Cargando…

Hans Reichmann : Deutscher Bürger und verfolgter Jude. Novemberpogrom und KZ Sachsenhausen 1937-1939 /

Hans Reichmann, ehemals Syndikus des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, schildert in seinen Aufzeichnungen aus dem Londoner Exil eindringlich die Verfolgung der deutschen Juden in den Jahren 1939 bis 1939. Reichmann wurde wie Zehntausende anderer Juden 1938 im Zuge des Novem...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Wildt, Michael
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2015]
Colección:Biographische Quellen zur Zeitgeschichte ; Bd. 21.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 DEGRUYTEROA_ocn979815677
003 OCoLC
005 20240209213017.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 151110s2015 gw ob 000 0 ger d
040 |a DEGRU  |b eng  |e rda  |e pn  |c DEGRU  |d DEBBG  |d HEBIS  |d OCLCQ  |d DEGRU  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCA  |d SFB  |d OCLCO  |d OCLCF  |d S2H  |d OCLCO  |d AU@  |d VT2  |d HS0  |d N$T  |d OCLCO  |d IDEBK  |d YDXCP  |d EBLCP  |d N$T  |d OCLCA  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCL  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCL 
019 |a 918555798  |a 951971175  |a 992820107  |a 1102681262  |a 1227638067  |a 1354571213 
020 |a 9783486707830 
020 |a 3486707833 
020 |z 3486563394 
024 7 |a 10.1515/9783486707830  |2 doi 
029 1 |a AU@  |b 000065331849 
029 1 |a DEBBG  |b BV043494340 
029 1 |a DEBSZ  |b 478081391 
029 1 |a GBVCP  |b 840826869 
029 1 |a AU@  |b 000069525426 
029 1 |a AU@  |b 000069030114 
035 |a (OCoLC)979815677  |z (OCoLC)918555798  |z (OCoLC)951971175  |z (OCoLC)992820107  |z (OCoLC)1102681262  |z (OCoLC)1227638067  |z (OCoLC)1354571213 
037 |a 821036  |b MIL 
043 |a e-gx--- 
050 4 |a DS135.G5  |b .R45 1998 
072 7 |a HIS000000  |2 bisacsh 
072 7 |a HIS037070  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 940.5  |2 23 
049 |a UAMI 
245 0 0 |a Hans Reichmann :  |b Deutscher Bürger und verfolgter Jude. Novemberpogrom und KZ Sachsenhausen 1937-1939 /  |c Michael Wildt. 
264 1 |a Berlin ;  |a Boston :  |b Oldenbourg Wissenschaftsverlag,  |c [2015] 
264 4 |c ©1998 
300 |a 1 online resource 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Biographische Quellen zur Zeitgeschichte ;  |v Band 21 
505 0 0 |t Frontmatter --  |t Inhalt --  |t Einleitung --  |t Zur Edition --  |t Hans Reichmann: Autobiographische Niederschrift --  |t Der drohende Sturm --  |t Massenverhaftungen im Juni 1938 --  |t Novemberpogrom --  |t KZ Sachsenhausen --  |t Entlassung und Auswanderung --  |t Epilog --  |t Abkürzungen --  |t Literaturverzeichnis --  |t Personenverzeichnis 
520 |a Hans Reichmann, ehemals Syndikus des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, schildert in seinen Aufzeichnungen aus dem Londoner Exil eindringlich die Verfolgung der deutschen Juden in den Jahren 1939 bis 1939. Reichmann wurde wie Zehntausende anderer Juden 1938 im Zuge des November-Pogroms, der sogenannten Reichskristallnacht, verhaftet und in das Konzentrationslager Sachsenhausen verschleppt. Sein schon im Sommer 1939 niedergeschriebener Bericht über das Lagersystem und die besonderen körperlichen und seelischen Mißhandlungen an den jüdischen Häftlingen ist in seiner Unmittelbarkeit ein eindruckvolles und erschütterndes Dokument deutsch-jüdischer Geschichte unter nationalsozialistischer Herrschaft. Leseprobe: "Das Lachen wird ihnen inzwischen in der Kehle erstickt sein." Das Wort schneidet wie ein Messer. Ein kleiner Mann rächt sich. Sonderbar! Ein kleiner Mann erschüttert die Welt. Sie zittert vor ihm. Und ich kann mich noch immer nicht verstehen, den kleinen Mann groß zu sehen, so groß, wie ihn seine Propaganda oder der Haß seiner Feinde macht. Ich weiß, was er angerichtet hat, ich spüre die Realität seiner Macht an mir, nichts und niemand, der solchen Einfluß auf meinen Lebensgang genommen hätte. Der erste Gedanke, wenn ich erwachte und der letzte, wenn endlich der Schlaf kam, den mir sein Wüten so selten ließ. Er hat mir alles genommen, was ich besaß, zweimal den Beruf, Freunde, Familie, Wohnung und Vermögen, er treibt mich aus meinem Vaterland, er wird mich weiter treiben, sein Krieg wird mich verfolgen, seine Bomben und das Giftgas seiner Propaganda, und doch vermag ich nicht, die Persönlichkeit Hitler ernst zu nehmen, den Hysteriker, den Judenfresser, den rachsüchtigen Bösewicht. Die Welt sieht Genialität und Dämonie, ich sehe nur einen genial-dämonischen Zug: die infernalische Verachtung des Menschen, seines eigenen Volkes, dem er schonungslos jede Brutalität, jedes Opfer an Gut, Gesinnung und Leben, jede Gefolgschaft für Abenteuer Jules Vernescher Phantasie zumutet und mit seinem Terror aufzwingt. Der Führer hat das Signal aufgenommen, daß sein 10. November gellend gegeben hat: "Deutschland muß judenrein werden". Entmachtung, Entrechtung, Enteignung - jede Forderung so ungeheuerlich, daß kaum die Radikalsten der Radikalen sie auszusprechen wagten. Aber als das deutsche Volk die Hetzer währen ließ, als kein Proteststurm sie hinwegfegte, als die Auslands-Antwort zwar störte, aber doch nicht realpolitisch gefährlich wurde, da steigerten sich die Haß- und Vernichtungsgelüste des regierenden Pöbels ins Sinnlos-Maßlose. Und was kein Nazipogrom je gefordert, wurde zur Regierungsparole: "Deutschland muß judenrein werden - die Juden müssen raus!" In hundert Abwandlungen tönte sie uns nun entgegen, bald mitleidsvoll, bald schadenfroh, bald gleichgültig das Unabänderliche feststellend, bald haßerfüllt triumphierend. 
504 |a Includes bibliographical references and index. 
546 |a German. 
506 0 |a Open Access  |5 EbpS 
590 |a De Gruyter Online  |b De Gruyter Open Access eBooks 
600 1 0 |a Reichmann, Hans,  |d 1900-1964. 
610 2 0 |a Sachsenhausen (Concentration camp)  |v Biography. 
600 1 7 |a Reichmann, Hans,  |d 1900-1964  |2 fast  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJvhpkG4cGk3XGVPHrjXBP 
610 2 7 |a Sachsenhausen (Concentration camp)  |2 fast 
600 1 7 |a Reichmann, Hans  |d 1900-1964  |2 gnd 
610 2 7 |a Konzentrationslager Sachsenhausen  |2 gnd 
611 2 7 |a BMBF-Statusseminar  |2 gnd 
650 0 |a Kristallnacht, 1938. 
650 0 |a Jews  |x Persecutions  |z Germany. 
650 0 |a Nazi concentration camp inmates  |z Germany  |v Biography. 
650 0 |a Jews  |z Germany  |v Biography. 
650 6 |a Juifs  |x Persécutions  |z Allemagne. 
650 6 |a Détenus de camp de concentration nazi  |z Allemagne  |v Biographies. 
650 6 |a Juifs  |z Allemagne  |v Biographies. 
650 7 |a HISTORY / General.  |2 bisacsh 
650 7 |a Nazi concentration camp inmates  |2 fast 
650 7 |a Jews  |2 fast 
650 7 |a Jews  |x Persecutions  |2 fast 
651 7 |a Germany  |2 fast  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbd 
650 7 |a Judenverfolgung  |2 gnd 
647 7 |a Kristallnacht  |d (1938)  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00989151  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39Qhp4vBbhpYhKGYBgVxRYMcX 
648 7 |a 1938  |2 fast 
655 7 |a Biographies  |2 fast 
655 7 |a Biographies.  |2 lcgft 
655 7 |a Biographies.  |2 rvmgf 
700 1 |a Wildt, Michael. 
758 |i has work:  |a Hans Reichmann (Text)  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFCx6xcbkJRhhTWdTWb68C  |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork 
776 0 |c print  |z 9783486563399 
830 0 |a Biographische Quellen zur Zeitgeschichte ;  |v Bd. 21. 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783486707830  |z Texto completo 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783486707830 
938 |a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection  |b IDEB  |n cis31586609 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 10914179 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 1016618 
994 |a 92  |b IZTAP