Cargando…

Innovation Plug & Play : 99 ½ effiziente Tools für Kreativität, neue Produkte und Services /

Die effizientesten Werkzeuge einsetzen, um außergewöhnliche Ideen zu generierenAus den besten Ideen neue Produkte und Services entstehen lassen Innovationsprozesse und -kultur im Unternehmen voranbringen und verankernUnternehmen müssen innovativ sein, um am Markt bestehen zu können. Aber woher ko...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Lungershausen, Lutz (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Frechen : MITP, 2021.
mitp Verlag, 2021.
Edición:1. Auflage.
Colección:Mitp Business.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional)

MARC

LEADER 00000cam a2200000 i 4500
001 OR_on1355546670
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr cnu|||unuuu
008 221220s2021 gw a o 001 0 ger d
040 |a N$T  |b eng  |e rda  |e pn  |c N$T  |d N$T  |d OCLCF  |d EBLCP  |d TOH  |d VT2  |d ORMDA  |d OCLCO 
019 |a 1281987070  |a 1286846029  |a 1290614404  |a 1310333413  |a 1311324754  |a 1311329050 
020 |a 9783747502976  |q (electronic bk.) 
020 |a 3747502970  |q (electronic bk.) 
020 |z 9783747502952 
020 |a 9783747502969 
020 |a 3747502962 
024 8 |a 9783747502976 
029 1 |a AU@  |b 000071520843 
035 |a (OCoLC)1355546670  |z (OCoLC)1281987070  |z (OCoLC)1286846029  |z (OCoLC)1290614404  |z (OCoLC)1310333413  |z (OCoLC)1311324754  |z (OCoLC)1311329050 
037 |a 9783747502976  |b O'Reilly Media 
050 4 |a HD30.28 
082 0 4 |a 658.4/063  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Lungershausen, Lutz,  |e author. 
245 1 0 |a Innovation Plug & Play :  |b 99 ½ effiziente Tools für Kreativität, neue Produkte und Services /  |c Lutz Lungershausen. 
246 3 |a Innovation Plug & Play - 99½ effiziente Tools für Kreativität, neue Produkte und Services 
246 3 |a Innovation :  |b 99 ½ effiziente Tools für Kreativität, neue Produkte und Services 
250 |a 1. Auflage. 
264 1 |a Frechen :  |b MITP,  |c 2021. 
264 1 |b mitp Verlag,  |c 2021. 
300 |a 1 online resource :  |b illustrations. 
300 |a 1 online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file 
490 1 |a Mitp Business 
500 |a Includes index. 
520 |a Die effizientesten Werkzeuge einsetzen, um außergewöhnliche Ideen zu generierenAus den besten Ideen neue Produkte und Services entstehen lassen Innovationsprozesse und -kultur im Unternehmen voranbringen und verankernUnternehmen müssen innovativ sein, um am Markt bestehen zu können. Aber woher kommen die Ideen dafür? Müssen Sie Innovationsmanager einstellen, Ihre Unternehmensprozesse umstrukturieren oder Mitarbeiter auf teure Fortbildungen schicken? Nicht unbedingt, denn in diesem Buch finden Sie 99½ effektive Konzepte, Tools, Methoden und Denkimpulse, mit denen Sie Ihre Innovationsfähigkeit aus dem Stand von 0 auf 100 bringen. Creative Director und Innovationsmanager Lutz Lungershausen gibt Ihnen die besten Denkwerkzeuge an die Hand, die er selbst seit vielen Jahren in der Praxis anwendet.Ein typischer Innovationsprozess besteht aus fünf Phasen – PREPARE: die mentale Vorbereitung, INITIATE: das Aufspüren von Handlungsfeldern, IDEATE: die systematische Ideenproduktion, GENERATE: deren Konkretisierung sowie ITERATE: die Markteinführung und Verbesserungsroutine. Mit diesem Buch können Sie je nach Bedarf in jede Phase einsteigen.Die vorgestellten Tools sind praxiserprobt, effizient und kommen ohne gruppendynamisches Selbsterfahrungs-Bling-Bling aus. Aber das Beste ist: Die Werkzeuge sind ohne großen Aufwand sofort einsetzbar und jedes Tool funktioniert auch separat für sich – eben Plug & Play.Steigen Sie dort ein, wo Sie stehen:PREPARE Die Natur von Ideen verstehen; förderliche Voraussetzungen in Ihrem Unternehmen oder Bereich installieren; Mindset: Was muss in den Köpfen der Beteiligten passieren?INITIATE Handlungsfelder identifizieren: Finden Sie systematisch und konstruktiv heraus, wo und wie Sie innovativ ansetzen können.IDEATE Systematische Ideenproduktion: Mit den produktivsten Kreativmethoden und -techniken generieren Sie zu den vielversprechendsten Ansatzpunkten spannende Impulse, Lösungsansätze, Ideen und Vorstellungen.GENERATE Es wird konkret: Aus den gefilterten Ideen werden Innovationssteckbriefe, Grobkonzepte, Prototypen, die sich schließlich zu Umsetzungskonzepten, Businessplänen oder Innovation-Roadmaps verdichten.ITERATE Nach der Innovation ist vor der Innovation. Lernen, Iterieren, Fortführung von erfolgreichen Prozessen und wie Sie mit der richtigen Innovationskultur zu Ihrer Next Generation kommen. 
588 0 |a Vendor-supplied metadata. 
505 0 |a Cover -- DRM -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- SO GEHT INNOVATION PLUG & PLAY -- PREPARE -- Status quo: Innovation möglich machen -- Mindset -- Kreativkiller -- Neugier kultivieren -- Faces of Innovation -- Arbeitskultur und Formate -- Innovationsprozesse -- Change -- INITIATE -- Spielregeln -- Set-up -- Thema, Methode, Tool -- Handlungsfelder und Impulse identifizieren -- Strategie -- Auslöser -- Neuigkeitsgrad Hypes, Cross Innovation und kreatives Abgucken -- Veränderungs­umfang -- Gegenstandsbereich -- Trends -- Treiber -- Vision -- ACTIONS -- Brainstorming -- aber richtig! 
505 8 |a Variante: Ideen-Pingpong -- Point-of-View -- Werte-Polarogramm Corporate Personality -- Jobs-to-be-done -- Moonshot-Thinking -- Braindump -- SWOT: Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken -- Mindmap -- Service-Potenzial -- Trendstorming -- STEEPLEDO -- Re-Gnose -- 11-Star-Experience -- Probesterben -- Job-Shadowing -- 5 Why -- Cognitive Map -- Persona -- Interview What-How-Why -- User Journey Map -- Phasen -- Touchpoints -- Szenariotechnik -- Worst Case, Best Case, Trend-Szenario -- EVALUATE -- Clustering -- Einflussmatrix -- K.-o.-Methode -- Dotmocracy -- Drei Eimer -- Spin-Offs -- Potenzialpyramide 
505 8 |a Reality-Check -- Originalitätstableau -- IDEATE -- Mindset -- Warm-ups -- Kreativtechniken -- Kombinieren und Verbinden -- Zerlegen und Zusammensetzen -- Umkehren -- Eliminieren -- Ersetzen -- Alternative Nutzung -- Tabu & Provokation -- Adaptieren -- Modifizieren -- Übertreiben & Untertreiben -- Perspektivwechsel -- Metapher, Analogie, Konzeptextraktion -- Neuer Gegner -- Wirkung der Zeit -- Anti-Physik -- Attribute Dependency -- Dinge anders -- Kreativmethoden -- Brainwriting -- Morphologische Matrix -- Parameter-Kreuz -- Synektik -- Cross Innovation -- Collective Notebook, Collective Board 
505 8 |a BrainStation, BrainRunning, WorldCafé -- Bodystorming -- Brainswarming -- Evaluate -- Imperatormethode -- YES, NO, WOW! -- Sechs Denkhüte -- Ideensteckbrief -- GENERATE -- Erweitern und Verdichten -- Ausarbeiten -- Next Stop Marktreife -- Erweitern und Verdichten -- Divergenz-Map -- Filterfragen: Bewertungskriterien -- Fast-Cheap-Good -- Ressourcen und Kompetenzen -- Begeisterung -- Originalität -- 2x2-Matrix -- Empathy-Map -- Pretotyping -- Retropolation und Re-Gnose -- Must-have, should-have, nice-to-have -- IDEA SWOT -- Ambidextrie -- Experten: Delphi-Methode -- Value-Proposition-Design 
505 8 |a TRIZ -- Four-Actions-Framework -- AUSARBEITEN -- Grobkonzept -- Innovationssteckbrief -- Risikomanagement -- Prototyp, Mockup, MVP -- Service-Potenziale 2 -- Geschäftsmodelle -- NEXT STOP MARKTREIFE -- Business Model Generation -- Prozesslandkarte -- Innovationsmarketing -- Stakeholder-Management -- Innovation-Roadmap -- Businessplan -- PMI -- EVALUATE -- Elevator-Pitch -- Paarvergleich -- Relevanz-Diagramm -- Fundraising -- Scoring-Modell -- Evaluations-Steckbrief -- ITERATE -- Iterieren -- Inception -- Prozesse -- Unternehmenskultur -- Trost -- DEEP DIVE -- TIEFER EINTAUCHEN -- Konsultieren 
542 |f Copyright © mitp Verlag  |g 2021 
590 |a O'Reilly  |b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition 
650 0 |a Business planning. 
650 0 |a Strategic planning. 
650 0 |a Management. 
650 6 |a Planification stratégique. 
650 6 |a Gestion. 
650 7 |a management.  |2 aat 
650 7 |a Business planning  |2 fast 
650 7 |a Management  |2 fast 
650 7 |a Strategic planning  |2 fast 
776 0 8 |i Print version:  |a Lungershausen, Lutz.  |t Innovation Plug & Play.  |d Frechen : mitp, ©2021  |z 9783747502952 
830 0 |a Mitp Business. 
856 4 0 |u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9783747502976/?ar  |z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional) 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 3067805 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL6947854 
994 |a 92  |b IZTAP