Cargando…

Einstieg in die PR : das Workbook : Schritt für Schritt zu erfolgreicher Pressearbeit /

Einfacher Einstieg in alle Aspekte der PR-Arbeit Strategie entwickeln, die Presse erreichen, Netzwerke aufbauen sowie Interviews und öffentliche Auftritte meistern PR-Arbeit nachbereiten und Erfolg messen Moderne Pressearbeit ist für jedes Unternehmen unverzichtbar. Mit diesem Buch erhältst du da...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Neitz, Meike (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: [Germany] : MITP, 2019.
Edición:1. Auflage.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional)

MARC

LEADER 00000cam a2200000 i 4500
001 OR_on1087502516
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr cnu|||unuuu
008 190222s2019 gw a obf 000 0 ger d
040 |a N$T  |b eng  |e rda  |e pn  |c N$T  |d EBLCP  |d N$T  |d UMI  |d OCLCF  |d YDX  |d OCLCQ  |d CZL  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO 
019 |a 1088335910  |a 1090817706 
020 |a 9783958456570  |q (electronic bk.) 
020 |a 395845657X  |q (electronic bk.) 
020 |a 9783958456587 
020 |a 3958456588 
020 |z 9783958456563 
029 1 |a AU@  |b 000071519601 
035 |a (OCoLC)1087502516  |z (OCoLC)1088335910  |z (OCoLC)1090817706 
037 |a CL0501000037  |b Safari Books Online 
050 4 |a HD59 
072 7 |a BUS  |x 002000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 659.2  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Neitz, Meike,  |e author. 
245 1 0 |a Einstieg in die PR :  |b das Workbook : Schritt für Schritt zu erfolgreicher Pressearbeit /  |c Meike Neitz. 
250 |a 1. Auflage. 
264 1 |a [Germany] :  |b MITP,  |c 2019. 
300 |a 1 online resource :  |b color illustrations 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 0 |a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed March 25, 2019). 
505 0 |a Intro; Inhalt; Vorwort; Einleitung; Zielgruppe des Buches; Aufbau des Buches; Hilfsmittel; Schreibstil und Gendering; Über die Autorin; Danksagung; Teil I: Inhaltliche und operative Vorbereitung; Kapitel 1: Grundlagen und Voraussetzungen; 1.1 Am Anfang war das Wort; 1.2 Kurze Geschichte der PR; 1.3 Warum überhaupt PR?; 1.4 Abgrenzung von PR und Marketing; 1.5 Einsatzfelder; 1.6 Position der PR im Unternehmen; 1.7 Voraussetzungen für den PR-Job; 1.7.1 Was musst du mitbringen?; 1.7.2 Aufgaben und Verhalten eines PRlers; Kapitel 2: Zielsetzung, Unternehmens- und Branchenanalyse 
505 8 |a 2.1 Zielsetzung der PR-Arbeit2.2 Unternehmensanalyse; 2.2.1 SWOT-Analyse; 2.2.2 Alleinstellungsmerkmale finden; 2.2.3 Unternehmens-Fragebogen; 2.3 Branchenrecherche; 2.4 Kommunikationsaudit; Kapitel 3: Deine PR-Themen ausarbeiten; 3.1 Themenfindung mit dem Team; 3.2 Nachrichtenwert hinterfragen; Kapitel 4: Exkurs: Storytelling -- Eine gute Geschichte hinterlässt Spuren; 4.1 Was ist Storytelling?; 4.2 Warum mögen Menschen Geschichten?; 4.3 Was macht eine gute Story aus?; 4.4 Storytelling in der PR; Kapitel 5: Bilder sprechen lassen; 5.1 Einzel- und Teamfotos; 5.2 Produktfotos 
505 8 |a 5.3 Work in progress5.4 Bildaufbereitung; Kapitel 6: Operative Vorbereitung; 6.1 Aktualisierung der "digitalen Visitenkarte"; 6.2 Der Pressebereich; 6.3 Zutaten für einen guten Pressebereich; 6.4 Der Presseverteiler; 6.4.1 Aufbau des Presseverteilers; 6.4.2 Externe Helfer; Teil II: Praxis; Kapitel 7: Kommunikationsplan und -kalender; 7.1 Aufbau und Tools; 7.1.1 Aufbau; 7.1.2 Tools; Kapitel 8: Pressemitteilungen; 8.1 Aufbau; 8.2 Inhalt der Pressemitteilung; 8.3 Versand der Pressemitteilung; Kapitel 9: Ansprache an die Redakteure; 9.1 Tageszeitungen und Magazine; 9.1.1 Ansprache über Mail 
505 8 |a 9.1.2 Ansprache über das Telefon9.1.3 Formulierungshilfen; 9.2 Radio; 9.3 Fernsehen; 9.4 Promifaktor; 9.5 Nachfassen oder nicht?; 9.6 So sollte man es NICHT machen -- Journalisten berichten; Kapitel 10: Alternative Ansprachemöglichkeiten: Twitter, LinkedIn & Co.; 10.1 Twitter; 10.2 XING/LinkedIn; 10.3 Der gute alte Postweg; 10.4 Redaktionsbesuche; Kapitel 11: Podcasts, Blogs und Influencer zu PR-Zwecken nutzen; 11.1 Podcasts; 11.2 Blogs; 11.3 Influencer; Kapitel 12: Besondere PR-Ansprachen; 12.1 Aktualitäts-PR; 12.2 Kreativität ist gefragt!; Kapitel 13: Die Kunst des Netzwerkens 
505 8 |a 13.1 Wie baue ich mein Netzwerk auf?13.1.1 Per Mail und Social Media; 13.1.2 Veranstaltungen; 13.1.3 Iss niemals alleine ... ; 13.1.4 Nicht-Journalisten-Kontakte; 13.1.5 Kontakt halten; Teil III: Fortgeschrittene PR-Arbeit; Kapitel 14: Interviews und Medientraining; 14.1 Schriftliche Interviews; 14.2 Mündliche Interviews; 14.3 Fernsehen; 14.4 Medientraining; 14.4.1 Kenne das Medium; 14.4.2 Fragen vorher ausformulieren; 14.4.3 Rollenspiele aufsetzen; 14.4.4 Sprache & Gestik trainieren; Kapitel 15: Öffentliche Auftritte; 15.1 Speakerkit; 15.2 Vorbereitung auf die Konferenz; 15.3 Nachbereitung 
504 |a Includes bibliographical references. 
520 |a Einfacher Einstieg in alle Aspekte der PR-Arbeit Strategie entwickeln, die Presse erreichen, Netzwerke aufbauen sowie Interviews und öffentliche Auftritte meistern PR-Arbeit nachbereiten und Erfolg messen Moderne Pressearbeit ist für jedes Unternehmen unverzichtbar. Mit diesem Buch erhältst du das notwendige Handwerkszeug, um ein Unternehmen erfolgreich in die Medien zu bringen - für eine positive öffentliche Wahrnehmung. Du lernst alle Aspekte der modernen Pressearbeit von Grund auf kennen: Du erfährst, wie du Schritt für Schritt deine Pressearbeit strukturiert in Angriff nimmst: von der Analyse der Unternehmensziele über die Strategie bis zum Anlegen eines Presseverteilers. Hast du alles optimal vorbereitet, kannst du mit der praktischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit starten. Du lernst, wie du spannende Pressemitteilungen schreibst, die gerne gelesen werden, und wie du dein Netzwerk aufbaust und pflegst. Und damit du weißt, worauf Journalisten tatsächlich Wert legen, hat Meike Neitz einige gefragt, was sie bei Pressekontakten gut finden und was nicht. Weiterhin erfährst du, was du als Presseprofi noch umsetzen kannst wie z.B. Interviews, Pressekonferenzen, Gastartikel, besondere Aktionen und vieles mehr. Methoden der Erfolgsmessung und die Nachbereitung deiner Arbeit runden dieses praktische Workbook ab. Aus dem Inhalt: Teil I: Inhaltliche und operative Vorbereitung Zielsetzung der Pressearbeit Unternehmensanalyse Branchenrecherche Kommunikationsaudit PR-Themen ausarbeiten Exkurs Storytelling Bilder für die Pressearbeit Pressebereich und -verteiler Teil II: Praxis Kommunikationsplan und -kalender Pressemitteilungen Ansprache an die Redakteure Journalisten über Dos und Don'ts Social Media für PR-Zwecke Kreative PR-Ansprachen Die Kunst des Netzwerkens Teil III: Fortgeschrittene PR-Arbeit Interviews und Medientraining Öffentliche Auftritte Pressekonferenz Besondere Aktionen Gastartikel, Whitepaper und Co. Teil IV: Nachbereitung Aufbereitung und Recycling von Inhalten PR-Arbeit messen. 
590 |a O'Reilly  |b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition 
650 0 |a Public relations  |v Handbooks, manuals, etc. 
650 6 |a Relations publiques  |v Guides, manuels, etc. 
650 7 |a BUSINESS & ECONOMICS  |x Advertising & Promotion.  |2 bisacsh 
650 7 |a Public relations  |2 fast 
655 2 |a Handbook 
655 7 |a handbooks.  |2 aat 
655 7 |a Handbooks and manuals  |2 fast 
655 7 |a Handbooks and manuals.  |2 lcgft 
655 7 |a Guides et manuels.  |2 rvmgf 
856 4 0 |u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9783958456587/?ar  |z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional) 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 2031288 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 16066859 
994 |a 92  |b IZTAP