Cargando…

Vertriebene und "Umsiedlerpolitik" : Integrationskonflikte in den deutschen Nachkriegs-Gesellschaften und die Assimilationsstrategien in der SBZ/DDR 1945-1961. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte /

Vier bis fünf Millionen Flüchtlinge, Vertriebene und Zwangsumgesiedelte, die ab 1945 in die sowjetische Besatzungszone Deutschlands bzw. die spätere DDR gelangten, stießen - ähnlich wie in Westdeutschland - auf eine fremdenfeindliche und um materielle Ressourcen wie Land oder Mobiliar konkurrier...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Schwartz, Michael
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2009]
Colección:Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; 61
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:Vier bis fünf Millionen Flüchtlinge, Vertriebene und Zwangsumgesiedelte, die ab 1945 in die sowjetische Besatzungszone Deutschlands bzw. die spätere DDR gelangten, stießen - ähnlich wie in Westdeutschland - auf eine fremdenfeindliche und um materielle Ressourcen wie Land oder Mobiliar konkurrierende Gesellschaft. Welche Möglichkeiten und Grenzen bot die ""Umsiedlerpolitik"" der Sowjets und der KDP/SED in einer weithin entsolidarisierten Nachkriegs-Gesellschaft? Inwiefern gestattete der vehemente Gruppenkonflikt zwischen Alteingesessenen und vertriebenen ""Neubürgern"" eine echte Vertriebenenfö
Descripción Física:1 online resource (1261 pages).
ISBN:9783486596298
3486596292