|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Ia 4500 |
001 |
OR_ocn798674421 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr unu|||||||| |
008 |
120710s2011 gw a o 000 0 eng d |
040 |
|
|
|a UMI
|b eng
|e pn
|c UMI
|d OCLCQ
|d DEBSZ
|d OCLCQ
|d YDXCP
|d OCLCQ
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d WYU
|d C6I
|d CNCEN
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
020 |
|
|
|z 9783866456549
|
020 |
|
|
|z 3866456549
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000049903982
|
029 |
1 |
|
|a DEBBG
|b BV040902895
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 378305131
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 381389839
|
029 |
1 |
|
|a GBVCP
|b 882720619
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)798674421
|
037 |
|
|
|a CL0500000152
|b Safari Books Online
|
050 |
|
4 |
|a QA76.9.C55
|b J855 2011
|
082 |
0 |
4 |
|a 005.7565
|q OCoLC
|2 22/ger/20230216
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Jungbluth, Bernd.
|
245 |
1 |
0 |
|a Microsoft SQL Server integration services /
|c Bernd Jungbluth.
|
260 |
3 |
|
|a [Unterschleißheim] :
|b Microsoft Press,
|c ©2011.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (1 volume) :
|b illustrations.
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Fachbibliothek
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
520 |
|
|
|a Microsoft SQL Server Integration Services (SSIS) wird im Bereich Business Intelligence zum Konsolidieren und Integrieren von Daten aus den unterschiedlichsten Datenquellen verwendet, um so eine konsistente Datengrundlage für Analysen und Auswertungen im Unternehmen zu liefern. Dieses Buch stellt Ihnen die Komponenten und Funktionen von SSIS vor. Alle Ablaufsteuerungselemente und Datenflusskomponenten werden detailliert beschrieben. Sie lernen die Einsatzmöglichkeiten und Konfiguration der Komponenten kennen, deren Eigenschaften und auch deren Eigenheiten - ergänzt um Praxistipps, Hinweise und Beispiele. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie Verbindungs-Manager, Variablen und Ausdrücke in Paketen verwenden und was dabei zu beachten ist. Ein Praxisbeispiel komplettiert die Vorstellung, es zeigt die Entwicklung eines SSIS-Projekts sowie dessen Bereitstellung und Betrieb. Hier lernen Sie auch Prüfpunkte, Paketprotokollierung und Paketkonfiguration kennen. Die Beschreibungen und Beispiele basieren auf den Versionen SSIS 2008 und SSIS 2008 R2. Mit diesem Buch steht Ihnen ein umfassendes Nachschlagewerk mit hilfreichen Informationen zur Verfügung, das Sie bei Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb Ihrer SSIS-Projekte effizient unterstützt.
|
590 |
|
|
|a O'Reilly
|b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition
|
630 |
0 |
0 |
|a SQL server.
|
630 |
0 |
7 |
|a SQL server.
|2 blmlsh
|
630 |
0 |
7 |
|a SQL server.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01376937
|
650 |
|
0 |
|a Client/server computing.
|
650 |
|
6 |
|a Architecture client-serveur (Informatique)
|
650 |
|
7 |
|a Client/server computing.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00864205
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Jungbluth, Bernd.
|t Microsoft SQL Server Integration Services.
|d [Unterschleißheim] Microsoft Press 2011
|z 9783866456549
|w (OCoLC)724573261
|
830 |
|
0 |
|a Microsoft Fachbibliothek.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9783866456549/?ar
|z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional)
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 11185027
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|