Cargando…

DNS und BIND /

DNS und BIND beschreibt einen der fundamentalen Bausteine des Internets: DNS - das System, das für die Übersetzung von symbolischen Internetadressen in ihre numerischen Äquivalente zuständig ist. Auch Sie werden als Internetnutzer bereits mit DNS arbeiten - auch wenn Sie es nicht wissen. Dieses...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Albitz, Paul
Otros Autores: Liu, Cricket
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Inglés
Publicado: Köln : O'Reilly Verlag, ©2002.
Edición:3. Aufl.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional)

MARC

LEADER 00000cam a2200000 a 4500
001 OR_ocn457242767
003 OCoLC
005 20231017213018.0
006 m o d
007 cr unu||||||||
008 091020s2002 gw o 001 0 ger d
040 |a UMI  |b eng  |e pn  |c UMI  |d OCLCQ  |d DEBSZ  |d OCLCQ  |d OCLCF  |d CEF  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d CUV  |d CZL  |d OCLCQ 
020 |a 9783897212909 
020 |a 3897212900 
029 1 |a DEBSZ  |b 35545677X 
029 1 |a HEBIS  |b 291526349 
029 1 |a AU@  |b 000071511539 
035 |a (OCoLC)457242767 
037 |a CL0500000049  |b Safari Books Online 
041 1 |a ger  |h eng 
050 4 |a TK5105.8835  |b A52 2002 
049 |a UAMI 
100 1 |a Albitz, Paul. 
240 1 0 |a DNS and BIND.  |l German 
245 1 0 |a DNS und BIND /  |c by Paul Albitz, Cricket Liu. 
250 |a 3. Aufl. 
260 |a Köln :  |b O'Reilly Verlag,  |c ©2002. 
300 |a 1 online resource (620 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
546 |a Text in German, translated from English. 
588 0 |a Print version record. 
520 |a DNS und BIND beschreibt einen der fundamentalen Bausteine des Internets: DNS - das System, das für die Übersetzung von symbolischen Internetadressen in ihre numerischen Äquivalente zuständig ist. Auch Sie werden als Internetnutzer bereits mit DNS arbeiten - auch wenn Sie es nicht wissen. Dieses Standardwerk gibt einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des DNS und erklärt dessen Funktion und Organisation. Es behandelt außerdem die UNIX-Implementierung von DNS, die Berkeley Internet Name Domain (BIND), und erläutert alle für diese Software relevanten Themen. Diese aktualisierte Auflage geht auf die Version BIND 9 ein, die viele neue Features implementiert, und auf die Version BIND 8, auf der die meisten kommerziellen Produkte aufbauen. Mit BIND 8 und 9 wurde die DNS-Sicherheit entscheidend verbessert. Die Themen im Überblick: die Funktionsweise des DNS das Einrichten von Nameservern die Verwendung von MX-Records zum Routing von E-Mails die Konfiguration von Hosts zur Nutzung von DNS-Nameservern die Untergliederung von Domains (Parenting) Nameserver sichern: Zugriffsbeschränkungen einrichten, das Verhindern von nichtautorisierten Zonentransfers, gefälschte Server erkennen u.s.w. die neuen Features von BIND 9, einschließlich Views und IPv6-Forward- und Reverse-Mapping die DNS Security Extensions (DNSSEC) und Transaction Signatures (TSIG) dynamische Updates, asynchrone Benachrichtigung über Änderungen einer Zone und inkrementelle Zonentransfers Fehlersuche, z.B. nslookup verwenden und Debugging-Ausgaben interpretieren DNS-Programmierung mit der Resolver-Bibliothek und dem NET::DNS-Modul von Perl. 
590 |a O'Reilly  |b O'Reilly Online Learning: Academic/Public Library Edition 
630 0 0 |a BIND server. 
630 0 7 |a BIND server.  |2 blmlsh 
650 0 |a Internet domain names. 
650 4 |a Domain Name System. 
650 7 |a Internet domain names.  |2 blmlsh 
650 7 |a Domain Name System.  |2 blmlsh 
650 7 |a Internet domain names.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00977236 
700 1 |a Liu, Cricket. 
856 4 0 |u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9783897212909/?ar  |z Texto completo (Requiere registro previo con correo institucional) 
994 |a 92  |b IZTAP