Cargando…

Politischer Rassismus in der post-homogenen Gesellschaft Eine postkoloniale Kritik.

Rassismus ist politisch und das Politische ist geprägt von Rassismus. In vielen Teilen der deutschen Gesellschaft stehen sich Befürworter*innen der Homogenität und Vielfaltsbegeisterte unversöhnlich gegenüber. Lorenz Narku Laing analysiert die posthomogene Gesellschaft und zeigt, dass rassistis...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Laing, Lorenz Narku
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript, 2022.
Colección:Postcolonial studies.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mu 4500
001 DEGRUYTEROA_on1334103765
003 OCoLC
005 20240209213017.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 220702s2022 gw o ||| 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |c EBLCP  |d DEGRU  |d UKKNU  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCQ 
020 |a 9783839463789 
020 |a 3839463785 
035 |a (OCoLC)1334103765 
082 0 4 |a 320  |q DE-101 
049 |a UAMI 
100 1 |a Laing, Lorenz Narku. 
245 1 0 |a Politischer Rassismus in der post-homogenen Gesellschaft  |h [electronic resource] :  |b Eine postkoloniale Kritik. 
260 |a Bielefeld :  |b transcript,  |c 2022. 
300 |a 1 online resource (247 p.). 
490 1 |a Postcolonial Studies 
500 |a Description based upon print version of record. 
505 0 |a Cover -- Inhalt -- Danksagung -- 1 Einleitung -- 2 Postkolonialismus und Rassismuskritik als Methode -- 2.1 Kritik an der westlichen Philosophie und Ideengeschichte -- 2.2 (Ent-)Romantisierung der Ideengeschichte -- 2.3 Auslassung bedeutet Abkehr von Wahrheit -- 2.4 Rassismuskritik als Zugang theoretischen Forschens -- 2.5 Postkoloniale Theoriebildung -- 2.6 Abgrenzung zur transkulturellen und nicht-westlichen Theorie -- 2.7 Multiperspektivität als Notwendigkeit -- 3 Das Ende der Homogenität -- 3.1 Die Konsequenz des Rassenwahns -- 3.2 Anerkennung der posthomogenen Gesellschaft 
505 8 |a 3.3 Dekolonialisierung als Türöffner -- 3.4 Migrationsprozess nach WWII -- 3.5 Neue Sichtbarkeit von Vielfalt -- 3.6 Das Ende der Homogenität -- 3.7 Die posthomogene Gesellschaft -- 3.8 Reaktionen auf die posthomogene Gesellschaft -- 3.9 Der Rechte Aufstieg als Reaktion auf die posthomogene Gesellschaft -- 3.10 Ethik der Migration -- 3.11 Neue Vision von Vielfalt -- 4 Eine postkoloniale Theorie der Nation -- 4.1 Grundlagen zum Verhältnis von Nation und posthomogener Gesellschaft -- 4.2 Ethnokratische Selbstdefinition, aber keine Kulturnation -- 4.3 Der postkoloniale Charakter der deutschen Nation 
505 8 |a 5 Aufbruch des politischen Rassismus -- 5.1 Der erwartbare Aufstieg des Nationalismus -- 5.2 Völkische Ideologie zwischen Rassismus und Nationalismus -- 5.3 Rassistische Souveränität und exklusive Demokratie -- 6 Der Schluss -- Erneuerung des politischen Rassismus -- 6.1 Rassismus als führende Motivation -- 6.2 Rassismus verleugnen -- 6.3 Der politische Rassismus von Herrschaft und Verteilung -- Literaturverzeichnis 
520 |a Rassismus ist politisch und das Politische ist geprägt von Rassismus. In vielen Teilen der deutschen Gesellschaft stehen sich Befürworter*innen der Homogenität und Vielfaltsbegeisterte unversöhnlich gegenüber. Lorenz Narku Laing analysiert die posthomogene Gesellschaft und zeigt, dass rassistische Politiken zum Kerngeschäft der Verfechter*innen der Homogenität gehören. Seine postkoloniale Kritik untersucht die tieferliegenden Gründe hierfür und liefert zugleich eine kritische Intervention in die (politik-)wissenschaftliche Forschung. Dabei wird deutlich, dass Rassismus weit mehr ist als Diskriminierung und Benachteiligung: Rassismus ist eine politische Ideologie. 
590 |a De Gruyter Online  |b De Gruyter Open Access eBooks 
650 0 |a Political science. 
650 4 |a Benachteiligung. 
650 4 |a Diskriminierung. 
650 4 |a Gesellschaft. 
650 4 |a Migration. 
650 4 |a Nationalismus. 
650 4 |a Politikwissenschaft. 
650 4 |a Politische Ideologie. 
650 4 |a Politische Ideologien. 
650 4 |a Politische Theorie. 
650 4 |a Postkolonialismus. 
650 4 |a Postmigrantisch. 
650 4 |a Rechtsextremismus. 
650 4 |a Soziale Ungleichheit. 
650 7 |a POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / General.  |2 bisacsh 
650 7 |a Political science  |2 fast 
776 0 8 |i Print version:  |a Laing, Lorenz Narku  |t Politischer Rassismus in der post-homogenen Gesellschaft  |d Bielefeld : transcript,c2022  |z 9783732863785 
830 0 |a Postcolonial studies. 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783839463789  |z Texto completo 
938 |a Knowledge Unlatched  |b KNOW  |n 2470c6aa-0899-4289-89e4-43d4b2aa2e12 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783839463789 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL7024826 
994 |a 92  |b IZTAP