Cargando…

Publikationsberatung an Universitäten : Ein Praxisleitfaden zum Aufbau publikationsunterstützender Services /

Die Publikationsberatung ist ein stetig wichtiger werdendes Feld für Universitäten und ihre Bibliotheken, die eine erfolgreiche Verbreitung von Forschungsergebnissen sicherstellt und vor allem junge Forschende unterstützt. Die Autor_innen des Bandes liefern sowohl für Mitarbeiter_innen aus der V...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Kaier, Christian (Editor ), Lackner, Karin (Editor ), Schilhan, Lisa (Editor )
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : Transcript-Verlag, [2020]
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Danksagung
  • Einleitung
  • Historische Umbrüche im wissenschaftlichen Publikationswesen und ihr Widerhall in heutigen Techniken
  • Publizieren in wissenschaftlichen Zeitschriften
  • Publizieren von wissenschaftlichen Büchern
  • Forschungsdatenmanagement und Publizieren von Forschungsdaten
  • Aufbau von Services am Beispiel der TU Wien
  • Urheberrecht und offene Lizenzen im wissenschaftlichen Publikationsprozess
  • Wissenschaftliche Integrität im Publikationsprozess
  • Qualitätssicherung und Predatory Publishing in der Publikationsberatung
  • Open-Access-Finanzierung
  • Publikationsmonitoring
  • Bibliometrie als Thema in der Publikationsberatung
  • Sichtbarkeit und Auffindbarkeit wissenschaftlicher Publikationen
  • Publizieren und Promovieren. Einige Überlegungen unter besonderer Berücksichtigung der Geisteswissenschaften
  • Die Publikationsservices an der Universität Graz
  • Aufbau und Weiterentwicklung
  • Einführung einer Publikationsberatung an Bibliothek und Archiv der TU Graz
  • Serviceleistungen in der Publikationsunterstützung
  • Wichtige Themen in der Publikationsberatung
  • Zielgruppenspezifisches Marketing von publikationsunterstützenden Angeboten unter besonderer Berücksichtigung des Online-Marketing
  • Vernetzung von publikationsunterstützenden Angeboten
  • Entwicklung von Policies und Strategien im Bereich des wissenschaftlichen Publizierens
  • Erfahrungen aus der Perspektive der Universität Graz
  • Fahrplan zum Aufbau einer Servicestelle für die Publikationsunterstützung