Erinnerungsorte in Belgien Instrumente lokaler, regionaler und nationaler Sinnstiftung.
Die Identitätsbildung des heutigen Belgiens ist durch ein komplexes Zusammenspiel von Regionen, Gemeinschaften und Nation geprägt. Anhand ausgewählter Erinnerungsorte untersucht der Band diese Prozesse, wobei das Interesse vor allem der unterschiedlichen Nutzung desselben Erinnerungsortes auf ver...
Cote: | Libro Electrónico |
---|---|
Auteur principal: | |
Autres auteurs: | |
Format: | Électronique eBook |
Langue: | Alemán |
Publié: |
Bielefeld :
Transcipt Verlag,
2020.
|
Collection: | Histoire.
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | Texto completo |
Table des matières:
- Cover
- Inhalt
- Vorwort
- Einführung
- Mémoire ›belge‹ de l'Orient latin:les hommes, les lieux, les monuments
- Vom Franzosenfeind zum Fußballfreund
- Jacques d'Artevelde, un héros gantois
- Ducs de Bourgogne et premiers Habsbourg à Liège, Bruxelles, Bruges et Malines
- Albrecht und Isabella in Brüssel
- Rubens und das Rubenshaus
- Le prince de Ligne et Belœil
- Le phénomène Sax
- La Bibliothèque de Louvain
- Georges Simenon
- »Es lebe der König!« oder »Vive le Roi!«?