Langzeitbelichtung mit ND-Filtern : Der Einsteigerleitfaden von Ausrüstung bis Nachbearbeitung /
Der Schlüssel zu Langzeitbelichtungen ist der gekonnte Einsatz von ND-Filtern. Welche Filterstärken und welches Zubehör Sie benötigen und wie Sie damit von der Aufnahme bis zur Nachbearbeitung zu faszinierenden Bildern gelangen, erläutert dieses Buch.Zunächst lernen Sie die Wirkung unterschied...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Heidelberg :
Dpunkt.verlag,
[2018]
|
Edición: | 1. Auflage. |
Colección: | Im Fokus.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional) |
Tabla de Contenidos:
- Intro; Danksagung; Inhalt; 1 Einleitung; 2 Auswirkung der Belichtungszeit auf die Motivwiedergabe; Fallbeispiel: Szene mit mehr Himmel als Wasser; Fallbeispiel: Wasser als bildwichtigstes Element der Szene; Fallbeispiel: Wasser und Wolken als bildwichtigste Elemente einer Szene; 3 Spezialausrüstung für Langzeitbelichtungen; ND-Filter (Graufilter); Die unterschiedlichen ND-Filterarten; Auswahl der geeigneten Dichte; Die Qual der Wahl
- Filterkauf; Das Stativ; Gewicht des Stativs; Die maximale Höhe; Tragfähigkeit; Preis; Weitere praktische Tipps; Fernauslöser; Kabelfernauslöser
- Infrarotfernauslöser (IR)Funkfernauslöser; Smartphone oder Tablet als Fernauslöser; Weiteres nützliches Zubehör; 4 Motive in der Langzeitfotografie; Meer; Flüsse und Seen; Wasserfälle; Berge; Ländliche Umgebung; Städte; 5 Langzeitbelichtung in der Praxis; Vorbereitung einer Fotoexkursion; Online-Recherche; Weitere Vorbereitungen; Raw-Format und Langzeitbelichtung; Weißabgleich; Großer Dynamikumfang; Rauschreduzierung; Bildausschnitt und Komposition; Die Orientierungsphase; Hoch- oder Querformat?; In 10 Schritten zur gelungenen Aufnahme; Schritt 1: Orientierung vor Ort
- Schritt 2: Wahl des Bildausschnitts, KompositionSchritt 3: Fokussieren; Schritt 4: Kameraeinstellungen; Schritt 5: Aufnahme bei normaler Verschlusszeit; Schritt 6: Auswahl des Graufilters; Schritt 7: Anbringen des Graufilters; Schritt 8: Okularabdeckung; Schritt 9: Auslösung der Langzeitbelichtung; Schritt 10: Überprüfung der Wiedergabe; 6 Nachbearbeitung der Bilder; Mein Workflow in Lightroom; Import, Umbenennung und Erfassung von Metadaten; Bildauswahl; Korrektur von Objektivfehlern, Freistellen; Grundeinstellungen; Spezifische Einstellungen; Nachbearbeitung mit Photoshop
- Umwandlung in Schwarzweiß mit Silver Efex Pro7 Die Langzeitbelichtung aus der Sicht anderer Fotografen; Yucel Basoglu; Hans-Peter Deutsch; Julia Anna Gospodarou; Nenad Šaljić; Joel Tjintjelaar; Sal Virji; Schlusswort; Index