstehens --  |t Farbe, Leinwand und Schultische als visuelle Medien --  |t Zeichenhafter Widerstand im Zwischenraum --  |t Von der Fiktionalität der Bilder zur Illusion der digitalen Fotografie --  |t How to do things with photographs: Überlegungen zu einer Praxeologie der Fotografie --  |t Der Präsidentenbesuch: Barack Obama und die Faktizität des Bildes --  |t Das Foto als wahrnehmungsnaher Zeigefinger in digitalen Mediendispositiven --  |t Live aus dem Hotspot der Interpretationslust: Das politische Selfie im Spannungsfeld verteilter Handlungsmächte und autorialer Konstrukte --  |t Erzählende Bilder? --  |t Soziale Imaginationen im narrativen Bildverstehen --  |t Sanduhren: Zur Ambiguität von Erzählung und visueller Form --  |t Das literarische Porträt im russischen Fin de Siècle --  |t Ich sehe was, was du nicht siehst: Clemens Setz' ästhetischer Realismus --  |t Novel Lessons in Microeconomics: On the Money Image in Enzensberger's Critique of Impure Reason --  |t Im Angesicht der Toten: Die Leichenschauszene im TV-Krimi als empathisches Szenario --  |t Über die (Un)Lesbarkeit von Bildern: Abu Ghraib im Film --  |t Ich hab' Dich gedisst, Du Opfer! Deutscher Rap und visuelle (Anti-) Mobbing-Strategien in Musikvideos --  |t "Du lebst und thust mir nichts": Digitale Bildlichkeit zwischen Stillstand, Bewegung und Beseelung --  |t Die Prozeduralität technischer Bilder: Immersive Bildmedien als dynamische Erlebnisräume --  |t Eine Theorie propriozeptiver Bilder --  |t Bildmedium Computerspiel? Zur ästhetischen Komplexität aktueller Indie Games. 
520 |a Als Festschrift zu Klaus Sachs-Hombachs 65. Geburtstag versammelt der Band eine Reihe ausgewählter Beiträge wichtiger Wegbegleiter*innen zur für das wissenschaftliche Werk des so Geehrten zentralen Frage nach den Formen und Funktionen gegenwärtiger wie historischer Bildmedien.Ziel des Bandes ist es dabei, diverse philosophische ebenso wie literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven auf die Materialität, Semiotik und Ästhetik von Bildern und anderen (auch) visuellen Medienformen in einen produktiven interdisziplinären Dialog zu bringen.Mit Beiträgen von Frauke Berndt, Lars Christian Grabbe, Mark Halawa-Sarholz, Hans Dieter Huber, Berenike Jung, Eva Kimminich, Joachim Knape, Richard Langston, Stefan Meier, Dieter Mersch, Catrin Misselhorn, Stephan Packard, Cornelia Pierstorff, Goda Plaum, Patrick Rupert-Kruse, Schamma Schahadat, Eva Schürmann, Stephan Schwan, Jakob Steinbrenner, Bernd Stiegler, Jan-Noël Thon, Anne Ulrich, Lambert Wiesing, Lukas R.A. Wilde, Thomas Wilke und Hans J. Wulff. 
520 |a This volume brings together a selection of contributions on the forms and functions of both contemporary and historical visual media. It aims to bring a range of perspectives from philosophical, cultural studies, and media studies on the materiality, semiotics, and aesthetics of images and other visual media forms into productive dialogue with each other. 
590 |a De Gruyter Online  |b De Gruyter Open Access eBooks 
600 1 0 |a Sachs-Hombach, Klaus,  |d 1957- 
600 1 7 |a Sachs-Hombach, Klaus,  |d 1957-  |2 fast  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJcWxpWMvJGKW96XYDDg8C 
650 0 |a Mass media. 
650 0 |a Digital media. 
650 0 |a Image analysis. 
650 4 |a Bild. 
650 4 |a Medien. 
650 4 |a Semiotik. 
650 4 |a visuelle Kultur. 
650 4 |a Ästhetik. 
650 6 |a Médias. 
650 6 |a Analyse d'images. 
650 7 |a mass media.  |2 aat 
650 7 |a LITERARY CRITICISM / European / General.  |2 bisacsh 
650 7 |a Digital media  |2 fast 
650 7 |a Image analysis  |2 fast 
650 7 |a Mass media  |2 fast 
700 1 |a Berndt, Frauke,  |e editor. 
700 1 |a Thon, Jan-Noël,  |e editor. 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783110763959  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL7156369 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783110763959 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 3501093 
994 |a 92  |b IZTAP