Serien fotografieren Von Konzeption über Umsetzung bis Bildauswahl und -bearbeitung /
Fotoserien sind eine der wichtigsten Übungen für Fotograf*innen. Nicht nur um den fotografischen Blick und das Muskelgedc̃htnis zu trainieren - sie helfen auch, im bildlichen Zusammenhang zu denken. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um weg vom Einzelbild und hin zu Fotoprojekten zu kommen - ein...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Otros Autores: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán Inglés |
Publicado: |
Heidelberg :
Dpunkt.verlag,
2022.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional) |
MARC
LEADER | 00000cam a22000007a 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | OR_on1330933296 | ||
003 | OCoLC | ||
005 | 20231017213018.0 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr cnu---unuuu | ||
008 | 220702s2022 gw o 000 0 ger d | ||
040 | |a EBLCP |b eng |e pn |c EBLCP |d ORMDA |d OCLCF |d OCLCQ |d OCLCO | ||
020 | |a 9783969108208 | ||
020 | |a 3969108209 | ||
029 | 1 | |a AU@ |b 000072301795 | |
035 | |a (OCoLC)1330933296 | ||
037 | |a 9781098141295 |b O'Reilly Media | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
050 | 4 | |a TR147 | |
082 | 0 | 4 | |a 770 |2 23/eng/20220727 |
049 | |a UAMI | ||
100 | 1 | |a Forey, Éric. | |
240 | 1 | 0 | |a Serial photographer. |l German |
245 | 1 | 0 | |a Serien fotografieren |h [electronic resource] : |b Von Konzeption über Umsetzung bis Bildauswahl und -bearbeitung / |c Éric Forey. |
260 | |a Heidelberg : |b Dpunkt.verlag, |c 2022. | ||
300 | |a 1 online resource (224 pages) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
588 | 0 | |a Print version record. | |
505 | 0 | |a Intro -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Einige technische Grundlagen vorab -- 1.1 Die Fotoausrüstung -- 1.1.1 Digitalkameras -- Smartphones -- SLRs und Spiegellose -- 1.1.2 Objektive -- Zoom-Objektive -- Festbrennweiten -- 1.1.3 Sonderfall »analoge Kamera« -- 1.2 Fotografisches Grundlagenwissen -- 1.2.1 Scharfeinstellung -- 1.2.2 Belichtung -- Belichtungszeit -- Die Blende -- ISO -- 1.2.3 Fazit -- 1.3 Grundlagenwissen zur Komposition -- 1.3.1 Seitenverhältnis und Ausrichtung -- 1.3.2 Die Blickführung -- 1.3.3 Größenverhältnisse -- 1.3.4 Die Drittelregel: Bewusst anwenden oder ignorieren! | |
505 | 8 | |a 2 Die Serie: Begriffsbestimmung und Einordnung -- 2.1 Was ist eine Serie? -- 2.2 Serien aufnehmen -- warum? -- 2.2.1 Praktische Übung -- 2.2.2 Das eigene Auge schulen -- 2.2.3 Der künstlerische Ansatz -- 3 Das Aufnehmen von Fotoserien erlernen -- 3.1 Entwicklung einer Serie: Kriterien finden -- 3.1.1 Präzisere Kriterien: Serie Nr. 1 -- 3.1.2 Präzisere Kriterien: Serie Nr. 2 -- 3.1.3 Präzisere Kriterien: Serie Nr. 3 -- 3.2 Konsequent von Anfang bis Ende -- 3.2.1 Konsequente Entscheidungen und einfreier Ansatz -- 3.2.2 Konsequente Entscheidungen mit engen Grenzen | |
505 | 8 | |a 4 Das Editing: ein wesentlicher Arbeitsschritt -- 4.1 Grundsätzliches zum Editing -- 4.2 Beispiel: Editing der Serie »Devoir de furtivité« -- 4.2.1 Vorgaben festlegen und erste Bilder aussortieren -- 4.2.2 Auswahl nach Stimmigkeit -- 4.2.3 Bilder behalten -- 4.2.4 Zwischenstand -- 4.2.5 Finale Entscheidungen -- 4.2.6 Fazit -- 5 Einsteigerserien in der Praxis -- 5.1 Geschwungene Linien -- 5.1.1 Praktische Umsetzung von zwei Serienzum Thema »geschwungene Linien« -- 5.1.2 Einen Schritt weiter -- 5.2 Farben -- 5.2.1 Praktische Umsetzung von drei Serien zum Thema »Farbe« -- 5.2.2 Einen Schritt weiter | |
505 | 8 | |a 5.3 Zahlen -- 5.3.1 Praktische Umsetzung von sechs Serien zum Thema »Zahlen« -- 5.3.2 Einen Schritt weiter -- 5.4 Straßenlaternen -- 5.4.1 Praktische Umsetzung einer Serie zum Thema »Straßenlaternen« -- 5.4.2 Einen Schritt weiter -- 5.5 Pflanzen in der Stadt -- 5.5.1 Praktische Umsetzung einer Serie zum Thema »Pflanzen in der Stadt« -- 5.5.2 Einen Schritt weiter -- 6 Einfache Serienin der Praxis -- 6.1 Selbst auferlegte technische Beschränkungen -- 6.1.1 Praktische Umsetzung der Serie»Ein Ort, 36 Aufnahmen, 36 Minuten« -- 6.1.2 Einen Schritt weiter | |
505 | 8 | |a 6.2 Zwei Motive von Einsteigerserien miteinander kombinieren -- 6.2.1 Umsetzung einer Serie zum Thema »Menschen und Farbe« -- 6.2.2 Einen Schritt weiter -- 6.3 Unterschiedliche Facetten eines Motivs ausloten -- 6.3.1 Praktische Umsetzung einer Serie mit Fotos von einem Gebäudeteil -- 6.3.2 Einen Schritt weiter -- 6.4 Experimente mit Abstraktionen -- 6.4.1 Praktische Umsetzung einer Serie zum Thema »Abstraktion« -- 6.4.2 Einen Schritt weiter -- 6.5 Wetterbedingungen nutzen -- 6.5.1 Praktische Umsetzung von zwei Serien zumThema »Nebel« -- 6.5.2 Einen Schritt weiter -- 6.6 Ein besonderer Blickwinkel | |
500 | |a 6.6.1 Praktische Umsetzung einer Serie zum Thema "Untersicht." | ||
520 | |a Fotoserien sind eine der wichtigsten Übungen für Fotograf*innen. Nicht nur um den fotografischen Blick und das Muskelgedc̃htnis zu trainieren - sie helfen auch, im bildlichen Zusammenhang zu denken. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um weg vom Einzelbild und hin zu Fotoprojekten zu kommen - eine entscheidende Stufe in der persn̲lichen fotografischen Entwicklung. Eric Forey ( Std̃te fotografieren ) zeigt anhand vieler hochwertiger Fotoserien, wie man diesen Schritt vorbereitet und umsetzt. Serien fotografieren wird ein grossformatiges Buch, das Foreys ausdrucksstarke Stadt- und Architekturbilder angemessen zur Geltung bringt. Es füllt ausserdem die Lücke, die Harald Mantes Die Fotoserie in unserem Programm gelassen hat. | ||
590 | |a O'Reilly |b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition | ||
650 | 0 | |a Photography |x Technique. | |
650 | 6 | |a Photographie. | |
650 | 7 | |a Photography |x Technique |2 fast | |
700 | 1 | |a Ochs, Susanne. | |
776 | 0 | 8 | |i Print version: |a Forey, Éric |t Serien fotografieren |d Heidelberg : dpunkt.verlag,c2022 |z 9783864908910 |
856 | 4 | 0 | |u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9781098141295/?ar |z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional) |
938 | |a ProQuest Ebook Central |b EBLB |n EBL7017278 | ||
994 | |a 92 |b IZTAP |