|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_on1158160364 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
200608t20202020gw fod z000 0 ger d |
040 |
|
|
|a DEGRU
|b eng
|e rda
|c DEGRU
|d N$T
|d OCLCO
|d OCLCF
|d N$T
|d OCLCO
|d SFB
|d OCLCQ
|d AUD
|d OCLCO
|d DEGRU
|d OCLCL
|
019 |
|
|
|a 1202568245
|
020 |
|
|
|a 3110673266
|
020 |
|
|
|a 9783110673265
|q (electronic bk.)
|
024 |
7 |
|
|a 10.1515/9783110673265
|2 doi
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000067504692
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1158160364
|z (OCoLC)1202568245
|
044 |
|
|
|a gw
|c DE
|
050 |
|
4 |
|a LB2395.7
|
072 |
|
7 |
|a SCI000000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 370
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
0 |
|a Was macht die Digitalisierung mit den Hochschulen? :
|b Einwürfe und Provokationen /
|c Marko Demantowsky, Gerhard Lauer, Robin Schmidt, Bert te Wildt.
|
264 |
|
1 |
|a München ;
|a Wien :
|b De Gruyter Oldenbourg,
|c [2020]
|
264 |
|
4 |
|c ©2020
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (VII, 197 p.)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|b PDF
|2 rda
|
505 |
0 |
0 |
|t Frontmatter --
|t Inhalt --
|t Einleitung --
|t Ist das Digitalisierung oder kann das weg? --
|t Einfach alles richtig machen: 14 leicht fassliche Ratschläge zur Zukunft der Hochschule --
|t Skalierte Kontingenz. Der disruptive Prozess der Digitalisierung und wie man (nicht) darüber sprechen sollte. Ein Plädoyer --
|t Post-digitale Bildung --
|t Zählen versus Erzählen? Gedanken zu Digitalisierung und Bildung --
|t Gibt es digitales Lernen? --
|t Vision als Prozess. Gedanken zur Zukunft der Hochschule im Spiegel der Trias Mensch -- Maschine -- Zukunft --
|t Wie Veränderung gelingt --
|t Überlegungen und zehn Thesen zur Bedeutung der Hochschulen im Zuge der digitalen Revolution --
|t Hochschule als tragende Säule von Gesellschaft --
|t Die Social Media-Hochschule --
|t Das Ende der Universität als Ort der Lehre? --
|t Zehn Thesen zu Bildung und Digitalisierung --
|t Was wir von Google Books über die Zukunft der Hochschulen lernen können --
|t Der Hunger nach Talent im Silicon Valley und die damit einhergehenden Gefahren für die unabhängige Hochschule in Deutschland --
|t Quo ante. Die natürliche Resilienz gegenüber radikalen Veränderungen und die digitale Transformation --
|t Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
|
520 |
|
|
|a Die Digitalisierung von Schule und Hochschule ist keine Frage von digitalen Endgeräten, sondern von Wissen, Ideen und Infrastrukturen.Der Band versammelt Essays von Expertinnen und Experten aus Schulen und Hochschulen, Politik, Journalismus und Computerwelt. Sie formulieren mit aufmerksamer Nachdenklichkeit Konzepte und Erwartungen an Lernen und Lehren der Zukunft, wenn alles digital wird.Das Buch richtet sich an alle, denen die Zukunft der Schule eine Aufgabe und ein Anliegen ist.
|
546 |
|
|
|a In German.
|
588 |
0 |
|
|a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jun 2020).
|
506 |
0 |
|
|a Open Access
|5 EbpS
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
0 |
|a Education, Higher
|x Effect of technological innovations on.
|
650 |
|
0 |
|a Education, Higher
|x Data processing.
|
650 |
|
4 |
|a Bildung.
|
650 |
|
4 |
|a Digitalisierung.
|
650 |
|
4 |
|a Digitalization.
|
650 |
|
4 |
|a Education.
|
650 |
|
4 |
|a Hochschule.
|
650 |
|
4 |
|a School.
|
650 |
|
4 |
|a Schule.
|
650 |
|
4 |
|a University.
|
650 |
|
6 |
|a Enseignement supérieur
|x Effets des innovations sur.
|
650 |
|
6 |
|a Enseignement supérieur
|x Informatique.
|
650 |
|
7 |
|a SCIENCE / General.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Education, Higher
|x Data processing
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Education, Higher
|x Effect of technological innovations on
|2 fast
|
653 |
|
|
|a Digitalization.
|
653 |
|
|
|a Education.
|
653 |
|
|
|a School.
|
653 |
|
|
|a University.
|
700 |
1 |
|
|a Demantowsky, Marko,
|e editor.
|4 edt
|4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
|
700 |
1 |
|
|a Lauer, Gerhard,
|e editor.
|4 edt
|4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
|
700 |
1 |
|
|a Schmidt, Robin,
|e editor.
|4 edt
|4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
|
700 |
1 |
|
|a te Wildt, Bert,
|e editor.
|4 edt
|4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
|
758 |
|
|
|i has work:
|a Was macht die Digitalisierung mit den Hochschulen? (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFrFYVbbpTw7bkxcKhFqPP
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|z 9783110673319
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|z 9783110673227
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783110673265
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783110673265
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 2944489
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|