Cargando…

Justiz in der SBZ/DDR 1945-1953 : Transformation und Rolle ihrer zentralen Institutionen. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte /

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Wentker, Hermann
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2009]
Colección:Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; 51
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Front Matter
  • Der Aufbau der Deutschen Zentralverwaltung für Justiz (1945-1947)
  • Zentralismus versus Föderalismus: Die Deutsche Zentralverwaltung für Justiz und die Landes- bzw. Provinzialjustizverwaltungen (1945-1947)
  • Die DJV, die Neuorganisation des Gerichtssystems und die personelle "Säuberung" der Justiz (1945-1947)
  • Rekrutierung, Ausbildung und Einsatz der neuen Juristen: Die akademische Juristenausbildung und die Volksrichterausbildung (1945-1947/48)
  • Sowjetische Eingriffe in das Normensystem und die Anfänge der Justizsteuerung durch die DJV (1945-1947)
  • Die Versuche zue Reform des Strafvollzugs durch die DJV (1945-1947/48)
  • Justizpolitische Weichenstellungen 1947/48
  • Von der DJV zum Mdj: Personelle und strukturelle Veränderungen (1948-1953)
  • Von der Gleichschaltung zur Ausschaltung der Landesjustizministerien: Die Zentralisierung der Justizverwaltung (1948-1952)
  • Die Weiterentwicklung des Ausbildungswesens und der Personalpolitik (1948-1952/53)
  • Der Strafvollzug im Übergang von der Justiz- zur Innenverwaltung (1948-1952)
  • SMAD-Befehl Nr. 201: Weichenstellung für ein neues Strafprozeßrecht, Justizsteuerung und die politische Strafjustiz (1947-1950)
  • Das Oberste Gericht und die Oberste Staatsanwaltschaft: Entstehung, Entwicklung und Justizsteuerung (1949-1952/53)
  • DJV und Mdj in der Justizsteuerung (1949-1951)
  • Vom Justizbeschluß der SED zum Neuen Kurs (1951-1953)
  • Back Matter.