Weiterbildungswiderstand Eine kritische Theorie der Verweigerung
Nicht alle Erwachsenen wollen der Doktrin des "Lebenslangen Lernens" folgen. Im Gegenteil: Manche Menschen verweigern sich Weiterbildungsaufforderungen - in vielfältigen Formen und aus unterschiedlichen Gründen. Daniela Holzer leistet mit ihrer kritischen Theorie vom Weiterbildungswiders...
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | eBook |
Langue: | Alemán |
Publié: |
Bielefeld
transcript Verlag
2017
|
Collection: | Pädagogik
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | Texto completo |
Résumé: | Nicht alle Erwachsenen wollen der Doktrin des "Lebenslangen Lernens" folgen. Im Gegenteil: Manche Menschen verweigern sich Weiterbildungsaufforderungen - in vielfältigen Formen und aus unterschiedlichen Gründen. Daniela Holzer leistet mit ihrer kritischen Theorie vom Weiterbildungswiderstand einen Beitrag zu einem erst ansatzweise bearbeiteten Forschungs- und Handlungsfeld. Sie erschließt die negative Dialektik als denkleitendes Prinzip für die Theorieentwicklung. In einer solchen - an Adorno angelehnten - Lesart werden Widerstandsforschungen aus unterschiedlichen Fachgebieten zu einer negativ-dialektischen, gesellschaftskritischen Theorie vom Weiterbildungswiderstand verwoben. |
---|---|
Description matérielle: | Online-Ressourcen, 578 Seiten. |
ISBN: | 9783839439586 3839439582 3837639584 9783837639582 |