|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_ocn984545718 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
170419s2017 gw ob 000 0 ger d |
010 |
|
|
|a 2017024516
|
040 |
|
|
|a DEGRU
|b eng
|e rda
|c DEGRU
|d DEBSZ
|d OCLCQ
|d VT2
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d DEGRU
|d OCLCQ
|d WYU
|d C6I
|d SFB
|d N$T
|d YDX
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 1202567460
|
020 |
|
|
|a 3110466856
|
020 |
|
|
|a 9783110466874
|
020 |
|
|
|a 3110466872
|
020 |
|
|
|a 9783110464931
|
020 |
|
|
|a 3110464934
|
020 |
|
|
|a 9783110466850
|q (electronic bk.)
|
024 |
7 |
|
|a 10.1515/9783110466850
|2 doi
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 490255043
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000066338759
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)984545718
|z (OCoLC)1202567460
|
050 |
0 |
0 |
|a PN1059.A9
|b W43 2017
|
072 |
|
7 |
|a LIT000000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a LIT004130
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a LIT004170
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 808.1
|2 23
|
084 |
|
|
|a EC 2260
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/20481:
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
4 |
|a Die Werkstatt des Dichters :
|b Imaginationsräume literarischer Produktion /
|c Klaus Kastberger, Stefan Maurer.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin ;
|a Boston :
|b De Gruyter,
|c [2017]
|
264 |
|
4 |
|c ©2017
|
300 |
|
|
|a 1 online resource.
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|b PDF
|2 rda
|
490 |
1 |
|
|a Literatur und Archiv ;
|v Band 1
|
505 |
0 |
0 |
|t Frontmatter --
|t Inhalt --
|t Vorwort --
|t Chaos des Schreibens --
|t Werkstatt, Showroom, Archiv und Pantheon --
|t Goethes Arbeitszimmer --
|t Philologie im Zeichen der Tischszene --
|t Walter Benjamins Weimar im Kontext --
|t Büchners Bruchstücke --
|t Adalbert Stifters Arbeitszimmer und andere Orte des Schreibens --
|t Kein Ort nirgends --
|t Arthur Schnitzler. Schrift und Schreiben --
|t Sommerfrische/Zweitwohnsitz --
|t Liebeskummerarchive --
|t Abstimmung --
|t Der Schreibtisch im Exil --
|t Abbildungsnachweis --
|t Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
|
520 |
|
|
|a Die „Werkstatt des Dichters" ist ein zentraler Imaginationsraum von Literatur. Goethes Arbeitszimmer ist bis heute eines der beliebtesten Postkartenmotive aus Weimar. Woher aber kommt dieses anhaltende Interesse an den Arbeitsräumen von Autorinnen und Autoren? Was stellen wir uns vor, wenn wir uns in diese Räume hineinversetzen? Auf der Basis welchen Inventars wurde der Vorstellungsraum konstruiert und welchen methodologischen Nutzen hat er? Macht es Sinn, von einer Archivszene der Interpretation zu sprechen, in ähnlicher Weise, in der Michel Foucault von einer Bibliotheksszene der Literatur gesprochen hat? In welchem Verhältnis stehen die imaginären Räume der Produktion zu real erfahrbaren Produktionsweisen von Literatur? Inwieweit reflektieren Autorinnen und Autoren selbst auf diesen Hintergrund und machen ihn zu einem Teil ihrer Werke? Der Band begründet die neue Reihe „Archiv und Literatur". Im Kreuzungsbereich der beiden Begriffe wird mit ihr ein gemeinsames Gesprächsfeld zwischen Literatur- und Editionswissenschaft, Archivtheorie, Archiv- und Kulturwissenschaft sowie der Praxis heutiger Archive etabliert.
|
546 |
|
|
|a In German.
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Apr. 18, 2017).
|
506 |
0 |
|
|a Open Access
|5 EbpS
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
0 |
|a Poetics.
|
650 |
|
0 |
|a Poetry
|x Authorship.
|
650 |
|
6 |
|a Poétique.
|
650 |
|
6 |
|a Poésie
|x Art d'écrire.
|
650 |
|
7 |
|a LITERARY CRITICISM / European / General.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Poetics
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Poetry
|x Authorship
|2 fast
|
653 |
|
|
|a Literary production.
|
653 |
|
|
|a workspaces.
|
700 |
1 |
|
|a Hofer, Georg.
|
700 |
1 |
|
|a Judex, Bernhard.
|
700 |
1 |
|
|a Kastberger, Klaus.
|
700 |
1 |
|
|a Maurer, Stefan.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|z 9783110466874
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|z 9783110464931
|
830 |
|
0 |
|a Literatur und Archiv ;
|v Bd. 1.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783110466850
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 302504115
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783110466850
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 2945004
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|