Cargando…

Die urbane revolution : Henri Lefèbvres philosophie der globalen verstädterung /

Als 1970 Henri Lefèbvres "La révolution urbaine" ("Die Revolution der Städte") erscheint, ist die Stadt als komplexes Phänomen vor allem soziologisch untersucht worden. Lefèbvre hingegen definierte die Stadt als "Õuvre"--Als Ausdruck menschlicher Kreativität, die...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Guelf, Fernand Mathias (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld [Germany] : Transcript, 2010.
Colección:Edition Moderne Postmoderne.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 DEGRUYTEROA_ocn905919837
003 OCoLC
005 20240209213017.0
006 m o d
007 cr cn|||||||||
008 150310t20102010gw ob 000 0 ger d
040 |a E7B  |b eng  |e rda  |e pn  |c E7B  |d OCLCO  |d EBLCP  |d YDXCP  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d DEBSZ  |d OCLCQ  |d DEGRU  |d OCLCQ  |d U3W  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d S2H  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCL 
019 |a 900418202  |a 904406593  |a 979956809 
020 |a 9783839415115  |q (e-book) 
020 |a 383941511X  |q (e-book) 
020 |z 9783837615111 
024 7 |a 10.14361/transcript.9783839415115  |2 doi 
029 1 |a CHBIS  |b 010440568 
029 1 |a CHNEW  |b 000890074 
029 1 |a CHVBK  |b 334048044 
029 1 |a DEBSZ  |b 434810002 
035 |a (OCoLC)905919837  |z (OCoLC)900418202  |z (OCoLC)904406593  |z (OCoLC)979956809 
050 4 |a HT361  |b .G845 2010eb 
072 7 |a PHI  |x 016000  |2 bisacsh 
072 7 |a PHI  |x 034000  |2 bisacsh 
072 7 |a SOC  |x 026030  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 307.76  |2 23 
084 |a RB 10627  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/142220:12801 
049 |a UAMI 
100 1 |a Guelf, Fernand Mathias,  |e author. 
245 1 4 |a Die urbane revolution :  |b Henri Lefèbvres philosophie der globalen verstädterung /  |c Fernand Mathias Guelf. 
264 1 |a Bielefeld [Germany] :  |b Transcript,  |c 2010. 
264 4 |c ©2010 
300 |a 1 online resource (321 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
490 1 |a Edition Moderne Postmoderne 
504 |a Includes bibliographical references. 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Cover Die urbane Revolution; INHALT; ZUM TEXT; I. EINLEITUNG; II. LA REVOLUTION URBAINE; 1. Annäherung; Die Hypothese; Strategische Hypothese und Transduktion; Zur Methode; Praxis und Prozess; 2. Von der Stadt zur verstädterten Gesellschaft; Lefèbvre und die marxistische Analyse der Stadt; Entwicklung der Stadt nach Lefèbvre; Kritische Phasen in der Entwicklung; Von der Philosophie der Stadt zur Metaphilosophie; 3. Raum-zeitliche Felder; Die Stadt als "zweite Natur"; Felder und Blindfelder; Landwirtschaftlicher, industrieller und verstädterter Kontinent; Topoi: Isotopie, Heterotopie, Utopie. 
505 8 |a Entfremdung und "dérive"4. Das Phänomen der Verstädterung; Die Verstädterung als umfassendes Phänomen; Die Verstädterung als Prozess; Verstädterung und Metaphilosophie; 5. Die Ebenen und das Phänomen der Verstädterung; Ebenen der Stadt; Wohnung und Unterkunft ("habitat"); Dimensionen und Eigenschaften des Phänomens der Verstädterung; Urbane Ebenen in den kritischen Zonen; Wohnen und "unitärer Urbanismus"; 6. Stadtmythen und Ideologien; Mythos, Ideologie und Utopie; Die poetische 'Ebene'; 7. Die urbane Form; Auf der Suche nach dem Urbanen; Das Urbane als Zentralität; Das Urbane als reine Form. 
505 8 |a Zu einer "konkreten Logik"Von den herrschenden Verhältnissen zur Virtualität; Utopie und differentieller Raum; 8. Die urbane Gesellschaft; Urbanisierung als globaler Prozess; Die Urbanisierung als Totalität; III. DIE GLOBALE VERSTÄDTERUNG UND DER DIFFERENTIELLE RAUM; 1. Von der "révolution urbaine" zur "Produktion des Raumes"; Der Urbanismus im Zeichen des "spatial turn"; Der Raum als soziales Produkt und als strategische Hypothese; Zum Konzept der Produktion des Raumes; Die Raumproduktion als Prozess; Vom absoluten zum abstrakten Raum; Der Akkumulationsprozess als Entwicklungsprinzip. 
505 8 |a Der abstrakte RaumDie "Reproduktion der Produktionsverhältnisse"; Die Mimesis und die Reproduktion der Produktionsverhältnisse; 2. Zum differentiellen Raum; Reproduktion und Produktion von Differenzen; La "lutte titanique"; Residuum, Poiesis und Mimesis; Leiblichkeit und Raumproduktion; Lefèbvre und Nietzsche; IV. DIE URBANISIERUNG UND DAS ENDE DER GESCHICHTE; 1. Die Totalität; Das "oui et non"; Totalität als Konzept und Ziel; Die Totalität in der "Metaphilosophie"; Regressiv-progressive Methode und "kreative Praxis"; 2. Vom "Ende der Geschichte"; Das Ende der Geschichte. 
505 8 |a Nietzsche als Provokation"Ende der Geschichte" oder "posthistorische Praxis"?; V. DIE URBANE REVOLUTION ALS PHILOSOPHISCHE THESE; 1. Die Metaphilosophie als Projekt; 2. "La révolution urbaine" als metaphilosophisches Projekt; Die Stadt als Oeuvre und Produkt; Urbanisierung als Gesamt-Oeuvre; "désir"; 3. Die "urbane Praxis" als Praxisphilosophie; 4. Urbanisierung als "dialektische Anthropologie"; 5. Die These der globalen Urbanisierung im neomarxistischen Kontext; 6. Ausblick: Die These der Urbanisierung neu gedacht; LITERATUR. 
520 |a Als 1970 Henri Lefèbvres "La révolution urbaine" ("Die Revolution der Städte") erscheint, ist die Stadt als komplexes Phänomen vor allem soziologisch untersucht worden. Lefèbvre hingegen definierte die Stadt als "Õuvre"--Als Ausdruck menschlicher Kreativität, die im Laufe der Entwicklung an Authentizität verloren hat - und charakterisierte die Verstädterung als dialektisch ablaufenden Prozess mit unbestimmtem Ausgang. Fernand Mathias Guelf zeigt, dass die Verbindung von Revolution und Urbanisierung - als "strategische Hypothese" und Perspektive - für die Hoffnung auf eine neue Qualität des me. 
546 |a In German. 
590 |a De Gruyter Online  |b De Gruyter Open Access eBooks 
600 1 0 |a Lefebvre, Henri,  |d 1901-1991. 
600 1 7 |a Lefebvre, Henri,  |d 1901-1991  |2 fast  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJdx4jQBtVj8hBHYXgDH4q 
650 0 |a Urbanization. 
650 0 |a Sociology, Urban. 
650 2 |a Urbanization 
650 6 |a Urbanisation. 
650 6 |a Sociologie urbaine. 
650 7 |a urbanization.  |2 aat 
650 7 |a urban sociology.  |2 aat 
650 7 |a PHILOSOPHY / Social.  |2 bisacsh 
650 7 |a Sociology, Urban  |2 fast 
650 7 |a Urbanization  |2 fast 
776 0 8 |i Print version:  |a Guelf, Fernand Mathias.  |t Urbane revolution : Henri Lefèbvres philosophie der globalen verstädterung.  |d Bielefeld, [Germany] : transcript, ©2010  |h 317 pages  |k Edition Moderne Postmoderne.  |z 9783837615111 
830 0 |a Edition Moderne Postmoderne. 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783839415115  |z Texto completo 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783839415115 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL1914760 
938 |a ebrary  |b EBRY  |n ebr11018585 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 11590794 
994 |a 92  |b IZTAP