Diktaturen : Perspektiven der zeithistorischen Forschung /
Diktaturen sind ein zentraler Gegenstand zeithistorischer Forschung, der seit einigen Jahren nochmals an Relevanz und Aktualität gewinnt. Aber von welchem Stand kann die Diktaturforschung heute ausgehen? Welche neuen Wege sollte sie einschlagen? Was unterscheidet eine Diktatur von anderen politisch...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Otros Autores: | , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
München ; Wien :
De Gruyter Oldenbourg,
[2019]
|
Colección: | Zeitgeschichte im Gespräch ;
29 |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Diktaturen im 20. Jahrhundert. Überlegungen zu einem zeithistorischen Forschungsfeld / Hürter, Johannes / Wentker, Hermann
- Eldorado oder Dilemma? Diktaturforschung heute / Wirsching, Andreas
- Gesellschaft in Diktaturen / Bajohr, Frank
- Kommentar / Fulbrook, Mary
- Wirtschaftsgeschichte und Diktaturforschung / Nützenadel, Alexander
- Kommentar / Ritschl, Albrecht
- Institutionen in Diktaturen / Hachtmann, Rüdiger
- Kommentar / Hoffmann, Dierk
- Neue kulturgeschichtliche Perspektiven auf autoritäre Regime / Rolf, Malte
- Kommentar / Gregor, Neil
- Diktatur und Geschlecht / Budde, Gunilla
- Kommentar / Harvey, Elizabeth
- Historische Komparatistik in der Diktaturforschung / Bauerkämper, Arnd
- Kommentar / Klaus Patel, Kiran
- Diktatur und Gewalt / Baberowski, Jörg
- Kommentar / Zarusky, Jürgen
- Abkürzungen
- Autorinnen und Autoren