Chargement en cours…

Die Macht der Wenigen : Aristokratische Herrschaftspraxis, Kommunikation und 'edler' Lebensstil in Antike und Früher Neuzeit /

To celebrate the 270th anniversary of the De Gruyter publishing house, the company is providing permanent open access to 270 selected treasures from the De Gruyter Book Archive. Titles will be made available to anyone, anywhere at any time that might be interested. The DGBA project seeks to digitize...

Description complète

Détails bibliographiques
Cote:Libro Electrónico
Autres auteurs: Beck, Hans (Éditeur intellectuel), Scholz, Peter (Éditeur intellectuel), Walter, Uwe (Éditeur intellectuel)
Format: Électronique eBook
Langue:Alemán
Publié: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2019]
Édition:Reprint 2019.
Collection:Historische Zeitschrift / Beihefte ; N.F. 47
Sujets:
Accès en ligne:Texto completo
Table des matières:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Einführung: Begriffe, Fragen und Konzepte / Beck, Hans / Scholz, Peter / Walter, Uwe
  • Der innere Kreis / Müller, Klaus E.
  • Verpaßte Chancen / Schmitz, Winfried
  • Die, Macht der Wenigen' in den hellenistischen Städten / Scholz, Peter
  • Die Rollen des Adeligen / Beck, Hans
  • Aristokratie und Monarchie im kaiserzeitlichen Rom / Eich, Peter
  • " Pars melior humani generis"
  • Aristokratie(n) in der Spätantike / Rebenich, Stefan
  • Adlige Repräsentation in der griechischen und römischen Antike / Böschung, Dietrich
  • Zum persischen Adel im Achaimenidenreich / Klinkott, Hilmar
  • Einige Bemerkungen zur karthagischen Aristokratie / Barceló, Pedro
  • Aristokratie(n) in Byzanz
  • ein Überblick / Meier, Mischa
  • Freiheit, Freundschaft, Fürstengunst / Walther, Gerrit
  • Stiftskarrieren
  • ein cursus honorum in frühneuzeitlichen Adelsherrschaften? / Süßmann, Johannes
  • "Vornehmheitsideal" und "Contenance", "sturmfreie Existenz" und "ökonomische Abkömmlichkeit"
  • Aristokratische Existenz in der Antike und der Frühen Neuzeit
  • einige unabgeschlossene Überlegungen / Walter, Uwe
  • Abkürzungen
  • Die Autoren und Herausgeber
  • Register