Cargando…

Die Welt reparieren : Open Source und Selbermachen als postkapitalistische Praxis /

Across the world, more and more DIY initiatives are cropping up, in which a diversity of matters and problems are being collectively dealt with. In these collaborative contexts - located away from the market and the state - an understanding of living together and urbanity based around democracy is t...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Baier, Andrea, Hansing, Tom, Müller, Christa, Werner, Karin
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript-Verlag, [2016]
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Einleitung
  • Visionen
  • Die Welt reparieren: Eine Kunst des Zusammenmachens
  • Eine Welt, in der alle gut leben k̲nnen. Das Potential der commonsbasierten Peer-Produktion
  • Die zehn Gebote der Peer-Produktion und Commons̲konomie
  • Offenheit organisieren. Beobachtungen zur Entwicklung eines neuen offenen Kooperativismus
  • Offene freie Technik
  • Zur Bedeutung von Open Source f|r eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft
  • Open State. Ein Zwischenstand
  • Ich bin Reparateur. Ein Manifest f|r die digitale Revolution
  • Low-Tech. Die Perspektive vom Kollektiv f|r angepasste Technik
  • Das Feuer der Renaissance neu entfachen
  • Open-Source
  • Betriebssysteme f|r eine andere Modekultur
  • Open-Source
  • Realismus. Oder: Offen zu welchem Zweck?
  • „Open-Source
  • Circular
  • Design ist unfassbar h̃sslich!"
  • Praxisbeobachtungen
  • Werkzeuge und Produktionsmittel
  • Anbauen, Kochen und Essen
  • Infrastrukturen
  • Reparieren
  • Kollaborative R̃ume mit Gefl|chteten
  • Dezentralisierung von Energie
  • Kommunikation f|r alle
  • Postfossile Mobilit̃t
  • Re-use und Upcycling
  • Analysen
  • Technologie gegen Technokratie. Reverse Engineering als politische Praxis
  • Die Reparaturgesellschaft. Ein Beitrag zur großen Transformation?
  • Die Welt l̃sst sich nur in der Postwachstums̲konomie reparieren
  • Reparatur und Krise. Es kommt darauf an
  • So funktioniert das. Reparieren in der Do-It-Yourself
  • Kultur und die Werkzeugk̃sten der Wissensallmende
  • Stadt gemeinsam entwickeln. Neue Formen der Zusammenarbeit am Beispiel der Hamburger PlanBude
  • Von der industriellen Stadt zur Community Fabrication
  • Autorinnen und Autoren
  • Bildnachweise
  • Backmatter