Cargando…

Migration und Herabsetzung Invektive Dynamiken in italienischen Migrationserzählungen.

Migrationsprozesse und die damit einhergehenden sozialen Konflikte in den Aufnahmegesellschaften sind mit vielgestaltigen Erscheinungsformen von Herabsetzung verknüpft. Diese finden nicht zuletzt in Literatur und Film Niederschlag, wo sie kritisch reflektiert und/oder reproduziert werden. Die Beitr...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Deinzer, Gabriel
Otros Autores: Teckentrup, Franziska, Tiller, Elisabeth
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript, 2023.
Colección:Edition Kulturwissenschaft.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Cover
  • Inhalt
  • Literarische und filmische Migrationserzählungen durch die Brille der Invektivitätsforschung
  • Bibliografie
  • Liebe, Verdacht, Invektivität
  • Immigration und Herabsetzung filmisch erzählen
  • L'amore non perdona als typischer Immigrationsfilm
  • Das Erzählen einer interkulturellen Liebesbeziehung unddieHerabsetzung Adrianas
  • Das Erzählen von Verdachtsmomenten unddieHerabsetzungMohameds
  • Jenseits von Migration und Invektivität: Arbeit und Familie inderKritik
  • Abschließende Betrachtungen
  • Filmografie
  • Bibliografie
  • Internetquellen
  • Documenting the Transnational Alps: THE MILKY WAY (2020)
  • Introduction
  • Documenting Humanity
  • Subverting Invectivity
  • The Strength of Mountains
  • The Intermedial Poetics of the Documentary
  • In Conclusion
  • Filmography
  • References
  • Internet Sources
  • Invektive Konstellationen und Identitätskonstruktion in Timira von Wu Ming 2 und Antar Mohamed
  • Timira. Romanzo meticcio: Darstellungsweisen des Hinterfragens
  • Familiäre Diskontinuitäten oder: »[...] un familiare disagio«
  • Bibliografie
  • Internetquellen
  • Herabsetzung und Gewalt bezeugen
  • Italienische Erzählungen zu sex work und Migration
  • Erzählungen der Anderen: testimonial narratives undletteraturaaquattro mani
  • Bodies of evidence: Körperlichkeit, Invektivität und Gewalt
  • Strukturelle Invektivität: (Über)leben in der ›doppelten Illegalität‹
  • Zwischen Kritik und Klischee
  • Fazit: Erzählungen als soft weapon
  • Bibliografie
  • Tra divertissement e conflitto
  • Bibliografia
  • Priva di identita?
  • Postmigrantische Narrationen in der italienischen Literatur
  • Keine, eine oder viele? Identität in Igiaba Scegos Salsicce
  • Zugehörigkeit und bodies out of place in Ingy Mubiayis Concorso
  • Invektivität aus Außenseiterperspektive in Gabriella Kuruvillas India
  • Abschließende Betrachtungen
  • Bibliografie
  • Spazi di conflittualita
  • Bibliografia
  • »Cinesi di merda«
  • Chinesisches Italien
  • Tommaso Pincios Cinacitta. Memorie del mio delitto efferato (2008)
  • Antonio Scuratis La seconda mezzanotte (2011)
  • Schlussbemerkung
  • Filmografie
  • Bibliografie
  • Internetquellen
  • Autor:innen