|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_on1167371804 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
190430s2019 gw fob z001 0 ger d |
040 |
|
|
|a LUN
|b eng
|e rda
|c LUN
|d N$T
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d GUA
|d DEGRU
|d UAB
|d RDF
|d OCLCO
|d OCLCL
|
019 |
|
|
|a 1100451266
|
020 |
|
|
|a 9783110594393
|
020 |
|
|
|a 3110594390
|
020 |
|
|
|z 9783110591569
|
020 |
|
|
|a 9783110591767
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3110591766
|q (electronic bk.)
|
024 |
7 |
|
|a 10.1515/9783110594393.
|2 doi
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000071983762
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1167371804
|z (OCoLC)1100451266
|
043 |
|
|
|a e-ur---
|
044 |
|
|
|a gw
|c DE
|
050 |
|
4 |
|a DS134.85
|
072 |
|
7 |
|a HIS022000.
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS027100.
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS043000.
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS054000.
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a SCI000000.
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 305.892404709044
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Nesselrodt, Markus,
|d 1984-
|e author.
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCjDX4pHm9yrcT6yg4yFCpK
|
245 |
1 |
4 |
|a Dem Holocaust entkommen :
|b Polnische Juden in der Sowjetunion, 1939-1946 /
|c Markus Nesselrodt.
|
264 |
|
1 |
|a München ;
|a Wien :
|b De Gruyter Oldenbourg,
|c [2019]
|
264 |
|
4 |
|c ©2019
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (vii, 389 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|b PDF
|2 rda
|
490 |
1 |
|
|a Europäisch-jüdische Studien - Beiträge ;
|v 44
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references (pages 365-376) and index.
|
505 |
0 |
0 |
|t Frontmatter --
|t Inhalt --
|t Erläuterung zur Schreibweise russischer und jiddischer Wörter --
|t 1. Einleitung --
|t 2. Polen unter deutscher und sowjetischer Besatzungsherrschaft --
|t 3. Jüdische Reaktionen auf die Sowjetisierung Polens --
|t 4. Wege in das Innere der Sowjetunion (November 1939-Ende 1941) --
|t 5. Alltag in Zentralasien --
|t 6. Beziehungen zwischen jüdischen und nichtjüdischen Polen im sowjetischen Exil (Sommer 1941 bis April 1943) --
|t 7. Der lange Weg nach Hause: Polnische Juden und der Verband Polnischer Patrioten (1943- 1946) --
|t 8. Rückkehr ohne Heimat: Repatriierte Juden im Nachkriegspolen --
|t 9. Frühe Beschäftigungen mit der sowjetischen Erfahrung in der Nachkriegszeit --
|t 10. Zusammenfassung und Ausblick --
|t Literaturverzeichnis --
|t Quellenverzeichnis --
|t Danksagung --
|t Personenregister --
|t Ortsverzeichnis
|
520 |
|
|
|a 520 Über 230.000 polnische Juden überlebten den Zweiten Weltkrieg im Inneren der Sowjetunion. Viele waren der nationalsozialistischen Verfolgung durch rechtzeitige Flucht auf sowjetisches Territorium entkommen. Andere wurden gegen ihren Willen von der sowjetischen Geheimpolizei in das Landesinnere der UdSSR verschleppt, wo sie in abgelegenen Siedlungen unter schwierigen Lebensbedingungen Zwangsarbeit verrichteten. Die Mehrheit der polnischen Juden hatte sich allerdings im Rahmen der Evakuierung sowjetischer Staatsbürger 1941-1942 aus den Frontgebieten in den Süden der UdSSR durchgeschlagen. Dort hielten sich die meisten polnisch-jüdischen Exilanten bis zur Rückkehr nach Polen im Jahre 1946 auf. Die Studie untersucht Erfahrungen polnischer Juden im Zeitraum von 1939 bis 1946. Der Fokus liegt dabei auf den Jahren in den zentralasiatischen Sowjetrepubliken, wo hunderttausende polnische Juden täglich um ihr Überleben als Fremde in einem von Krieg, Armut und politischem Terror gezeichneten Land kämpfen mussten. Ihre Geschichte an der "Peripherie des Holocaust" (Yehuda Bauer) erweitert den Horizont jüdischer Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg um die Erlebnisse im sowjetischen Exil.
|
546 |
|
|
|a In German.
|
506 |
0 |
|
|a Open Access
|5 EbpS
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
0 |
|a Jews, Polish
|z Soviet Union
|x History.
|
650 |
|
0 |
|a Holocaust survivors
|z Soviet Union.
|
651 |
|
0 |
|a Soviet Union
|x History
|y 1925-1953.
|
650 |
|
6 |
|a Juifs polonais
|z URSS
|x Histoire.
|
650 |
|
6 |
|a Survivants de l'Holocauste
|z URSS.
|
651 |
|
6 |
|a URSS
|x Histoire
|y 1925-1953.
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY
|x Holocaust.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Holocaust survivors
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Jews, Polish
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Soviet Union
|2 fast
|
648 |
|
7 |
|a 1925-1953
|2 fast
|
655 |
|
7 |
|a History
|2 fast
|
758 |
|
|
|i has work:
|a Dem Holocaust entkommen (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFVCpTtDT848PBDVYHxyQy
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
|
|c EPUB
|z 9783110591767
|
776 |
0 |
|
|c print
|z 9783110591569
|
830 |
|
0 |
|a Europäisch-jüdische Studien.
|p Beiträge ;
|v 44.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783110594393
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 2103371
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783110594393
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|