Engagement und Erinnerung : Linke Geschichte in der Romanliteratur nach 1989 /
"Trotz eines 'Memory-Booms' scheint eine linke 'Geschichte von unten' verschüttet zu sein. Dominieren seit 1989 Verfallsgeschichten und eine 'linke Melancholie' oder entfaltet sich in der Erinnerung an das Gewesene ein Möglichkeitsdenken, das auch die Zukunft neu...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
Transcript Verlag
2022.
|
Colección: | Gegenwartsliteratur ;
18. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | "Trotz eines 'Memory-Booms' scheint eine linke 'Geschichte von unten' verschüttet zu sein. Dominieren seit 1989 Verfallsgeschichten und eine 'linke Melancholie' oder entfaltet sich in der Erinnerung an das Gewesene ein Möglichkeitsdenken, das auch die Zukunft neu zu perspektivieren vermag? Sebastian Schweer analysiert engagierte deutschsprachige Erinnerungsromane, in denen die Arbeiterinnen- und Bewegungsgeschichte archiviert, kritisiert, reflektiert und weitergesponnen wird. Der Frage nach dem Verhältnis von Romanform, Erinnerung und dem Status utopischen Denkens folgend behandelt er Sujets wie Hausbesetzung, Terrorismus, das Erbe der DDR oder sozialistische Kybernetik"--Publisher's description. |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource (346 pages) |
Bibliografía: | Includes bibliographical references (pages 323-346). |
ISBN: | 9783839462867 383946286X |
Acceso: | Open Access |