|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Ia 4500 |
001 |
OR_ocn810072375 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr unu|||||||| |
008 |
120917s2012 gw a ob 001 0 ger d |
040 |
|
|
|a UMI
|b eng
|e pn
|c UMI
|d OCLCQ
|d DEBSZ
|d E7B
|d OCLCQ
|d COO
|d OCLCQ
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d WYU
|d EBLCP
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
020 |
|
|
|a 3866458258
|
020 |
|
|
|a 9783866458253
|
020 |
|
|
|a 9783866457973
|q (e-book)
|
020 |
|
|
|a 3866457979
|q (e-book)
|
020 |
|
|
|z 9783866458253
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000050060818
|
029 |
1 |
|
|a DEBBG
|b BV040903172
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 378305301
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 381389979
|
029 |
1 |
|
|a GBVCP
|b 882838016
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)810072375
|
037 |
|
|
|a CL0500000166
|b Safari Books Online
|
050 |
|
4 |
|a HF5548.4.M525
|b G76 2012
|
082 |
0 |
4 |
|a 005.5
|q OCoLC
|2 22/ger/20230216
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Grom, Martina.
|
245 |
1 |
0 |
|a Microsoft Office 365 in kleinen Unternehmen :
|b Ihr Weg in die Microsoft Cloud - schnell und einfach /
|c Martina Grom.
|
260 |
|
|
|a Unterschleissheim :
|b Microsoft Press Deutschland,
|c ©2012.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (1 volume) :
|b illustrations
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references and index.
|
505 |
0 |
|
|a Microsoft Office 365 in kleinen Unternehmen; Impressum; Vorwort; Einleitung; Danke; Kapitel 1 -- Welche Office 365-Lösung passt am besten zu Ihnen?; Office 365 im Überblick; Microsoft Exchange Online; Microsoft SharePoint Online; Microsoft Lync Online; Office Web Apps; Microsoft Office Professional Plus; Sicherheit, Verfügbarkeit und Transparenz; Office 365-Versionen; Der P-Plan im Überblick; Der E-Plan im Überblick; Entscheidungshilfen für die Wahl des richtigen Office 365-Abonnements; Welche Lösung passt zu mir? -- Entscheidungshilfen aus der Praxis; Szenario 1: Von POP3 zu Exchange Online
|
505 |
8 |
|
|a AusgangssituationAnforderungen; Lösung; Ergebnis; Szenario 2: Einfach in der Arbeitsgemeinschaft; Ausgangssituation; Anforderungen; Lösung; Ergebnis; Szenario 3: Ein Handelsbetrieb kommt ganz groß raus; Ausgangssituation; Anforderungen; Lösung; Ergebnis; Szenario 4: Ein Dachdecker in der Wolke; Ausgangssituation; Anforderungen; Lösung; Ergebnis; Szenario 5: Die Cloud-Gemeinde; Ausgangssituation; Anforderungen; Lösung; Ergebnis; Szenario 6: Das Start-up-Unternehmen; Ausgangssituation; Anforderungen; Lösung; Ergebnis; Szenario 7: Über FOPE zu Exchange Online; Ausgangssituation; Anforderungen
|
505 |
8 |
|
|a LösungErgebnis; Kostenklarheit in den Wolken; Cloud Computing für KMU; Cloud Computing für große Unternehmen; Kostenklarheit gewinnen und gezielt investieren; Kapitel 2 -- Office 365 konfigurieren und verwalten; Everything as a Service -- XaaS schnell erklärt; Office 365-Konto erstellen; Office 365-Testkonto anlegen; Kennwortrücksetzung eintragen; Exkurs: Administratorkennwort vergessen, was tun?; Erste Schritte im Online Services-Portal; Eigene Domäne in Office 365 einbinden; Office 365-Benutzer anlegen; Exkurs: Massenhinzufügen von Benutzern
|
505 |
8 |
|
|a Namenserver konfigurieren und E-Mails in Office 365 empfangenZusammenfassung; Kapitel 3 -- Microsoft Exchange Online: E-Mails einfach und sicher verwalten; E-Mails Online aus Benutzersicht; E-Mails schreiben und verwalten; Kalender in OutlookWebApp; Andere Personen zu einem Meeting einladen und freie Zeiten gleich sehen; Mit freigegebenen Kalendern arbeiten; Termine als Privat kennzeichnen; Kontakte und Aufgaben in OutlookWebApp; Eigenes Profil in OutlookWebApp verwalten; Ich bin dann mal weg -- Abwesenheiten in OutlookWebApp einstellen
|
505 |
8 |
|
|a Ordnung im Posteingang -- Posteingangsregeln definierenÜbermittlungsberichte helfen bei der Analyse von versendeten E-Mails; Aufbewahrungsrichtlinien helfen dabei, E-Mails im Postfach zu behalten; Verteilerlisten und öffentliche Gruppen im Selbstmanagement; Externe E-Mail-Konten über verbundene Konten in Office365 einbinden und stündlich abrufen; Die eigene Signatur festlegen und viele weitere Einstellungen; Mein Telefon ist weg, was tun?; Junk-E-Mail-Einstellungen verwalten; E-Mail-Verwaltung aus Administratorsicht; Mit Raumpostfächern Ressourcen planen; Gelöschte Postfächer wiederherstellen
|
590 |
|
|
|a O'Reilly
|b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition
|
630 |
0 |
0 |
|a Microsoft Office.
|
630 |
0 |
7 |
|a Microsoft Office.
|2 blmlsh
|
630 |
0 |
7 |
|a Microsoft Office.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01381546
|
650 |
|
0 |
|a Small business
|x Computer programs.
|
650 |
|
7 |
|a Small business
|x Computer programs.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01121240
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Grom, Martina.
|t Microsoft Office 365 in kleinen Unternehmen.
|d Unterschleißheim : Microsoft Press, 2012
|z 3866458258
|w (OCoLC)796251549
|
856 |
4 |
0 |
|u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9783866457973/?ar
|z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional)
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL5726714
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr10762048
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|