Cargando…

Der Weg zum Python-Profi Ein Best-Practice-Buch für sauberes Programmieren.

Dieses Buch richtet sich an Programmierer, die bereits Kenntnisse der Python-Programmierung besitzen, diese aber ausbauen wollen.Der Weg zum Python Profi ist mehr als eine blosse Sammlung meisterhafter Tipps für das Schreiben von sauberem Code. Es zeigt, wie Programmierer und Programiererinnen die...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Sweigart, Al
Otros Autores: Gronau, Volkmar
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Heidelberg : Dpunkt.verlag, 2022.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional)

MARC

LEADER 00000cam a22000007a 4500
001 OR_on1295274430
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr cnu---unuuu
008 220205s2022 gw o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d ORMDA  |d OCLCO  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d N$T  |d OCLCO 
019 |a 1294144749 
020 |a 396910677X 
020 |a 9783969106778  |q (electronic bk.) 
029 1 |a AU@  |b 000071520270 
035 |a (OCoLC)1295274430  |z (OCoLC)1294144749 
037 |a 9781098130374  |b O'Reilly Media 
050 4 |a QA76.73.P98 
082 0 4 |a 005.13/3  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Sweigart, Al. 
245 1 4 |a Der Weg zum Python-Profi  |h [electronic resource] :  |b Ein Best-Practice-Buch für sauberes Programmieren. 
260 |a Heidelberg :  |b Dpunkt.verlag,  |c 2022. 
300 |a 1 online resource (424 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Intro -- Inhalt -- Der Autor -- Der Fachgutachter -- Danksagung -- Einleitung -- Wer dieses Buch lesen sollte und warum -- Über dieses Buch -- Ihr Weg zur Programmierung -- 1 Fehlermeldungen und Recherche -- Python-Fehlermeldungen verstehen -- Tracebacks untersuchen -- Fehlermeldungen recherchieren -- Fehler vermeiden mit Lintern -- Um Hilfe bitten -- Geben Sie gleich ausreichend Informationen, um Rückfragen zu vermeiden -- Formulieren Sie Ihre Fragen als Fragen -- Stellen Sie Ihre Fragen auf einer geeigneten Website -- Geben Sie das Problem in der Überschrift an 
505 8 |a Erklären Sie, was der Code tun soll -- Geben Sie die vollständige Fehlermeldung an -- Teilen Sie Ihren Code vollständig mit -- Gestalten Sie Ihren Code durch saubere Formatierung lesbar -- Beschreiben Sie, was Sie bereits versucht haben -- Beschreiben Sie Ihre Ausstattung -- Ein Beispiel für eine gut gestellte Frage -- Zusammenfassung -- 2 Die Einrichtung der Umgebung und die Befehlszeile -- Das Dateisystem -- Pfade in Python -- Das Benutzerverzeichnis -- Das aktuelle Arbeitsverzeichnis -- Absolute und relative Pfade -- Programme und Prozesse -- Die Befehlszeile -- Ein Terminalfenster öffnen 
505 8 |a Programme an der Befehlszeile ausführen -- Befehlszeilenargumente -- Python-Code mit -c an der Befehlszeile ausführen -- Python-Programme an der Befehlszeile ausführen -- Py.exe -- Befehle aus einem Python-Programm heraus ausführen -- Tipparbeit durch Tabulatorvervollständigung sparen -- Der Befehlsverlauf -- Gebräuchliche Befehle -- PATH und andere Umgebungsvariablen -- Umgebungsvariablen anzeigen -- Die Umgebungsvariable PATH -- Die Umgebungsvariable PATH in der Befehlszeile ändern -- Ordner in Windows dauerhaft zu PATH hinzufügen -- Ordner in macOS und Linux dauerhaft zu PATH hinzufügen 
505 8 |a Python-Programme außerhalb der Befehlszeile ausführen -- Python-Programme in Windows ausführen -- Python-Programme in macOS ausführen -- Python-Programme in Ubuntu Linux ausführen -- Zusammenfassung -- 3 Codeformatierung mit Black -- Wie man Freunde und Kollegen vergrault -- PEP 8 und andere Stilrichtlinien -- Horizontale Abstände -- Leerzeichen zur Einrückung verwenden -- Abstände innerhalb einer Zeile -- Vertikale Abstände -- Beispiel für vertikale Abstände -- Empfohlene Vorgehensweisen für vertikale Abstände -- Black: Der kompromisslose Codeformatierer -- Black installieren 
505 8 |a Black an der Befehlszeile ausführen -- Black für einzelne Abschnitte Ihres Codes ausschalten -- Zusammenfassung -- 4 Aussagekräftige Namen -- Groß- und Kleinschreibung -- Namenskonventionen in PEP 8 -- Namen geeigneter Länge -- Zu kurze Namen -- Zu lange Namen -- Leicht zu findende Namen -- Scherze, Wortspiele und Anspielungen vermeiden -- Integrierte Namen nicht überschreiben -- Die allerschlechtesten Variablennamen -- Zusammenfassung -- 5 Codegerüche -- Duplizierter Code -- Magische Zahlen -- Auskommentierter und toter Code -- Print-Debugging -- Variablen mit numerischen Suffixen 
500 |a Klassen statt Funktionen oder Module. 
520 |a Dieses Buch richtet sich an Programmierer, die bereits Kenntnisse der Python-Programmierung besitzen, diese aber ausbauen wollen.Der Weg zum Python Profi ist mehr als eine blosse Sammlung meisterhafter Tipps für das Schreiben von sauberem Code. Es zeigt, wie Programmierer und Programiererinnen die Kommandozeile bedienen und andere professionelle Tools wie Code-Formatierer, Type Checkers, Linters und Versionskontrolle verwenden kn̲nen. Al Sweigart führt durch bewh̃rte Praktiken für die Einrichtung der Entwicklungsumgebung, die Benennung von Variablen und die Verbesserung der Lesbarkeit und geht dann auf Dokumentation, Organisation, Leistungsmessung, objektorientiertes Design und sogar Big-O-Algorithmus-Analyse ein. Die Hinweise und Anleitungen des Buchs werden vorhandene Programmierfh̃igkeiten deutlich verbessern - nicht nur in Python, sondern in jeder Sprache. 
590 |a O'Reilly  |b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition 
650 0 |a Python (Computer program language) 
650 6 |a Python (Langage de programmation) 
650 7 |a Python (Computer program language)  |2 fast 
700 1 |a Gronau, Volkmar. 
776 0 8 |i Print version:  |a Sweigart, Al.  |t Weg zum Python-Profi.  |d Heidelberg : dpunkt.verlag, ©2022  |z 9783864908743 
856 4 0 |u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9781098130374/?ar  |z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional) 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL6870998 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 3159090 
994 |a 92  |b IZTAP