|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
OR_ocn868489711 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n||||||||| |
008 |
140118s2014 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d E7B
|d UMI
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d YDXCP
|d OCLCF
|d COO
|d DEBSZ
|d TEFOD
|d OCLCQ
|d REB
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d WYU
|d OCLCQ
|d VT2
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 871560563
|
020 |
|
|
|a 9783864914218
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3864914213
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783864914201
|
020 |
|
|
|z 3864914205
|
020 |
|
|
|z 3864901561
|
020 |
|
|
|z 9783864901560
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000055219641
|
029 |
1 |
|
|a CHNEW
|b 000694742
|
029 |
1 |
|
|a CHNEW
|b 000694749
|
029 |
1 |
|
|a CHNEW
|b 000886739
|
029 |
1 |
|
|a DEBBG
|b BV041792198
|
029 |
1 |
|
|a DEBBG
|b BV043607109
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 431606684
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)868489711
|z (OCoLC)871560563
|
037 |
|
|
|a CL0500000396
|b Safari Books Online
|
037 |
|
|
|a 7B3130CB-B921-4062-8E54-06CE0EF616D7
|b OverDrive, Inc.
|n http://www.overdrive.com
|
050 |
|
4 |
|a TR267.5.A33 .G843 2014
|
082 |
0 |
4 |
|a 006.696
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Gradias, Michael.
|
245 |
1 |
0 |
|a Photoshop Elements 12 :
|b Schnell einsteigen, sicher anwenden.
|
260 |
|
|
|a Heidelberg :
|b Dpunkt.verlag,
|c 2014.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (318 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Photoshop Elements kennenlernen; 1.1 Photoshop Elements 12; 1.2 Photoshop Elements 12 installieren; 1.3 Photoshop Elements starten; 1.4 Bilder übertragen; 1.5 Ansichtsoptionen anpassen; 1.6 Die Bilder sichten; 1.7 Einfache Korrekturen ausführen; 1.8 Der Fotoeditor; 1.9 Korrekturen im Schnell-Bereich; 1.10 Das Ergebnis speichern; Kataloge füllen und verwalten; 2.1 Einen Elements-Katalog konvertieren; 2.2 Bilder von der Festplatte importieren; 2.3 Fotos scannen; 2.4 Die Zeitleiste verwenden; 2.5 Fehlende Bilder neu verknüpfen; 2.6 Ordner überwachen.
|
505 |
8 |
|
|a 2.7 Dateioperationen2.8 Eine Datensicherung durchführen; 2.9 Voreinstellungen anpassen; Den Bildbestand strukturieren; 3.1 Detailinformationen nutzen; 3.2 Metadaten auswerten; 3.3 Ein erstes Stichwort-Tag erstellen; 3.4 Bilder bewerten; 3.5 Bilder filtern; 3.6 Alben einsetzen; 3.7 Mit Stichwort-Tags arbeiten; 3.8 Personen-Tags nutzen; 3.9 Orte hinzufügen; 3.10 Ereignis-Tags; Den Bildbestand durchsuchen; 4.1 Die Ausgangslage; 4.2 Den Filterbereich einsetzen; 4.3 Erweiterte Suchkriterien einsetzen; 4.4 Die Metadatensuche; 4.5 Weitere Suchoptionen; Die schnelle Optimierung.
|
505 |
8 |
|
|a 5.1 Die schnelle Optimierung im Organizer5.2 Den Fotoeditor einsetzen; Der AssistentBereich; 6.1 Erste Korrekturen im Assistent-Bereich; 6.2 Bildfehler beseitigen; 6.3 Bilder neu zusammensetzen; 6.4 Fotoeffekte anwenden; 6.5 Die Fotospiel-Kategorie; Den Experte-Modus kennenlernen; 7.1 Der Aufbau des Experte-Modus; 7.2 Die unterschiedlichen Palettenfenster; 7.3 Zusätzliche Palettenfenster; 7.4 Die Voreinstellungen anpassen; 7.5 Fazit; Bilder aufwendiger bearbeiten; 8.1 Grundlegende Bearbeitungsschritte; 8.2 Das Bild freistellen und entzerren; 8.3 Bildoptimierungen vornehmen.
|
505 |
8 |
|
|a 8.4 Die Bildgröße anpassen8.5 Das Ergebnis schärfen; 8.6 Speichern des Bildes; 8.7 Lichter und Tiefen bearbeiten; 8.8 Fehlerhafte Bildpartien ausbessern; 8.9 Rote Augen korrigieren; 8.10 Das Smartpinsel-Werkzeug; 8.11 Inhalte verschieben; Spezielle Funktionen; 9.1 Mehrere Bilder anzeigen und bearbeiten; 9.2 RAW-Bilder entwickeln; 9.3 Die Photomerge-Szenenbereinigung; 9.4 Ein Panoramabild erstellen; 9.5 Den Dynamikbereich erhöhen; 9.6 Die Stil-Übereinstimmung anwenden; 9.7 Kameraverzerrungen ausgleichen; Effektvolle Ergebnisse; 10.1 Schwarz-Weiß-Umwandlungen.
|
505 |
8 |
|
|a 10.2 Ein effektvolles Schwarz-Weiß-Bild erstellen10.3 Einen Auswahlbereich erstellen; 10.4 Formen ausstechen; 10.5 Bilder einrahmen; 10.6 Aus zwei mach eins -- Bilder montieren; 10.7 Filter anwenden; 10.8 Textelemente effektvoll einsetzen; Bilder präsentieren; 11.1 Die Vollbildansicht; 11.2 Eine Diaschau zusammenstellen; 11.3 Ein Fotobuch erstellen; 11.4 Eine Fotocollage zusammenstellen; 11.5 Das Ergebnis drucken; Glossar; Stichwortverzeichnis.
|
520 |
|
|
|a Photoshop Elements bietet in der Version 12 eine solche Fu ̈lle an Funktionen, dass es dem ""großen Bruder"" Photoshop schon recht nahekommt. Mit diesem Einstiegsbuch werden Sie sich bald darin zurechtfinden und sicher damit arbeiten können. Nach einem Rundgang durch das Programm zeigt Ihnen Michael Gradias, was im Organizer und Fotoeditor im Einzelnen steckt. Er erklärt dabei die Vorgehensweisen in gut illustrierten Schritt-fu ̈r-Schritt- Anleitungen. Das Bildmaterial zum Nachvollziehen der Beispiele ist online verfu ̈gbar. Wie Sie mit dem Organizer Ihren Bildbestand ve.
|
590 |
|
|
|a O'Reilly
|b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition
|
630 |
0 |
0 |
|a Adobe Photoshop elements.
|
630 |
0 |
7 |
|a Adobe Photoshop elements
|2 fast
|
650 |
|
0 |
|a Photography
|x Digital techniques.
|
650 |
|
0 |
|a Image processing
|x Digital techniques.
|
650 |
|
6 |
|a Photographie numérique.
|
650 |
|
6 |
|a Traitement d'images
|x Techniques numériques.
|
650 |
|
7 |
|a digital imaging.
|2 aat
|
650 |
|
7 |
|a Image processing
|x Digital techniques
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Photography
|x Digital techniques
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Gradias, Michael.
|t Photoshop Elements 12 : Schnell einsteigen, sicher anwenden.
|d Heidelberg : dpunkt.verlag, ©2014
|z 9783864901560
|
856 |
4 |
0 |
|u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9781492012443/?ar
|z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional)
|
936 |
|
|
|a BATCHLOAD
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr10835493
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 11597845
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|