|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
OR_ocn892800096 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n||||||||| |
008 |
141011s2014 gw ob 001 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d E7B
|d UMI
|d YDXCP
|d COO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d REB
|d WYU
|d OCLCQ
|d VT2
|d OCLCO
|d OCL
|d OCLCQ
|d EBLCP
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 893587879
|
020 |
|
|
|a 9783864915550
|
020 |
|
|
|a 3864915554
|
020 |
|
|
|a 9783864900341
|
020 |
|
|
|a 3864900344
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000056021405
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)892800096
|z (OCoLC)893587879
|
037 |
|
|
|a CL0500000493
|b Safari Books Online
|
050 |
|
4 |
|a TR593 .S384 2014
|
082 |
0 |
4 |
|a 771.31
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Steeg, Hans-Christian.
|
245 |
1 |
0 |
|a Highspeed :
|b Kurzzeitfotografie in Natur und Studio.
|
260 |
|
|
|a Heidelberg :
|b Dpunkt.verlag,
|c 2014.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (288 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Vorwort -- Die Fliege über der Marmelade; Dank; Inhalt; 1 Historie; Kleine Geschichte der Kurzzeitfotografie; Die Anfänge; Übergang zur Moderne; Der unermüdliche Erfinder; Eric Hosking -- Vogelfotograf mit neuer Technik; Weiterentwicklung der Technik; Der Perfektionist; Stand der Technik; 2 Lichtschranken; DieLichtschranke -schneller als jeder menschliche Reflex; Die Elektronik als Ausweg; Die Unterscheidungsmerkmale; 3 Highspeed-Blitz; Der Highspeed-Blitz -- die unverzichtbare Lichtquelle; Wie schnell ist schnell?; Die Blitzdauer -- keine eindeutige Angelegenheit.
|
505 |
8 |
|
|a Die Leitzahl -- ein praktischer AnhaltspunktKombination mehrerer Geräte; Neue und alte Exoten; Die Zukunft muss noch warten; Das richtige Blitzgerät; 4 Verschluss; Das Hauptproblem der Highspeed-Fotografie; Mobiler Einsatz vor Ort; Eine Herausforderung -- der PQS-Verschluss an einer DSLR; Mechanik; Andere Wege zum selben Ziel; Die Alternative; 5 Insekten; Die Erde -- der Insektenplanet; Die stationäre Lichtschranke -- eine angenehme Art des Fotografierens; Die ultimative Lösung -- Zugriff auf die Kameraelektronik; Der Hintergrund -- mit Blitz immer ein Problem; 6 Vögel; Die wahren Flieger.
|
505 |
8 |
|
|a Eulen -- die Jäger der NachtHelmut Heintges: Der Eisvogel-Fotograf; Helmut Heintges -- der Eisvogel-Fotograf; Die fotografische Herausforderung; 7 Fledertiere; Flugkünstler mit vier Beinen; Fledermäuse in zoologischen Gärten; Fledermäuse in freier Natur; Flughunde im Versteck; Christoph Robiller: Fotografie zwischen Island und Sardinien; Christoph Robiller -- Fotografie zwischen Islandund Sardinien; 8 Tropfen; Skulpturen aus Wasser; Ursache und Wirkung; Das Ziel; Komplettsteuerung des Ablaufs; Die hohe Schule; "Liquid Flows" und tanzende Tropfen; Zusammenfassung; 9 Ballistik.
|
505 |
8 |
|
|a Ballistik -- oder wie schnell ist wirklich schnell?Tobias Bräuning: Tropfenfotografiein Vollendung; Tobias Bräuning -- Tropfenfotografie in Vollendung; Vorreiter und eigene Wege; Die Technik; Die Beleuchtung; 10 Elektronik; Die Elektronik -- (k)ein Geheimnis; Der Ausgang der Lichtschranke -- NPN oder PNP; Hell- oder dunkelschaltend; Anschluss der Lichtschranke; Adaption der Kamera; Lichtschranke und Kameraansteuerung; Auslösung der Kamera in Relation zu einem Magnetventil; Interface zu einem Mikrocontroller; Der logische Eingang; Der Ausgang; Ansteuerung eines Optokopplers.
|
505 |
8 |
|
|a Schalten hoher LeistungenStromversorgung der Kamera aus einem Akku; 11 Stand der Technik; ProStandder Technik und ein Ausblick; Die Kamera; Der Verschluss; Das Objektiv; Fazit; Rudolf Vornehm: Der vielseitige Naturfotograf; Rudolf Vornehm -- Der vielseitige Naturfotograf; Tierische Geschichten; Aufwendige Installationen; Ruhende und fliegende Vögel; Die kleinen Dinge am Wegesrand; Index.
|
520 |
|
|
|a Fotos mit ultrakurzen Belichtungszeiten von schnellen Bewegungen zeigen alltägliche Dinge in neuem Licht oder ermöglichen Einblicke in Vorgänge, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen wären. Momentaufnahmen in präziser Schärfe von fliegenden oder springenden Tieren, kollidierenden Tropfen oder aufprallenden Geschossen faszinieren den Betrachter, nicht zuletzt weil sie die Frage aufwerfen, wie sie erstellt wurden. Die beiden wichtigsten Techniken für solche Präzisionsaufnahmen sind zweifelsohne der Elektronenblitz mit seinem kurzen und intensiven Lichtimpuls sowie die Lichtschranke. Der Autor,
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references and index.
|
590 |
|
|
|a O'Reilly
|b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition
|
650 |
|
0 |
|a Photography, High-speed.
|
650 |
|
0 |
|a Nature photography.
|
650 |
|
0 |
|a Digital cameras.
|
650 |
|
0 |
|a Wildlife photography.
|
650 |
|
6 |
|a Photographie ultra-rapide.
|
650 |
|
6 |
|a Photographie de la nature.
|
650 |
|
6 |
|a Appareils photographiques numériques.
|
650 |
|
7 |
|a high-speed photography (still photography)
|2 aat
|
650 |
|
7 |
|a nature photography.
|2 aat
|
650 |
|
7 |
|a Wildlife photography
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Digital cameras
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Nature photography
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Photography, High-speed
|2 fast
|
655 |
|
0 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Steeg, Hans-Christian.
|t Highspeed : Kurzzeitfotografie in Natur und Studio.
|d Heidelberg : dpunkt.verlag, ©2014
|z 9783864900341
|
856 |
4 |
0 |
|u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9781492016427/?ar
|z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional)
|
936 |
|
|
|a BATCHLOAD
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL7240570
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr10931239
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 12084075
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|