Chargement en cours…

Die Türkei und das andere Europa Phantasmen der Identität im Beitrittsdiskurs

Diese Studie analysiert das dialogische Zusammenspiel zwischen den europäischen und türkischen Diskursen um den möglichen EU-Beitritt der Türkei. Die Differenzen stellen in der Perspektive postkolonialer Theorien ein ambivalentes und formatives Moment für die Bildung einer europäischen Identit...

Description complète

Détails bibliographiques
Cote:Libro Electrónico
Auteur principal: Küçük, Bülent 1975- (Auteur, VerfasserIn.)
Format: Électronique eBook
Langue:Alemán
Publié: Bielefeld Transcript Verlag 2008
Collection:Global Studies
Sujets:
Accès en ligne:Texto completo
Description
Résumé:Diese Studie analysiert das dialogische Zusammenspiel zwischen den europäischen und türkischen Diskursen um den möglichen EU-Beitritt der Türkei. Die Differenzen stellen in der Perspektive postkolonialer Theorien ein ambivalentes und formatives Moment für die Bildung einer europäischen Identität dar: Die Europäer nehmen die Beitrittsverhandlungen zum Anlass, über ihr Selbstverständnis zu reflektieren, wobei diverse Ost-West-Repräsentationen kommuniziert und strukturiert werden. Die muslimischen Migranten in Europa und die Minderheiten in der Türkei fungieren dabei als interne Symptome, die die Unvollständigkeit der europäischen bzw. türkischen Identitäten sichtbar machen.
Description matérielle:1 Online-Ressource (236 pages).
ISBN:9783839410127
3839410126