|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
OR_ocn888745456 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n||||||||| |
008 |
140823s2014 gw of 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d UMI
|d E7B
|d YDXCP
|d COO
|d DEBSZ
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d REB
|d OCLCF
|d WYU
|d OCLCQ
|d VT2
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d EBLCP
|
019 |
|
|
|a 889812423
|
020 |
|
|
|a 9783864915383
|
020 |
|
|
|a 3864915384
|
020 |
|
|
|a 3864900867
|
020 |
|
|
|a 9783864900860
|
020 |
|
|
|a 9783864915390
|q (ePub)
|
020 |
|
|
|a 3864915392
|q (ePub)
|
020 |
|
|
|z 9783864900860
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000056009028
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 431745897
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)888745456
|z (OCoLC)889812423
|
037 |
|
|
|a CL0500000476
|b Safari Books Online
|
050 |
|
4 |
|a TR684
|
082 |
0 |
4 |
|a 778.324
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Harnischmacher, Cyrill.
|
245 |
1 |
0 |
|a Makrofotografie :
|b Gestaltung, Licht und Technik in Natur und Studio.
|
260 |
|
|
|a Heidelberg :
|b Dpunkt.verlag,
|c 2014.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (336 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Inhalt; Faszination Makrofotografie; 1 Grundlagen; Die Grundlagen in der Theorie; Die Grundlagen in Zahlen; In tiefsten Tiefen; 2 Ausrüstung; Kameras für die Makrofotografie; Standardobjektive; Makroobjektive; Nahlinsen; Telekonverter und Zwischenringe; Umkehrringe und Kupplungsringe; Balgengeräte; Schärfentiefebereich verändern; Lichtquellen für die Nah- und Makrofotografie; Lichtfarben und Farbwiedergabe; Aufnahme- und Auslösezubehör; Kamerasteuerung über Smartphone oder Tablet-PC; Kamerasteuerung mit Triggertrap; Optische Filter; Stative, Neiger und Kugelköpfe; Transport und Sicherheit.
|
505 |
8 |
|
|a Weiteres Makrozubehör3 Aufnahmetechniken; Strategien gegen die Unschärfe; Die richtige Kamera- und Körperhaltung; 4 Makrofotografie im Studio; Licht im Studio; Lichtvergleich; Ein kleines Makrostudio einrichten; Natur im Studio; Leuchtendes Schneckenhaus; Tabletop-Fotografie; Rauch, Dampf und Nebel; 5 Makrofotografie in der Natur; Im Garten und auf dem Balkon; In der freien Natur; Stefan Dittmann: Pilzfotografie; Fotografieren im Reich der Pilze; 6 Spezielle Aufnahmetechniken; Mehrfachbelichtungen; Focus-Stacking; Lightpainting; Intervallaufnahmen, Zeitraffer und Stop-Motion.
|
505 |
8 |
|
|a KurzzeitfotografieKurzzeitfotografie im Studio ohne Lichtschranke; High Dynamic Range -- HDR; Makropanoramen; Kreative Experimente; Infrarotmakros; Jan Metzler: Focus-Stacking; Focus-Stacking mit erweiterter Technik; Hans Christian Steeg: Kurzzeitfotografie; Im Flug erwischt; 7 Motive finden; Suchen, Finden, Sammeln; Ein Thema, verschiedene Umsetzungen; Abstrakte Motive; 8 Ein Tag im Zoo; Zoologische Gärten; Botanische Gärten; Schmetterlingshäuser; Aquarien und Terrarien; 9 Bildbearbeitung; Aufnahmen nachbearbeiten; Schwarzweiß-Umwandlung; 10 Mit Licht arbeiten; Belichtungsmessung.
|
505 |
8 |
|
|a Mit Licht unterwegsAufheller für unterwegs im Vergleich; 11 Bildgestaltung; Gestaltung des Bildes; Kamerastandpunkt kreativ einsetzen; Mit Licht modellieren; Schärfe gezielt einsetzen; Farbakzente setzen; Farben reduzieren; Bernd Schloemer: Miniature Street Art; Das Colognies-Projekt; 12 Do it yourself; Makroobjektiv als Mikroskop nutzen; Linearführung für Makropanoramen; Bohnensackstativ; Reflektorkarte für den Systemblitz; Danksagung; Index.
|
520 |
|
|
|a Sowohl ambitionierte Einsteiger als auch gestandene Makrofotografen finden in diesem umfassenden Handbuch neben den erforderlichen Grundlagen unzählige nützliche Tipps zur fotografischen Praxis: vom Planen der Ausrüstung über die Vor- und Nachteile verschiedener Kamerasysteme, Makroobjektive, Spezialzubehör wie Nahlinsen, Zwischen- oder Umkehrringe bis hin zum kreativen Umgang mit vorhandenem und künstlichem Licht oder zur Kamerasteuerung per Smartphone. Einen besonderen Schwerpunkt bilden speziellere Aufnahmetechniken wie die Kurzzeitfotografie mit Lichtschranken, der Einsatz von Lightbrush.
|
590 |
|
|
|a O'Reilly
|b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition
|
650 |
|
0 |
|a Macrophotography
|x Technique.
|
650 |
|
0 |
|a Photography, Close-up.
|
650 |
|
6 |
|a Macrophotographie
|x Technique.
|
650 |
|
6 |
|a Photographie en gros plan.
|
650 |
|
7 |
|a close-up photography.
|2 aat
|
650 |
|
7 |
|a Photography, Close-up.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01061982
|
655 |
|
0 |
|a Electronic books.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Harnischmacher, Cyrill.
|t Makrofotografie : Gestaltung, Licht und Technik in Natur und Studio.
|d Heidelberg : dpunkt.verlag, ©2014
|z 9783864900860
|
856 |
4 |
0 |
|u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9781492015727/?ar
|z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional)
|
936 |
|
|
|a BATCHLOAD
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL7240568
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr10909345
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 12038374
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|