Cargando…

Agile Softwareentwicklung : Werte, Konzepte und Methoden.

Hauptbeschreibung Dieses Buch führt in die agile Sichtweise bei der Softwareentwicklung ein. Dies geschieht unabhängig von einer konkreten agilen Vorgehensweise. Nach einem Überblick über die Grundlagen agiler Werte und Konzepte wird agiles Vorgehen in der Softwareentwicklung auf den Ebenen Proz...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Wolf, Henning
Otros Autores: Bleek, Wolf-Gideon
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: dpunkt.verlag, 2011.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional)

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mu 4500
001 OR_ocn798535956
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 121121s2011 xx ob 001 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d OCLCQ  |d DEBSZ  |d UMI  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d COO  |d OCLCF  |d YDXCP  |d OCLCQ  |d N$T  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d EBLCP 
019 |a 829080016 
020 |a 3898648621 
020 |a 9783898647014 
020 |a 3898647013 
020 |a 9781457169892 
020 |a 1457169894 
020 |a 9783898648622  |q (electronic bk.) 
029 1 |a DEBBG  |b BV040381536 
029 1 |a DEBSZ  |b 397337019 
029 1 |a AU@  |b 000055821452 
035 |a (OCoLC)798535956  |z (OCoLC)829080016 
037 |a CL0500000196  |b Safari Books Online 
050 4 |a QA76.76.D47 .W384 2011 
082 0 4 |a 005.1 
049 |a UAMI 
100 1 |a Wolf, Henning. 
245 1 0 |a Agile Softwareentwicklung :  |b Werte, Konzepte und Methoden. 
260 |b dpunkt.verlag,  |c 2011. 
300 |a 1 online resource (217 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Vorwort; Vorwort zur 1. Auflage; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Unser Ziel; 1.2 Unser Vorgehen in diesem Buch; 1.3 Der Aufbau dieses Buches; 1.4 Das Buch einsetzen; 2 Einführung; 2.1 Unsere Sicht auf Softwareentwicklung; 2.2 Werte hinter agiler Softwareentwicklung; 2.3 Das agile Manifest; 2.4 Grundsätzliches agiles Vorgehen; 2.5 Begriffsklärung; 2.6 Weiter im Text; 3 Management, Team, Entwicklung: Wie lernen wir kontinuierlich?; 3.1 Agile Sichtweise; 3.2 Agile Lösung; 3.3 Bezüge zu anderen agilen Praktiken; 3.4 Übungsaufgaben; 4 Management und Team: Wie schätzen wir Aufwände? 
505 8 |a 4.1 Agile Sichtweise4.2 Agile Lösung; 4.3 Bezüge zu anderen agilen Praktiken; 4.4 Übungsaufgaben; 5 Management: Wie schreiben wir Anforderungen auf?; 5.1 Agile Sichtweise; 5.2 Agile Lösung; 5.3 Bezüge zu anderen agilen Praktiken; 5.4 Übungsaufgaben; 6 Management: Mit welchen Anforderungen fangen wir an?; 6.1 Agile Sichtweise; 6.2 Agile Lösung; 6.3 Bezüge zu anderen agilen Praktiken; 6.4 Übungsaufgaben; 7 Management: Wie organisieren wir uns zeitlich?; 7.1 Agile Sichtweise; 7.2 Agile Lösung; 7.3 Bezüge zu anderen agilen Praktiken; 7.4 Übungsaufgaben; 8 Management: Wer entscheidet beim Kunden? 
505 8 |a 8.1 Agile Sichtweise8.2 Agile Lösung; 8.3 Bezüge zu anderen agilen Praktiken; 8.4 Übungsaufgaben; 9 Management: Wie können Details geklärt werden?; 9.1 Agile Sichtweise; 9.2 Agile Lösung; 9.3 Bezüge zu anderen agilen Praktiken; 9.4 Übungsaufgaben; 10 Team: Wie transportieren wir Wissen zwischen allen Teammitgliedern?; 10.1 Agile Sichtweise; 10.2 Agile Lösung; 10.3 Bezüge zu anderen agilen Praktiken; 10.4 Übungsaufgaben; 11 Team: Wie und wo setzt sich ein Team zusammen?; 11.1 Agile Sichtweise; 11.2 Agile Lösung; 11.3 Bezüge zu anderen agilen Praktiken; 11.4 Übungsaufgaben. 
505 8 |a 12 Entwicklung: Wer darf an welchem Quelltext Änderungen vornehmen?12.1 Agile Sichtweise; 12.2 Agile Lösung; 12.3 Bezüge zu anderen agilen Praktiken; 12.4 Übungsaufgaben; 13 Team: Wer macht eigentlich gerade was?; 13.1 Agile Sichtweise; 13.2 Agile Lösung; 13.3 Bezüge zu anderen agilen Praktiken; 13.4 Übungsaufgaben; 14 Team: Wo, wann und wie diskutieren wir Design und Architektur?; 14.1 Agile Sichtweise; 14.2 Agile Lösung; 14.2.1 Quick Design Sessions; 14.2.2 Testgetriebener Entwurf; 14.2.3 Design und Architektur bei Feature Driven Development; 14.3 Bezüge zu anderen agilen Praktiken. 
505 8 |a 14.4 Übungsaufgaben15 Entwicklung: Wie können technische Details geklärt werden?; 15.1 Agile Sichtweise; 15.2 Agile Lösung; 15.3 Bezüge zu anderen agilen Praktiken; 15.4 Übungsaufgaben; 16 Management: Wie wird Projektfortschritt ehrlich messbar?; 16.1 Agile Sichtweise; 16.2 Agile Lösung; 16.3 Bezüge zu anderen agilen Praktiken; 16.4 Übungsaufgaben; 17 Management: Wann ist eine Anforderung erledigt?; 17.1 Agile Sichtweise; 17.2 Agile Lösung; 17.3 Bezüge zu anderen agilen Praktiken; 17.4 Übungsaufgaben; 18 Entwicklung: Wie häufig liefern wir Software aus?; 18.1 Agile Sichtweise. 
500 |a 18.2 Agile Lösung. 
520 |a Hauptbeschreibung Dieses Buch führt in die agile Sichtweise bei der Softwareentwicklung ein. Dies geschieht unabhängig von einer konkreten agilen Vorgehensweise. Nach einem Überblick über die Grundlagen agiler Werte und Konzepte wird agiles Vorgehen in der Softwareentwicklung auf den Ebenen Prozess, Management, Team und Programmierung betrachtet. Anhand von typischen Fragen und Problemen wird aufgezeigt, wie diese mit agiler Softwareentwicklung gelöst werden. Eine Übersicht der prominenten agilen Methoden eXtreme Programming, Scrum, Feature Driven Development sowie Software-Kanban z. 
504 |a Includes bibliographical references and index. 
590 |a O'Reilly  |b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition 
650 0 |a Agile software development. 
650 6 |a Méthodes agiles (Développement de logiciels) 
650 7 |a Agile software development.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01743753 
655 0 |a Electronic books. 
700 1 |a Bleek, Wolf-Gideon. 
776 0 8 |i Print version:  |a Wolf, Henning.  |t Agile Softwareentwicklung : Werte, Konzepte und Methoden.  |d : dpunkt.verlag, ©2011  |z 9783898647014 
856 4 0 |u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9781457169892/?ar  |z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional) 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL7240451 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 8935638 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 908633 
994 |a 92  |b IZTAP