|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_on1264710355 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu---unuuu |
008 |
210824s2021 gw a ob 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a N$T
|b eng
|e rda
|e pn
|c N$T
|d N$T
|d OCLCO
|d DEGRU
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d EBLCP
|d OCLCQ
|d UEJ
|d SFB
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 1374855189
|
020 |
|
|
|a 9783422986398
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3422986391
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783422985100
|
020 |
|
|
|z 3422985107
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1264710355
|z (OCoLC)1374855189
|
043 |
|
|
|a e-yu---
|
050 |
|
4 |
|a DR1291
|
082 |
0 |
4 |
|a 949.702/2
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Konjikušić, Davor,
|e author.
|
245 |
1 |
0 |
|a Rotes Licht :
|b Jugoslawische Partisanenfotografie : Bilder einer sozialen Bewegung, 1941-1945 /
|c Davor Konjikušić ; Herausgegeben von der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin :
|b Deutscher Kunstverlag,
|c [2021]
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (423 pages) :
|b illustrations
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
336 |
|
|
|a still image
|b sti
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
|
|
|a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed August 25, 2021).
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references (pages 417-423).
|
520 |
8 |
|
|a Davor Konjikusic legt erstmals eine umfassende Darstellung und Kontextualisierung der zwischen 1941 und 1945 entstandenen Fotografie der jugoslawischen Partisanen vor. Dem Autor geht es dabei nicht nur um eine ästhetische Darstellung der Fotografien, sondern um die Geschichte ihrer Anwendung und Funktion innerhalb einer der größten europäischen antifaschistischen Bewegungen während des Zweiten Weltkrieges. Mit Hilfe der Fotografien wird der Werdegang einer Bewegung nachgezeichnet, die - dem scheinbar sicheren Untergang geweiht - dennoch den verlustreichsten Krieg der Menschheitsgeschichte überlebte. Dieses Buch gibt neue Antworten auf die Frage nach der Rolle des Mediums Fotografie und ihrer Bedeutung und Indienstnahme in sozialen Bewegungen.00Nachdem die serbokroatische Ausgabe 2018 veröffentlicht worden ist, und nach den ersten öffentlichen Buchvorstellungen, vor allem in Zagreb und Belgrad, war uns allen ziemlich schnell klar geworden, welch eminent wichtigen Beitrag dieses Buch für die sowohl publizistische als auch akademische Auseinandersetzung mit dem im ehemaligen Jugoslawien grassierenden Geschichtsrevisionismus leisten kann. Die Vielfalt der dargestellten Szenen aus dem Alltag des Volksbefreiungskampfes, ihre Breite und die durch die Fotografen festgehaltene Unmittelbarkeit zeigen eine soziale Bewegung, die immer größere Bevölkerungsgruppen umfasste und zu einer Massenbewegung anwuchs. In der wichtigsten kroatischen Tageszeitung Jutarnji list (Morgenblatt) wurde das Buch vom bekannten Publizisten Jurica Pavicic gar als eines der einflussreichsten in 2019 eingestuft.
|
506 |
0 |
|
|a Open Access
|5 EbpS
|
505 |
0 |
0 |
|t Frontmatter --
|t Inhalt --
|t In erster Linie Fotografie --
|t »Du fotografierst, während wir sterben«. Über Materialität, Kunst und den Gesellschaftsvertrag des Partisanenfotoarchivs --
|t 1. Einleitung --
|t 2. Schlachtfeld der Repräsentation - Von der Pariser Kommune zum Nationalsozialismus --
|t 3. Gesellschaftliche Bedingungen und Entwicklung der Fotografie in der Zwischenkriegszeit --
|t 4. Das rote Licht der Partisanenfotografie --
|t 5. Fotografie und Propaganda --
|t 6. Der revolutionäre Blick der Partisanenfotografie --
|t 7. Ikonische Fotografien --
|t 8. Die nachrichtendienstliche Bedeutung der Fotografie und Trophäenfotografien der Verbrechen --
|t 9. Fotoalbum --
|t 10. Fazit --
|t Verzeichnis der Partisanenfotografen --
|t Bibliografie --
|t Bildnachweis
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
651 |
|
0 |
|a Yugoslavia
|x History
|y 1918-1945.
|
650 |
|
0 |
|a Anti-fascist movements
|z Yugoslavia
|x History
|y 20th century.
|
650 |
|
0 |
|a Guerrillas
|z Yugoslavia
|x History
|y 20th century.
|
651 |
|
6 |
|a Yougoslavie
|x Histoire
|y 1918-1945.
|
650 |
|
6 |
|a Antifascisme
|z Yougoslavie
|x Histoire
|y 20e siècle.
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY
|x Military
|x World War II.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Anti-fascist movements
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Guerrillas
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Yugoslavia
|2 fast
|
648 |
|
7 |
|a 1900-1999
|2 fast
|
653 |
|
|
|a Yugoslav partisans
|
653 |
|
|
|a Second World War
|
653 |
|
|
|a anti-fascist movement
|
653 |
|
|
|a photography
|
653 |
|
|
|a history of photography
|
655 |
|
7 |
|a History
|2 fast
|
710 |
2 |
|
|a Rosa-Luxemburg-Stiftung,
|e editor.
|
773 |
0 |
|
|t OAPEN (Open Access Publishing in European Networks)
|d OAPEN
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Konjiku?ic, Davor.
|t Rotes Licht. Jugoslawische Partisanenfotografie. Bilder einer sozialen Bewegung, 1941-1945.
|d Berlin : Deutscher Kunstverlag 2021
|z 9783422985100
|w (OCoLC)1249751746
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783422986398
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL7014983
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783422986398
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 2999276
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|