Cargando…

Landschaftsfotografie in Deutschland

Der Autor zeigt, dass wir für großartige Landschaftserlebnisse nicht unbedingt in die entlegenste Ferne reisen müssen, sondern auch in den vielfältigen Regionen unserer Heimat zu beeindruckenden Bildern kommen können.Einfach und leicht verständlich erklärt er nicht nur die technischen und gest...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Wohner, Heinz
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Indeterminado
Alemán
Publicado: [S.l.] : dpunkt, 2020.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional)

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mu 4500
001 OR_on1202546220
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m d
007 cr |n|||||||||
008 201011s2020 xx o ||| 0 und d
040 |a VT2  |b eng  |c VT2  |d UAB  |d OCLCO  |d OCLCF  |d ERF  |d CZL  |d OCLCO  |d OCLCQ 
019 |a 1295593018  |a 1300512424  |a 1303295313 
020 |a 9783864907852 
020 |a 3864907853 
020 |a 3969100038 
020 |a 9783969100035 
020 |a 1098124677 
020 |a 9781098124670 
029 1 |a AU@  |b 000071521343 
035 |a (OCoLC)1202546220  |z (OCoLC)1295593018  |z (OCoLC)1300512424  |z (OCoLC)1303295313 
041 |a ger 
082 0 4 |a 770  |q OCoLC 
049 |a UAMI 
100 1 |a Wohner, Heinz. 
245 1 0 |a Landschaftsfotografie in Deutschland  |h [electronic resource] /  |c Heinz Wohner. 
260 |a [S.l.] :  |b dpunkt,  |c 2020. 
300 |a 1 online resource 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file 
500 |a Title from content provider. 
520 |a Der Autor zeigt, dass wir für großartige Landschaftserlebnisse nicht unbedingt in die entlegenste Ferne reisen müssen, sondern auch in den vielfältigen Regionen unserer Heimat zu beeindruckenden Bildern kommen können.Einfach und leicht verständlich erklärt er nicht nur die technischen und gestalterischen Grundlagen der Landschaftsfotografie, sondern bietet auch einen fotografischen Reiseführer zu den schönsten Landschaften Deutschlands (inkl. Hinweise auf Standorte, Ausrüstung uvm).Wichtiger als alle fotografische Technik und Gestaltungslehre ist ihm jedoch das Landschaftserlebnis selbst - die Freude am Draußen-Sein in der Natur - als eigentliche Voraussetzung für gelungene Bilder. Sein Credo: Die Regeln erlernen und verinnerlichen, um sie wieder zu vergessen und sich beim Fotografieren mehr von seinen Gefühlen leiten zu lassen. 
505 0 |a Intro -- Gute Landschaftsfotografiebraucht nicht viel -- Vorwort -- die Grundlagen -- Aufnahmetechnik -- Blende, Zeit und ISO-Wert -- Korrekte Belichtung -- Objektive -- Bildbearbeitung und Filter -- Verlaufsfilter oder Belichtungsreihe -- ND-Filter -- Polarisationsfilter -- Bildgestaltung -- Blickfang im Bild -- Linien, Perspektive und räumliche Wirkung -- Zentralperspektive -- Hell-Dunkel- und Luftperspektive -- Hoch- oder Querformat -- Der Horizont -- Drittel-Aufteilung und Goldener Schnitt -- Licht- und Wetterstimmungen -- Streiflicht -- Gegenlicht -- Der Sonnenstern -- Dämmerung -- Diffuses Licht -- Nebel -- Gewitter- und Regenwolken -- Regenbogen -- Der richtige Zeitpunkt -- Der unwiederbringliche Moment -- Bildserien und Sequenzen -- Totale und Detail -- Landschafts­fotografie -- ein Plädoyer -- die Regionen -- Nordsee -- Ostsee -- Mecklenburgische Seenplatte -- Oderbruch -- Spreewald -- Lüneburger Heide -- Ostfriesland -- Emsland -- Münsterland -- Niederrhein -- Eifel -- Pfälzer Wald -- Rhein und Mosel -- Sauerland -- Harz -- Thüringen -- Sächsische Schweiz -- Rhön -- Fränkische Schweiz -- Bayerischer Wald -- Donau und Altmühltal -- Schwäbische Alb -- Schwarzwald -- Bodensee -- Allgäu -- Zugspitz- und Karwendel-Region -- Bayerisches Voralpenland -- Berchtesgadener Land. 
590 |a O'Reilly  |b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition 
650 0 |a Landscape photography  |z Germany. 
650 6 |a Photographie de paysages  |z Allemagne. 
650 7 |a Landscape photography.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00992030 
651 7 |a Germany.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01210272 
776 |z 3-86490-785-3 
856 4 0 |u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9781098124670/?ar  |z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional) 
994 |a 92  |b IZTAP