|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_on1032692272 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
180423s2018 gw fod z000 0 ger d |
040 |
|
|
|a DEGRU
|b eng
|e rda
|e pn
|c DEGRU
|d FIE
|d OCLCO
|d OCLCF
|d AU@
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCL
|d LOA
|d UKAHL
|d SFB
|d N$T
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d DEGRU
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 1290036379
|a 1291323843
|
020 |
|
|
|a 3110523930
|
020 |
|
|
|a 3110521563
|
020 |
|
|
|a 9783110521566
|
020 |
|
|
|a 9783110523935
|q (electronic bk.)
|
024 |
7 |
|
|a 10.1515/9783110523935
|2 doi
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000063037584
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1032692272
|z (OCoLC)1290036379
|z (OCoLC)1291323843
|
043 |
|
|
|a ee-----
|
050 |
|
4 |
|a HD4854
|b .J83 2018
|
072 |
|
7 |
|a HIS022000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS037070
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS054000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 331.8089924
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
0 |
|a Judentum und Arbeiterbewegung :
|b Das Ringen um Emanzipation in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts /
|c Markus Börner, Anja Jungfer, Jakob Stürmann.
|
264 |
|
1 |
|a München ;
|a Wien :
|b De Gruyter Oldenbourg,
|c [2018]
|
264 |
|
4 |
|c ©2018
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (405 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|b PDF
|2 rda
|
490 |
1 |
|
|a Europäisch-jüdische Studien. Beiträge ;
|v Band 30
|
505 |
0 |
0 |
|t Frontmatter --
|t Inhalt --
|t Vorwort des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien e.V. Potsdam /
|r Schoeps, Julius --
|t Geleitwort der Hans-Böckler-Stiftung /
|r Richter, Ralf / Becker, Jens --
|t Einleitung /
|r Börner, Markus / Jungfer, Anja / Stürmann, Jakob --
|t Auf ein Neues: Juden und die Linke /
|r Jacobs, Jack --
|t I. Jüdische Arbeiterbewegungen --
|t Die neue jüdische Schule. Ein Blick auf die Debatte der jüdischen SozialistInnen in Polen 1916-1939 /
|r Szyba, Ania --
|t Die jiddische Subkultur in Wien und die jüdische Arbeiterbewegung /
|r Kohlbauer-Fritz, Gabriele --
|t Die Auslandsvertretung des sozialdemokratischen jüdischen Arbeiterbunds der Sowjetunion im Berlin der Weimarer Republik /
|r Stürmann, Jakob --
|t Die arbeitende Frau als eine neue Lebensform der emanzipierten Gesellschaft /
|r Vardi, Shmuel --
|t II. Juden in der Arbeiterbewegung --
|t Ein unabhängiger Kommunist: August Thalheimers Wirken in der Arbeiterbewegung /
|r Becker, Jens --
|t Die jiddischsprachige New Yorker Tageszeitung Forverts und ihr Berliner Korrespondent Raphael Abramovitch /
|r Estraikh, Gennady --
|t Identitätszuschreibung, Gewalterfahrung, Verarbeitung /
|r Gollasch, Christoph --
|t Ernst Fraenkel und die Kritik des Vulgärdemokratismus /
|r Botsch, Gideon --
|t „Rote Assimilation". Judentum und Kommunismus im mittleren und östlichen Europa (1917-1968) /
|r Gerber, Jan --
|t III. Intellektuelles Engagement --
|t „Trotz aller Judaismen". Georg Lukács und Walter Benjamin: Zum Ort zweier jüdischer Intellektueller in der europäischen Arbeiterbewegung /
|r Braese, Stephan --
|t „... links vom Möglichen überhaupt". Walter Benjamin und die Debatte um Karl Mannheims Ideologie und Utopie /
|r Voigt, Frank --
|t Egon Erwin Kisch und sein Wandel vom gläubigen Kommunisten zum bekennenden Juden im Spiegel seiner Literatur /
|r Patka, Marcus G. --
|t „... die Praxis hat uns verlassen." /
|r Krüger, Doris Maja --
|t Der „Abfall der Gesellschaft" - Überflüssige Menschen im zweiten Abschnitt der Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft von Hannah Arendt /
|r Börner, Markus --
|t IV. Antisemitismusdebatten --
|t Ein Tag im Leben der Weimarer Republik - die „Ostjudendebatte" des Preußischen Landtages von 1922 /
|r Hoffrogge, Ralf --
|t Antisemitismus als „Fetischisierung" /
|r Baehrens, Konstantin --
|t Kurskorrekturen: Volksfront und „Judenfrage" in der Exilzeitung Der Gegen-Angriff 1933-1936 /
|r Jungfer, Anja --
|t Anhang --
|t Literaturverzeichnis --
|t Autorinnen und Autoren --
|t Personeneregister
|
546 |
|
|
|a In German.
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Apr 2018).
|
520 |
|
|
|a Für die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und der Schoa ist eine überproportional hohe Beteiligung von Menschen jüdischer Herkunft an der Arbeiterbewegung feststellbar. Das Streben nach Emanzipation prägte Judentum wie Arbeiterbewegung gleichermaßen. Zudem entwickelten sich im östlichen Europa spezielle jüdische Arbeiterorganisationen, die gegen doppelte Unterdrückung als Proletarier und als Juden kämpften. Der Band untersucht Debatten um gemeinsame Aktionsfelder, aber auch Faktoren wie Antisemitismus oder Konstruktionen stereotyper Feindbilder, mit denen Konzepte jüdischer Zugehörigkeit in Verbindung mit politischem Engagement diffamiert werden sollten. Die Beiträge des Sammelbandes widmen sich Debatten um gemeinsame Aktionsfelder von jeweils Teilen der Arbeiterbewegung und jüdischer Gruppen. Andererseits werden Faktoren wie Antisemitismus, Assimilationserwartungen oder Konstruktionen stereotyper Feindbilder einbezogen, die Konzepte jüdischer Zugehörigkeit in Verbindung mit politischem Engagement zu diffamieren suchten.--
|c Provided by Publisher.
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references and index.
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
651 |
|
0 |
|a Europe, Eastern.
|
650 |
|
0 |
|a Labor movement.
|
651 |
|
6 |
|a Europe de l'Est.
|
650 |
|
6 |
|a Mouvement ouvrier.
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY / Jewish.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Labor movement
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Eastern Europe
|2 fast
|
700 |
1 |
|
|a Börner, Markus,
|e editor.
|
700 |
1 |
|
|a Jungfer, Anja,
|e editor.
|
700 |
1 |
|
|a Stürmann, Jakob,
|e editor.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|z 9783110521566
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|z 9783110521498
|
830 |
|
0 |
|a Europäisch-jüdische Studien.
|p Beiträge ;
|v Band 30.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783110523935
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a Askews and Holts Library Services
|b ASKH
|n AH32848558
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783110523935
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1791408
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|