Cargando…

Blog boosting : content, marketing, design, SEO /

Für private Blogger und Corporate Blogger Mehr Leser, größere Reichweite, höhere Einnahmen Mit zahlreichen Praxisbeispielen, Tipps zu Plug-ins und Checklisten Bloggen ist im deutschsprachigen Raum längst kein Nischenthema mehr: Blogger verdienen haupt- und nebenberuflich Geld mit ihren Projekten...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autores principales: Weller, Robert (Autor), Firnkes, Michael (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: [Germany] : Mitp Verlags, 2015.
Edición:2. Auflage.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional)

MARC

LEADER 00000cam a2200000Ii 4500
001 OR_ocn921843280
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr unu||||||||
008 150921s2015 gw a o 000 0 ger d
040 |a UMI  |b eng  |e rda  |e pn  |c UMI  |d OCLCF  |d COO  |d OCLCQ  |d EBLCP  |d WYU  |d OCLCQ  |d N$T  |d TOH  |d DST  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO 
020 |a 9783958450226 
020 |a 3958450229 
020 |a 3958450237  |q (e-book) 
020 |a 9783958450233  |q (electronic bk.) 
029 1 |a AU@  |b 000065548759 
035 |a (OCoLC)921843280 
037 |a CL0500000647  |b Safari Books Online 
050 4 |a TK5105.8884 
082 0 4 |a 658.827  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Weller, Robert,  |e author. 
245 1 0 |a Blog boosting :  |b content, marketing, design, SEO /  |c Robert Weller, Michael Firnkes. 
250 |a 2. Auflage. 
264 1 |a [Germany] :  |b Mitp Verlags,  |c 2015. 
300 |a 1 online resource (1 volume) :  |b illustrations 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 0 |a Online resource; title from title page (Safari, viewed September 18, 2015). 
520 |a Für private Blogger und Corporate Blogger Mehr Leser, größere Reichweite, höhere Einnahmen Mit zahlreichen Praxisbeispielen, Tipps zu Plug-ins und Checklisten Bloggen ist im deutschsprachigen Raum längst kein Nischenthema mehr: Blogger verdienen haupt- und nebenberuflich Geld mit ihren Projekten, und Unternehmen nutzen Corporate Blogs für ihr Content-Marketing. Dabei strebt jeder Blogger mehr Leser, größere Reichweite, höhere Einnahmen und die Verbreitung seiner Inhalte an. Ein professionelles Blog-Marketing wird dafür immer wichtiger. In der aktualisierten Auflage dieses praktischen Ratgebers finden Sie hilfreiche Tipps zum Aufbau und zur Optimierung Ihres Blogs. Die Autoren Robert Weller und Michael Firnkes erklären - speziell auf Blogs zugeschnitten - Marketingmaßnahmen und Suchmaschinenoptimierung, die Verwendung nützlicher Add-ons und Plug-ins sowie den Einsatz von PR, Eigenwerbung und Kooperationen. So erreichen Sie in Zukunft noch mehr Leser. Alle Maßnahmen sind vielfach praxiserprobt, leicht nachvollziehbar und stammen aus der langjährigen Erfahrung der Autoren als Profi-Blogger. Zahlreiche Best-Practice-Ansätze, hilfreiche Insider-Tipps und ein Handlungsplan zur konkreten Umsetzung der Maßnahmen runden das Handbuch ab. Aus dem Inhalt: Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Blogprojekt Dos und Don'ts der Blogosphäre Erfolgsmessung und Reporting Content: Inhalte mit Mehrwert Design: Konzeption & Gestaltung SEO für Blogs Vermarktung von Blogs Monetarisierung: AdSense, Affiliate, Direktmarketing, Blog-Consulting und vieles mehr Nützliche Profi-Tipps für mehr Umsatz und Reichweite Hilfestellungen zur konkreten Umsetzung. 
505 0 |a Cover; Titel; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Die Autoren; Kapitel 1: Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Blogprojekt; Kapitel 2: Dos und Don'ts in der Blogosphäre; 2.1 Grundregeln; 2.2 Wie Sie Blogger ansprechen -- und wie nicht; 2.3 Warum Authentizität so wichtig ist; 2.4 Die Verantwortung gegenüber Ihren Lesern; 2.5 Der Blogger als Berater; 2.6 Spezialfall: Corporate Blogs; 2.7 Spezialfall: Affiliate-Blogs; Kapitel 3: Erfolgsmessung und Reporting; 3.1 Grundlagen der Erfolgsmessung; 3.1.1 Messbare Ziele definieren; 3.1.2 Passende Leistungsindikatoren bestimmen 
505 8 |a 3.2 Die wichtigsten Blog-Kennzahlen3.2.1 Besuche(r) und Seitenaufrufe; 3.2.2 Besuchszeit, Absprungrate und neue Besuche(r); 3.2.3 Aufgerufene Seiten (Content-Verteilung); 3.2.4 Interaktionsrate (Kommentare & Verweise); 3.2.5 Keywords; 3.2.6 Werbekennzahlen -- CTR, TKP & Co.; 3.2.7 Social Signals; 3.3 Trends erkennen und richtig reagieren; 3.4 Hilfsmittel für das Reporting; 3.4.1 Die Google-Tools; 3.4.2 Weitere Reporting-Möglichkeiten; Kapitel 4: Content; 4.1 Warum gute Inhalte so wichtig sind; 4.2 Gute Inhalte finden und gestalten; 4.2.1 Ideenfindung -- Inspiration für neue Inhalte 
505 8 |a 4.2.2 Umsetzung4.2.3 Gestaltung; 4.2.4 Inhalt; 4.3 Alternative Content-Formen; 4.3.1 Gastartikel; 4.3.2 Mitarbeiterartikel & Co.; 4.3.3 Interviews; 4.3.4 Blogtennis & Blogparaden; 4.3.5 Buchrezensionen; 4.3.6 Expertenfragen; 4.4 Externe Content-Erstellung; 4.4.1 Freie Autoren; 4.4.2 Content-Dienstleister; 4.5 Was tun bei Content-Diebstahl?; 4.6 Inhalte mit Mehrwert; Kapitel 5: Design -- Konzeption & Gestaltung; 5.1 Vorbereitung; 5.1.1 Technische Voraussetzungen; 5.1.2 Sonstige Vorüberlegungen; 5.2 Grundlagen eines erfolgreichen Blogdesigns; 5.2.1 Zielführendes und nutzerfreundliches Design 
505 8 |a 5.2.2 Professionell gestaltete grafische Elemente5.2.3 Aktive Lenkung der Besucherströme; 5.2.4 Optimierung der Verweildauer; 5.2.5 »Call to Action«-Elemente und Landingpages; 5.2.6 Effiziente Einbindung von Werbeflächen; 5.3 Blog-Templates nutzen und individualisieren; 5.3.1 Kostenfreie versus kostenpflichtige Themes; 5.3.2 Blogdesign individualisieren; 5.4 Beispiele für ein gelungenes Blogdesign; 5.5 Checkliste Blog-Identity & -Design; Kapitel 6: SEO für Blogs; 6.1 Was ist der Unterschied zwischen Blog- und »normaler« SEO?; 6.2 SEO-Grundlagen für Blogs; 6.2.1 Suchmaschinenoptimierte Themes 
505 8 |a 6.2.2 WordPress SEO by Yoast6.2.3 wpSEO (für WordPress); 6.2.4 Caching-Tools und beschleunigter Seitenaufbau; 6.2.5 Optimierte Linkstrukturen; 6.2.6 Backlinks analysieren; 6.2.7 Sonstige Optimierungstipps; 6.3 Google-Ranking-Updates und ihre Auswirkungen auf die Blog-SEO; 6.4 Organischer Linkaufbau; 6.4.1 SEO und SEM auslagern; 6.5 SEO durch Social Signals; Kapitel 7: Blogleser zu Freunden machen; 7.1 Die Mitwirkung am Blog stärken; 7.1.1 Die Persönlichkeit eines Blogs oder Bloggers; 7.1.2 Interaktive Blogelemente; 7.1.3 Belohnung der (Stamm-)Leser; 7.1.4 Präsenz innerhalb der Blogosphäre 
590 |a O'Reilly  |b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition 
650 0 |a Blogs. 
650 0 |a Internet marketing. 
650 6 |a Blogues. 
650 6 |a Marketing sur Internet. 
650 7 |a blogs.  |2 aat 
650 7 |a Blogs  |2 fast 
650 7 |a Internet marketing  |2 fast 
700 1 |a Firnkes, Michael,  |e author. 
776 0 8 |i Print version:  |a Weller, Robert.  |t Blog boosting : content, marketing, design, SEO.  |b 2. Auflage.  |d Frechen, Germany : mitp, ©2015  |h 444 pages  |z 9783958450226 
856 4 0 |u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9783958450226/?ar  |z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional) 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL4458031 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 979012 
994 |a 92  |b IZTAP