Raspberry Pi : Einstieg * Optimierung * Projekte.
Hauptbeschreibung Das Buch bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um den Raspberry Pi zum Leben zu erwecken und coole Sachen damit anzustellen. Sie werden den Pi mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden, um im Web zu surfen oder Nachrichten zu twittern. Sie erfahren, wie man mit dem Pi-Standard-Browser Midor...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Otros Autores: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán Inglés |
Publicado: |
Heidelberg :
Dpunkt.verlag,
2013.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional) |
Tabla de Contenidos:
- Danksagungen; Vorwort; Für wen dieses Buch gedacht ist; Was Sie in diesem Buch finden; Wo bekomme ich einen Raspberry Pi und Zusatzhardware?; Stimmen zu Raspberry Pi; Inhaltsverzeichnis; Lernen Sie den Raspberry Pi kennen; 1.1 Die Hardware; 1.2 Was Sie sonst noch benötigen; 1.3 Die nächsten Schritte; Ein Betriebssystem installieren; 2.1 Eine Auswahl treffen; 2.2 Vorbereiten einer bootfähigen SD-Karte; 2.3 Die nächsten Schritte; Raspbian konfigurieren; 3.1 Den Pi zum ersten Mal starten; 3.2 Anpassen Ihrer Installation mit Raspi-config; 3.3 Den Desktop starten.
- 3.4 Verwalten Ihrer Software mit apt-get3.5 Software und Medien installieren mit dem Pi Store; 3.6 Die nächsten Schritte; Die Firmware konfigurieren; 4.1 Aktualisieren von Firmware und Kernel; 4.2 Konfigurieren der Videoausgabe; 4.3 Testen und Konfigurieren des Audiosystems; 4.4 Die nächsten Schritte; Intermezzo: Mit Pi einen Kiosk aufbauen; 5.1 Anzeigen von Informationen aus der Twitter-Livesuche; 5.2 Webseiten automatisch aktualisieren; 5.3 Die nächsten Schritte; Netzwerken mit dem Pi; 6.1 Erledigen Sie alltägliche Webaufgaben; 6.2 Secure Shell und Pi; 6.3 Desktops mit Pi gemeinsam nutzen.
- 6.4 Machen Sie aus dem Pi einen Webserver6.5 Den Pi um WLAN erweitern; 6.6 Die nächsten Schritte; Den Pi in ein Multimediacenter verwandeln; 7.1 Raspbmc installieren; 7.2 Raspbmc das erste Mal starten; 7.3 Hinzufügen von Dateien zu XBMC; 7.4 Fernbedienung von XBMC; 7.5 Die nächsten Schritte; Spiele auf dem Pi spielen; 8.1 Textadventures; 8.2 Point-and-Click-Adventures; 8.3 Emulieren anderer Plattformen; 8.4 Native Spiele; 8.5 Die nächsten Schritte; Mit den GPIO-Pins herumbasteln; 9.1 Was Sie benötigen; 9.2 Die GPIO-Pins des Pi kennenlernen; 9.3 Einen einfachen Schaltkreis erstellen.
- 9.4 Mit den GPIO-Pins eine Leuchtdiode ansteuern9.5 Einen Alarm für Speichermangel erstellen; 9.6 Den GPIO-Status in einem Browser anzeigen; 9.7 Wenn es nicht klappt ... ; 9.8 Die nächsten Schritte; Arbeiten mit Digital- und Analogsensoren; 10.1 Was Sie benötigen; 10.2 Bewegungserkennung mit dem Pi; 10.3 Mit dem Pi Temperaturen messen; 10.4 Wenn es nicht klappt ... ; 10.5 Die nächsten Schritte; Eine Einführung in Linux; A.1 Erste Begegnungen; A.2 Durch das Dateisystem navigieren; A.3 Textdateien bearbeiten; A.4 Benutzer verwalten; A.5 Prozesse verwalten; A.6 Den Pi herunterfahren und neu starten.