|
|
|
|
LEADER |
00000cam a22000007a 4500 |
001 |
OR_on1374422752 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
230402s2023 xx o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a YDX
|b eng
|c YDX
|d ORMDA
|d OCLCF
|d OCLCO
|
020 |
|
|
|a 3747504906
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 9783747504901
|q (electronic bk.)
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000074213063
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1374422752
|
037 |
|
|
|a 9783747504901
|b O'Reilly Media
|
050 |
|
4 |
|a TA174
|
082 |
0 |
4 |
|a 620/.00420285
|2 23/eng/20230404
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Ridder, Detlef,
|e author.
|
245 |
1 |
0 |
|a FreeCAD
|h [electronic resource] :
|b der umfassende Praxiseinstieg für 3D-Modellierung und Architekturkonstruktion /
|c Detlef Ridder.
|
260 |
|
|
|a [S.l.] :
|b MITP VERLAGS GMBH & CO K,
|c 2023.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
520 |
|
|
|a Das kostenlose CAD-Programm FreeCAD Schritt für Schritt kennenlernen Praktische Konstruktionsbeispiele für 3D-Modellierung in Mechanik und Architektur Technische Zeichnungen ableiten und Fertigungsdaten für 3D-Druck und NC erzeugen FreeCAD ist eine kostenlose Open-Source-Alternative zu professionellen CAD-Programmen und bietet einen vergleichbaren Funktionsumfang. In diesem Buch lernen Sie alle wichtigen Funktionen der Software für die 3D-Modellierung in Mechanik und Architektur kennen: von der Volumenmodellierung über das Ableiten technischer Zeichnungen und den Zusammenbau bis hin zu Festigkeitsberechnungen und der Aufbereitung der Daten für 3D-Druck und NC-Bearbeitungen. Nach einer umfassenden Einführung in die Benutzeroberflc̃he und Menüstruktur des Programms zeigt der Autor Ihnen Schritt für Schritt das Vorgehen bei der Bauteilkonstruktion. Anhand des Konstruktionsbeispiels eines Schraubenschlüssels kn̲nen Sie den kompletten Entstehungsprozess praktisch nachvollziehen. Ein ebenfalls vollstñdiges Beispiel für die Konstruktion eines kleinen Hauses führt Sie leicht nachvollziehbar in die Architekturkonstruktion ein. Ein praktisches Glossar hilft Ihnen, die wenigen noch verbliebenen englischen Begriffe zu verstehen. Nach der Lektüre dieses Buches sind Sie bestens darauf vorbereitet, individuelle Mechanik-Modelle und Architekturkonstruktionen zu erstellen sowie die entsprechenden Fertigungsdaten zu erzeugen und eigene Projekte umzusetzen. Aus dem Inhalt: Einführung in die Benutzeroberflc̃he inkl. Arbeitsbereiche und Werkzeugks̃ten Funktionen für die Volumenmodellierung Vollstñdiges Beispiel für ein Mechanik-Modell (Schraubenschlüssel) Funktionen und Beispiel für die Architekturkonstruktion Ableiten technischer Zeichnungen (TechDraw) inkl. Bemassung Zusammenbau von Baugruppen mit Abhñgigkeiten Festigkeitsberechnung (FEM) Ausgabe für 3D-Druck und NC-Bearbeitung Glossar für englische Bezeichnungen in der Programmoberflc̃he Aktuell zu Version 0.20.X für Windows, Linux und macOS Zum Download: Die im Buch verwendeten Konstruktionsbeispiele stehen unter www.mitp.de/0488 zum kostenlosen Download zur Verfügung.
|
590 |
|
|
|a O'Reilly
|b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition
|
650 |
|
0 |
|a Computer-aided design.
|
650 |
|
0 |
|a Three-dimensional modeling.
|
650 |
|
6 |
|a Conception assistée par ordinateur.
|
650 |
|
6 |
|a Modélisation tridimensionnelle.
|
650 |
|
7 |
|a computer-aided design (process)
|2 aat
|
650 |
|
7 |
|a Computer-aided design
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Three-dimensional modeling
|2 fast
|
856 |
4 |
0 |
|u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9783747504901/?ar
|z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional)
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 19658253
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|