|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Ii 4500 |
001 |
OR_ocn974654475 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr unu|||||||| |
008 |
170306s2016 gw a ob 001 0 ger d |
040 |
|
|
|a UMI
|b eng
|e rda
|e pn
|c UMI
|d YDXCP
|d EBLCP
|d DEBBG
|d IDB
|d COO
|d OCLCF
|d UOK
|d WYU
|d OCLCQ
|d C6I
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
019 |
|
|
|a 956398178
|
020 |
|
|
|a 3864919649
|
020 |
|
|
|a 9783864919640
|
020 |
|
|
|z 9783864903274
|
020 |
|
|
|z 9781492019459
|
020 |
|
|
|z 9783864919633
|
020 |
|
|
|z 9783864919657
|
029 |
1 |
|
|a CHNEW
|b 000961002
|
029 |
1 |
|
|a DEBBG
|b BV043895351
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000071519049
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)974654475
|z (OCoLC)956398178
|
037 |
|
|
|a CL0500000836
|b Safari Books Online
|
050 |
|
4 |
|a QA76.73.J39
|
082 |
0 |
4 |
|a 005.2762
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Zeigermann, Oliver,
|e author.
|
245 |
1 |
0 |
|a React :
|b die praktische Einführung in React, React Router und Redux /
|c Oliver Zeigermann, Nils Hartmann.
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage.
|
264 |
|
1 |
|a Heidelberg :
|b Dpunkt.verlag,
|c 2016.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (1 volume) :
|b illustrations
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from title page (Safari, viewed March 2, 2017).
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references and index.
|
505 |
0 |
|
|a Inhaltsverzeichnis; Teil I -- Einleitung; 1 Einleitung; 1.1 Was ist React?; 1.2 Warum React?; 1.3 Beziehung zu anderen Technologien; 1.3.1 ES6 (ECMAScript 2015), ES7 und Babel; 1.3.2 Webpack und Browserify; 1.3.3 TypeScript und Flow; 1.3.4 React Router; 1.3.5 Flux; 1.3.6 Redux; 1.3.7 React Developer Tools; 1.4 Vergleich mit anderen Webtechnologien; 1.4.1 Web Components; 1.4.2 Ember; 1.4.3 Angular 1 und 2; 1.4.4 React Native; 1.4.5 Elm; 1.4.6 Om und Om next; 1.5 Die Beispielanwendung; 1.6 Wie man dieses Buch benutzt; 1.7 Voraussetzungen für dieses Buch; 1.8 Website zum Buch; 1.9 Danksagungen.
|
505 |
8 |
|
|a 2 Schnelldurchgang -- React im Überblick2.1 JSX; 2.2 Komponenten; 2.2.1 Eigenschaften (Properties) und Zustand (State); 2.2.2 Events; 2.2.3 Styles und className; 2.3 Ein Grüßaugust: Unsere erste React-Komponente; 2.4 Exkurs: Vergleich mit Angular; 2.4.1 Angular 1; 2.4.2 Angular 2; 2.5 Zusammenfassung; 3 Die Beispielanwendung: "Vote as a Service"; 3.1 Das Beispiel installieren und ausführen; 3.1.1 Die fertige Anwendung starten; 3.2 Die Beispielanwendung; 3.3 Fachliches Modell und REST-API; 3.4 Die Anwendung schrittweise entwickeln; 3.4.1 Das Beispiel entwickeln: Hands-on; 3.5 Der Server.
|
505 |
8 |
|
|a 3.6 Hintergrund: Der Beispielserver3.7 Der VoteApp-Server; 3.8 Zusammenfassung; 4 Die JavaScript-Erweiterung JSX; 4.1 Grundlagen; 4.2 JavaScript-Ausdrücke in JSX; 4.3 Kommentare in JSX; 4.4 Fallunterscheidungen; 4.5 Listen; 4.6 Style-Angaben in JSX; 4.7 Komponenten; 4.8 Rendern von Elementen; 4.9 Zusammenfassung; Teil II -- React; 5 Eine React-Komponente; 5.1 Hands-on: Eine Komponente; 5.2 React-Komponenten als Funktionen und Klassen; 5.2.1 Komponenten als Funktionen; 5.2.2 Eine React-Komponente als ES6-Klasse; 5.2.3 Komponente als Klasse oder als Funktion?
|
505 |
8 |
|
|a 5.3 Konfiguration einer Komponente: Properties5.3.1 Properties übergeben; 5.3.2 Properties verwenden; 5.3.3 Properties beschreiben; 5.3.4 Default-Werte für Properties; 5.4 Zustand einer Komponente: State; 5.4.1 Auf den Zustand zugreifen; 5.4.2 Den Zustand verändern; 5.4.3 Zustand initialisieren; 5.4.4 Rendern erzwingen oder unterdrücken; 5.5 Properties, State und Instanz-Variablen; 5.6 Lebenszyklus einer React-Komponente; 5.7 Auf native DOM-Elemente zugreifen: refs; 5.8 Zusammenfassung; 6 Arbeiten mit mehreren Komponenten; 6.1 Hands-on: Hierarchien von Komponenten; 6.2 Komponenten einbinden.
|
505 |
8 |
|
|a 6.2.1 Properties und der Object-Spread-Operator6.3 Arbeiten mit Children; 6.3.1 Das children-Property; 6.3.2 Die React. Children-Utilities; 6.3.3 Anzahl der Children beschränken; 6.4 Listen; 6.4.1 Das key-Attribut; 6.5 Zusammenfassung; 7 Interaktive Komponenten; 7.1 Hands-on: An Umfragen teilnehmen; 7.2 Hintergrund: Datenfluss in React-Anwendungen; 7.3 Ereignisse/Event Handler; 7.3.1 Methoden-Binding für Event Handler; 7.4 Kommunikation zwischen Komponenten; 7.4.1 Kommunikation von Child zu Parent; 7.4.2 Komponentenunabhängige Kommunikation; 7.5 Zusammenfassung; 8 Formulare mit React.
|
590 |
|
|
|a O'Reilly
|b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition
|
650 |
|
0 |
|a JavaScript (Computer program language)
|
650 |
|
0 |
|a Web applications
|x Development.
|
650 |
|
6 |
|a JavaScript (Langage de programmation)
|
650 |
|
6 |
|a Applications Web
|x Développement.
|
650 |
|
7 |
|a JavaScript (Computer program language)
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00982071
|
700 |
1 |
|
|a Hartmann, Nils,
|e author.
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als:
|n Druck-Ausgabe
|a Zeigermann, Oliver. React .
|t Praktische Einführung in React, React Router und Redux
|
856 |
4 |
0 |
|u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9781492019459/?ar
|z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional)
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 13107246
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|