|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mu 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_on1126430588 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
190623s2002 xx o u000 0 eng d |
040 |
|
|
|a SFB
|b eng
|c SFB
|d SFB
|d OCLCQ
|d LUN
|d YDX
|d OCLCQ
|d OCLCL
|
020 |
|
|
|a 3839400104
|
020 |
|
|
|a 9783839400104
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1126430588
|
082 |
0 |
4 |
|a 300
|q OCoLC
|
084 |
|
|
|a MS 1190
|2 rvk
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
0 |
|a Globalisierung.
|
260 |
|
|
|b transcript Verlag.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
520 |
|
|
|a Der Band stellt einleitend verschiedene Definitionen von Globalisierung vor und setzt dann die Begriffe Globalisierung, Globalität und Globalismus zueinander in Relation. Anschließend wird die Genese der Globalisierungsdebatte nachgezeichnet. Die Ausführungen schließen Immanuel Wallersteins Weltsystemtheorie, Marshall McLuhans Visionen eines »global village« und Entwürfe einer planetaren ökologischen Einheit durch James Lovelock und Fritjof Capra ein. Als zentrale Beiträge der soziologischen Globalisierungsdebatte werden im dritten Teil u.a. die »radikalisierte Moderne« Anthony Giddens', das »globale Feld« Roland Robertsons und David Harveys »time-space compression« vorgestellt. Um globale Kulturökonomien geht es bei der Diskussion der Ansätze von Arjun Appadurai, Scott Lash und John Urry. Abschließend gibt der Text Einblicke in aktuelle Debatten über das Verhältnis von Moderne und Globalisierung sowie über den Widerspruch zwischen Heterogenisierungs- und Homogenisierungstendenzen im Prozess der Globalisierung.
|
505 |
0 |
0 |
|t Frontmatter --
|t Inhalt --
|t Einführung --
|t Abgrenzungen und Definitionen: Globalität, Globalismus und Globalisierung --
|t Die Anfänge: Soziologie der Globalisierung -- Globalisierung der Soziologie --
|t Die soziologische Globalisierungsdebatte --
|t (Einige) Offene Fragen --
|t Anmerkungen --
|t Literatur --
|t Backmatter
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
7 |
|a Globalization.
|2 bicssc
|
650 |
|
7 |
|a Social theory.
|2 bicssc
|
758 |
|
|
|i has work:
|a Globalisierung (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCXyjwRGbTwQxqHCFWdYQdP
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
|
|z 3933127106
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783839400104
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 20335941
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|