Cargando…

Briefwechsel : unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched. Bd. 11:

Der Zweite Schlesische Krieg erreichte gegen Ende des Jahres 1745 auch Sachsen, im Dezember war Leipzig von preußischen Truppen besetzt. Die im Frieden von Dresden ausgehandelten Kontributionsforderungen belasteten Sachsen nachhaltig. Die Ereignisse und ihre Resonanz hinterließen Spuren im Gottsched...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Gottsched, Johann Christoph (Autor)
Otros Autores: Köhler, Caroline, Menzel, Franziska, Otto, Rüdiger, Schlott, Michael
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]
Colección:Johann Christoph Gottscheds Briefwechsel : Historisch-kritische Ausgabe /Im Auftrage der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Detlef Döring und Manfred Rudersdor ; Bd. 11
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 DEGRUYTEROA_on1002271155
003 OCoLC
005 20240209213017.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 170821s2017 gw ob 000 0 ger d
040 |a DEGRU  |b eng  |e rda  |c DEGRU  |d OCLCQ  |d UAB  |d OCLCO  |d OCLCF  |d UWK  |d OCLCO  |d DEGRU  |d OCLCL 
020 |a 9783110532760 
020 |a 311053276X 
024 7 |a 10.1515/9783110532760  |2 doi 
035 |a (OCoLC)1002271155 
050 4 |a Internet Access  |b AEU 
072 7 |a LCO011000  |2 bisacsh 
072 7 |a LIT004170  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 830.9  |2 23 
084 |a GI 4347  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/40624:11807 
049 |a UAMI 
100 1 |a Gottsched, Johann Christoph,  |e author. 
245 1 0 |a Briefwechsel :  |b unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched.  |n Bd. 11:  |g Oktober 1745 - September 1746 /  |c Johann Christoph Gottsched ; herausgegeben und bearbeitet von Caroline Köhler, Franziska Menzel, Rüdiger Otto und Michael Schlott. 
264 1 |a Berlin ;  |a Boston :  |b De Gruyter,  |c [2017] 
264 4 |c ©2017 
300 |a 1 online resource (736 pages). 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
490 0 |a Johann Christoph Gottscheds Briefwechsel : Historisch-kritische Ausgabe /Im Auftrage der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Detlef Döring und Manfred Rudersdor ;  |v Bd. 11 
505 0 0 |t Frontmatter --  |t Inhalt --  |t Einleitung zum 11. Band --  |t Erläuterungen zur Edition --  |t Danksagung --  |t Verzeichnis der Absender --  |t Verzeichnis der Absendeorte --  |t Verzeichnis der Fundorte --  |t Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur --  |t Briefe --  |t Briefe Oktober 1745 bis September 1746. I --  |t Briefe Oktober 1745 bis September 1746. II --  |t Briefe Oktober 1745 bis September 1746. III --  |t Briefe Oktober 1745 bis September 1746. IV --  |t Bio-bibliographisches Korrespondentenverzeichnis --  |t Personenverzeichnis --  |t Verzeichnis der in den Briefen erwähnten Orte, Regionen und Länder --  |t Verzeichnis der in den Briefen erwähnten Schriften --  |t Verzeichnis der in den Briefen erwähnten Schriften von Johann Christoph Gottsched und Luise Adelgunde Victorie Gottsched. 
520 |a Der Zweite Schlesische Krieg erreichte gegen Ende des Jahres 1745 auch Sachsen, im Dezember war Leipzig von preußischen Truppen besetzt. Die im Frieden von Dresden ausgehandelten Kontributionsforderungen belasteten Sachsen nachhaltig. Die Ereignisse und ihre Resonanz hinterließen Spuren im Gottsched-Briefwechsel des Bandes 11, der die Monate Oktober 1745 bis September 1746 umfasst. In den Briefen an Ernst Christoph von Manteuffel zeigt sich Gottsched um den unversehrten Fortbestand der Leipziger Universität besorgt. Seine akademischen Funktionen kommen in der Aufsicht über die Magisterpromotion und in den Luther- und Leibnizjubiläen des Jahres 1746 zur Geltung. Mit dem Tod des Herzogs von Weißenfels im Mai 1746 und dem Erlöschen der Sekundogenitur verlor die Weißenfelser Alethophilengesellschaft ihre Basis. Auch die Stettiner Alethophilen waren kaum noch aktiv, nachdem ihr Spiritus rector im Dezember 1745 verstorben war. Gottsched erhält Zuspruch für seine Zeitschrift Neuer Büchersaal, ihm werden weiterhin Stücke für seine Dramensammlung zugesandt. Im vorliegenden Zeitraum wird Gottscheds gezielte Suche nach Manuskripten mittelalterlicher deutscher Dichtung erstmals anhand des Briefwechsels sichtbar. 
546 |a In German. 
588 0 |a Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Aug 2017). 
590 |a De Gruyter Online  |b De Gruyter Open Access eBooks 
600 1 0 |a Gottsched, Johann Christoph,  |d 1700-1766  |v Correspondence. 
600 1 0 |a Gottsched, Louise Adelgunde Victorie,  |d 1713-1762  |v Correspondence. 
600 1 0 |a Gottsched, Louise Adelgunde Victorie,  |d 1713-1762. 
600 1 7 |a Gottsched, Johann Christoph,  |d 1700-1766.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00073993  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtxhb6VvFfYwpW8TmCWjC 
600 1 7 |a Gottsched, Louise Adelgunde Victorie,  |d 1713-1762.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00236219  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJt8gwfvkbBdrB4v3GPPcP 
650 0 |a Authors, German  |y 18th century  |v Correspondence. 
650 4 |a Aufklärung. 
650 4 |a Enlightenment. 
650 4 |a Gottsched, Johann Christoph. 
650 4 |a Gottsched, Luise. 
650 4 |a Johann Christoph Gottsched. 
650 4 |a Luise Gottsched. 
650 6 |a Écrivains allemands  |y 18e siècle  |v Correspondance. 
650 7 |a LITERARY CRITICISM / European / German.  |2 bisacsh 
650 7 |a Authors, German.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00822051 
648 7 |a 1700-1799  |2 fast 
655 7 |a Personal correspondence.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01919948 
700 1 |a Köhler, Caroline. 
700 1 |a Menzel, Franziska. 
700 1 |a Otto, Rüdiger. 
700 1 |a Schlott, Michael. 
758 |i has work:  |a Briefwechsel unter Einschluss des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched (Text)  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFvpG3cp8VXG7FrJYxTkfy  |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork 
776 0 |c bundle  |z 9783110532777 
776 0 |c EPUB  |z 9783110531725 
776 0 |c print  |z 9783110528947 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783110532760  |z Texto completo 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783110532760 
994 |a 92  |b IZTAP