Loading…

Der Wert der Digitalisierung : Gemeinwohl in der digitalen Welt /

Die digitale Zukunft ist bereits Realität. Wir können den Wandel nicht weiter aussitzen, sondern müssen ihn gemeinsam aktiv gestalten. Doch welchen ethischen Herausforderungen müssen wir uns hierbei stellen? Wie wahren wir die Menschen-, Grund- und Bürgerrechte? Und wie können wir unsere Werte...

Full description

Bibliographic Details
Call Number:Libro Electrónico
Other Authors: Barker, Tyson (Contributor), Buermeyer, Ulf (Contributor), Grimm, Petra (Contributor), Heumann, Stefan (Contributor), Hilgendorf, Eric (Contributor), Jaume-Palasí, Lorena (Contributor), Kettemann, Matthias C (Contributor), Kloiber, Julia (Contributor), Leopold, Nils (Contributor), Lindinger, Elisa (Contributor), Müller, Sebastian (Contributor), Piallat, Chris (Contributor, Editor), Piétron, Dominik (Contributor), Pohle, Julia (Contributor), Rademacher, Timo (Contributor), Santarius, Tilman (Contributor), Schilling, Erik (Contributor), Schmidt, Francesca (Contributor), Shephard, Nicole (Contributor), Spitz, Malte (Contributor), Staab, Philipp (Contributor), Stöcker, Christian (Contributor), Thiel, Thorsten (Contributor), Ueberschär, Ellen (Contributor), Woopen, Christiane (Contributor)
Format: Electronic eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]
Series:Digitale Gesellschaft ; 36
Subjects:
Online Access:Texto completo
Description
Summary:Die digitale Zukunft ist bereits Realität. Wir können den Wandel nicht weiter aussitzen, sondern müssen ihn gemeinsam aktiv gestalten. Doch welchen ethischen Herausforderungen müssen wir uns hierbei stellen? Wie wahren wir die Menschen-, Grund- und Bürgerrechte? Und wie können wir unsere Werte für die Gestaltung disruptiver Innovationen und der digitalen Zukunft nutzen? Die Autor*innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis zeigen auf, wie technologische Phänomene mit unseren Werten in Einklang gebracht werden können und diskutieren normative Impulse und Ideen für die Regelung des Gemeinwohls in der digitalen Welt.
The digital future is already a reality. We cannot continue to sit out the change, but must actively shape it by working together. But what ethical challenges will we have to face? How do we protect human, fundamental and civil rights? And how can we use our values to shape disruptive innovations and the digital future? The authors from politics, science and practice show how technological phenomena can be aligned with our values and discuss normative impulses and ideas for the regulation of the public welfare in the digital world.
Physical Description:1 online resource (440 p.).
ISBN:9783839456590
3839456592
9783732856596
3732856593